Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Pflege auf der Kippe: Studie warnt vor Beitragserhöhungen noch 2024

Eine Studie warnt vor „Kipppunkten“ in der Pflege. Die Finanzierung sei nicht gesichert und Beitragserhöhungen schon Ende 2024 nötig.

Rentenreformen: „Die Effekte kommen deutlich zu spät“

Mit dem in der gesetzlichen Rente verankerten Generationenkapital und einer grundlegenden Reform des Riester-Sparens sollen Aktien mehr Relevanz in der Altersvorsorge erhalten. Wie Diva und AfW zu den Plänen stehen.

Ist die Rente sicher? Nein, sagt Minister Christian Lindner

Die umlagefinanzierte Rente ist „auf Dauer nicht stabil“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Auf dem Bürgerdialog in Essen stellte der Finanzminister auch Wahlfreiheit zwischen Riester-Produkten und Altersvorsorge-Depot in Aussicht. weiterlesen

Wirtschaft / Politik

DVAG spendet 200.000 Euro an CDU

DVAG spendet 200.000 Euro an CDU

Die CDU hat innerhalb von wenigen Wochen zweimal 100.000 Euro von der Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erhalten. Im vergangenen Jahr sorgte eine Zuwendung zum gleichen Zeitpunkt für Aufruhr.

Kleinlein: „Ihre Aktienrente kann nur funktionieren, wenn Sie genügend Dumme finden“

Als ehemaliger BdV-Vorstandssprecher hat Axel Kleinlein der Versicherungsbranche oftmals die Leviten gelesen. Auch nach seiner Zeit als Verbraucherschützer kann er mit seinen Ansichten nicht hinter dem Berg halten: "Die Aktienrente ist eine Mogelpackung", bilanziert er …

1,2 Billionen Euro: Sozialausgaben haben sich in Deutschland fast verdreifacht

Die Sozialleistungen in Deutschland haben sich in drei Jahrzehnten fast verdreifacht: 1,2 Billionen Euro gibt Deutschland aus.

Freiwillige Zahlungen in gesetzliche Rente erreichen Rekordhoch

Die freiwilligen Sonderzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung haben 2022 mit 1,09 Milliarden Euro ein neues Rekordhoch erreicht. Das geht aus von der Bundesregierung veröffentlichten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, über die „Ippen-Media“ berichtet. Den Zahlen …

„Im Mittelstand wird eine Bombe einschlagen“: Diese Berufe fallen der Automatisierung zum Opfer

Bank- und Versicherungsangestellte werden obsolet - „Das sind klassische Angestellte aus Banken oder Versicherungen. Dort, im klassischen Mittelstand, wird die Automatisierung wie eine Bombe einschlagen“, sagt der Digitalisierungsexperte.

Das zahlt der Staat Selbstständigen in der Babypause

Seit dem 1. April 2024 gelten wichtige Änderungen beim Elterngeld. Was sich dann konkret für Selbstständige ändert - und wie sie die Höhe berechnen und einen Antrag stellen.

Rente mit 63: Nur noch eine Personengruppe soll frühzeitig in den Ruhestand gehen dürfen | ka-news

Die Rente mit 63 erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun möchte Wirtschaftsweise Martin Werding den Zugang noch auf eine Personengruppe beschränken.

DAK-Chef warnt vor „saftigen“ Zusatzbeiträgen | APOTHEKE ADHOC

Pünktlich zu Ostern haben die Krankenkassen ein heikles Thema platziert: Sie warnen vor Steigerungen der Beitragssätze ab dem kommenden Jahr, sollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht endlich sparen, sondern weitere teure Gesetzesvorhaben anstoßen.

Mehr Insolvenzen bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern

Die Pleiten haben im vergangenen Jahr branchenübergreifend um über ein Fünftel zugenommen, die Großinsolvenzen sogar um weit mehr als ein Drittel. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Wirtschaftszweige enorm. Die im Feuer stehenden Forderungen haben sich …

Christian Lindner: Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung "in ihrer jetzigen Form langfristig nicht finanzierbar"

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) findet drastische Worte angesichts des aktuellen Berichtes zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung sei „in ihrer jetzigen Form langfristig nicht finanzierbar“ sagte Lindner bei der Vorstellung der …

Bundesrat stimmt Kompromissvorschlag zu

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung zugestimmt.

Was bedeutet die sogenannte Aktienrente für Makler?

Anfang des Monats hat die Bundesregierung das sogenannte Rentenpaket II vorgestellt. Was bedeuten diese Pläne für Makler? Das hat Prof. Dr. Jochen Ruß, Geschäftsführer des ifa (Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften) und Professor an der …

Rente: Bernd Raffelhüschen sieht Generationenvertrag in Gefahr

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen sieht auf die gesetzliche Rentenversicherung ernsthafte Legitimationsprobleme zukommen, wenn das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent festgeschrieben wird: Das würde massiv steigende Rentenbeiträge erfordern, sodass die junge Generation einseitig die Rentenlast zu …

Jede zweite Rente liegt unter der offiziellen Armutsgrenze

Mehr als die Hälfte aller gezahlten gesetzlichen Renten (54,3 Prozent) liegen unter der relativen Armutsgrenze. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums. Demnach erhalten rund 10,1 Millionen Menschen weniger als 1.100 Euro Rente im Monat. weiterlesen

Versicherer unterstützen Ausschuss-Vorschläge zu Kleinanlegerstrategie

Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich mit der EU-Kleinanlegerstrategie befasst. Wichtig aus Sicht der Versicherer: Ein Provisionsverbot wurde nicht beschlossen.

EXKLUSIV: Das sagen die PKV-Anbieter zu den Plänen der Linken

Die Linke will Spitzenverdiener in die gesetzliche Krankenkasse einbeziehen. Cash. hat dazu Stimmen aus der Versicherungsbranche eingeholt.

Wirtschaft / Politik

Huk-Autowelt verfehlt Ziel

Huk-Autowelt verfehlt Ziel

Huk-Coburgs Geschäft rund um den Autohandel und Service stockt. Bei der dafür zuständigen Autowelt wurde 2023 das ausgerufene Ziel von 10.000 verkauften Fahrzeugen über alle Geschäftsfelder nicht erreicht. In der Automobilwoche kündigt Geschäftsführerin Rebecca Everts …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …