Was für und gegen eine Fahrprüfung für Senioren spricht
PSVaG erhöht den Beitragssatz für 2023
Rentenversicherung kritisiert Kürzungen trotz 113 Milliarden Euro Bundeszuschuss
Kfz-Versicherung: Haftpflicht für Aufsitzrasenmäher
Deutsche Rentenversicherung drängt auf Vorsorgepflicht für Selbstständige
Führerschein von Senioren: EU will keine verpflichtende Gesundheitsprüfung
Kleinverdiener zahlen Pflege-Zuschuss für Millionäre
Selbstständige: Gesetzgeber straft Krankenkassen ab
Renten werden auch nächstes Jahr deutlich steigen
Versorgung im Notfall: Dieses Urteil hat drastische Folgen für viele Patienten
Fokusgruppe Altersvorsorge: Licht und Schatten
Schock beim Schufa-Score: 10 Millionen Nutzer bekommen jetzt einen schlechteren Wert
„Der Staat hat versäumt, Niedrigzinsen für Steuerzahler zu sichern“
Trotz Stellenstreichungen – Ex-ARD-Chefin will 4,8 Millionen Euro Betriebsrente
Krankenkassen-Zusatzbeitrag könnte 2024 leicht steigen
Klagen von Masken-Lieferanten: Lauterbach droht Milliardenschaden
GDV kritisiert Pläne zu neuem Kfz-Gesetz

Die Pläne der Bundesregierung zur Umsetzung einer europäischen Kfz-Richtlinie sorgen beim GDV für Unverständnis. Vorgesehen ist eine Versicherungspflicht für Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Das könnte „hunderttausende Besitzer von Gabelstaplern, Landmaschinen, Aufsitzrasenmähern, Schneeräumern …