Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Flexi-Rente: Die Union fordert sie, die SPD bremst sie angeblich aus. Das zustimmungsfähige Konzept der zuständigen Arbeitsgruppe lässt jedenfalls noch auf sich warten. "Ob die Arbeitsgruppe noch einen erfolgreichen Abschluss hinlegen kann, steht in den …

Aufsichtsräte wachen über das Schicksal einer Aktiengesellschaft. Der Staat macht ihnen zunehmend strengere Vorgaben. Dafür werden die Kontrolleure so gut wie lange nicht mehr entlohnt, wie die Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zeigt.

Die Schufa-Auskunft online beantragen: Einen Schufa-Antrag müssen Sie häufig stellen, um Vermietern oder Banken einen Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten und Schulden zu verschaffen. Erfahren Sie hier, wie Sie den Schufa-Antrag online stellen und so …

Jüngere Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen im Verhältnis zu ihren Einzahlungen weniger Altersrente heraus als Ältere. Das müsste Anlass zu mehr privater Vorsorge sein – allerdings rentiert die sich zurzeit auch nicht viel besser.

Baufinanzierungen sind so günstig wie nie. Ihr Volumen liegt bei aktuell 867 Milliarden Euro. Doch wer vorzeitig aus einem Immobilienkredit aussteigen muss, zahlt mitunter kräftig drauf.

Bis Jahresende erwartet Deutschland 800.000 Flüchtlinge - die Zahl übertrifft alle Prognosen. Viele Bundesländer sind dem Flüchtlingszustrom nicht gewachsen und suchen verzweifelt nach Unterkünften. Dabei geraten jetzt auch Privatwohnungen ins Visier der Behörden. FOCUS Online …

Man hat sich in der Niedrigzinswelt recht kommod eingerichtet. Jetzt könnte die US-Notenbank zum ersten Mal seit einer Dekade die Zinsen erhöhen. Die Folgen davon wird man auch in Deutschland spüren.

Ein neues Gesetz soll die Rechte von Kreditnehmern beim Immobilienkauf stärken. Das tut es aber nicht, kritisieren Verbraucherschützer. Der Bundestag berät am 25. September über das neue Gesetz.

Blockchain, die Technologie hinter den Bitcoins, hat das Potenzial, die traditionelle Finanzindustrie zu zerstören. Eine Allianz der mächtigsten Banken will das verhindern. Adaption oder Zerstörung - der Kampf ums Überleben hat begonnen.

Dr. Frank Grund wird neuer Exekutivdirektor der Versicherungsaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Dies hat das Bundeskabinett am Mittwoch, 16. September 2015, beschlossen. Grund nimmt seine Tätigkeit am 1. Oktober 2015 auf. Er folgt …

Über das Thema Rente diskutierten die Gäste bei Sandra Maischbergers ARD-Talk. Auch das notwendige Fünkchen Konflikt darf nicht fehlen.

Wirtschaft / Politik

Auf der Zielgeraden

Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie wird den Markt für Baufinanzierungsberatung deutlich verändern. Auf die Kreditvermittler kommen hohe Anforderungen zu, auf die sie sich

Der Computer-Riese Hewlett-Packard will im Zuge seiner Aufspaltung bis zu 30 000 weitere Arbeitsplätze streichen. Mit den Kostensenkungen sollen rund 2,7 Milliarden Dollar eingespart werden, wie der US-Konzern am Dienstag mitteilte. Die 25 000 …

Am 6. August 2015 hat die EU-Kommission den Entwurf einer Delegierten Verordnung verabschiedet. Sie wird alle Unternehmen des Finanzsektors und größere Unternehmen der Realwirtschaft zwingen, bestimmte Zinsderivate über ein Clearing-Haus (Zentrale Gegenpartei, engl. Central Counterparty …

Die Bausparkassen leiden unter den niedrigen Zinsen, die ihre Margen drücken. Die LBS West zieht nun Konsequenzen und bereitet sich auf die nächsten Jahre vor. Das Unternehmen spart, Mitarbeiter müssen gehen.

Vor sieben Jahren stand die Finanzwelt am Abgrund. Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers löste einen unvorstellbaren Domino-Effekt in der Bankenbranche aus. Die Weltwirtschaft rutschte in ihre schwerste Rezession der Nachkriegszeit. boerse.ARD.de blickt zurück auf …

Die Koalitionsbeschlüsse zur Bewältigung der Flüchtlingsprobleme sind nach Einschätzung des Deutschen Beamtenbundes (dbb) von der neuen Dynamik bereits überrollt worden: "Inzwischen müssen wir davon ausgehen, …

(verpd) Die Studie einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft kommt zu dem Ergebnis, dass sich viele Arbeitnehmer nicht ausreichend über das Thema betriebliche Altersvorsorge informiert fühlen, und das, obwohl sie einen Anspruch auf diese Art der Altersvorsorge …

Für künftige Pensionärinnen und Rentnerinnen mit vor 1992 geborenen Kindern ebenso interessant wie für alle Beitragszahler in der gesetzlichen Rentenversicherung: Wie die Deutsche Rentenversicherung zur ab 1.7.2014 eingeführten Mütterrente aus verfassungsrechtlicher Sicht steht.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …