Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
pro&contra-Streitgespräch: Gibt es in Deutschland zu viele Krankenkassen?

Auch wenn die Zahlen seit Jahren rückläufig sind, gibt es in Deutschland noch immer 95 verschiedene Krankenkassen. Sind das zu viele? Ja, eindeutig, findet Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK …

Eintrag ins Handelsregister wird teurer

Das Bundesjustizministerium will die Gebühren für den Handelsregistereintrag erhöhen. Sie sollen linear um 50% angehoben werden. Der Aufwand für den Betrieb der Registergerichte sei stetig gestiegen, ein höherer Kostendeckungsgrad soll nun erreicht werden.

Insolvenz: „Jede Woche melden sich zwei Apotheker“ | APOTHEKE ADHOC

Immer mehr Inhaberinnen und Inhaber sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Die Fallzahlen steigen deutlich. „Bei mir melden sich pro Woche zwei Apotheker, die wegen einer Insolvenzberatung anfragen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Moritz Wollring, dessen Kanzlei …

Umfrage: Vertrauen ins Gesundheitssystem sinkt rapide

Lange Wartezeiten auf Arzttermine, Engpässe bei Medikamenten, Defizite bei Kranken- und Pflegekassen: Immer mehr Bürger verlieren offenbar das Vertrauen in das Gesundheitssystem.

Direktbank streicht fast 700 Stellen

Die DKB, Deutschlands zweitgrößte Direktbank, muss ihre Kosten senken. Insbesondere die Aufwendungen für das Personal. Daher kommt es im Rahmen eines Effizienzprogramms auch zum ersten größeren Stellenabbau in der Geschichte des Instituts.

GKV-Rückkehr: Bund will Schlupfloch für ältere PKV-Versicherte schließen

Wie procontra exklusiv erfuhr, will das Bundesgesundheitsministerium die Rückkehr älterer PKV-Versicherter in die GKV erschweren. Dabei geht es um ein rechtliches Schlupfloch. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier.

FDP-Politiker Florian Toncar will private Altersvorsorge „zum Fliegen bringen“

Versicherungsmakler Bastian Kunkel hat Staatssekretär Florian Toncar (FDP) zu den Details der geplanten Reform der privaten Altersvorsorge befragt. Im Gespräch erklärte der Politiker, wie es aktuell um den Gesetzgebungsprozess bestellt ist, wer von der Reform …

Worauf Unternehmen bei der möglichen Rückzahlung von Corona-Hilfen achten müssen

Die Frist für die Abgabe der Corona-Schlussabrechnungen läuft zum 30. September 2024 endgültig aus – obwohl nach aktuellen Zahlen des Bundeswirtschaftsministeriums immer noch 300.000 Schlussabrechnungen fehlen. Was das in der Praxis bedeutet.

Reform der privaten Altersvorsorge: Bundesregierung setzt auf deutlich mehr Wettbewerb

Die Bundesregierung überarbeitet derzeit die Riester-Rente. Doch was heißt das genau? Darüber informierte die Bundesregierung nun gleich an zweierlei Stelle.

20.000 Euro mehr pro Jahr: Ampel plant Einmalzahlung für bestimmte Rentner

Die Bundesregierung will Rentner dazu bewegen, freiwillig länger zu arbeiten. Dafür plant sie gleich zwei finanzielle Anreize.

Fremdrente: Eine Million Menschen erhalten Rente, für die sie nicht eingezahlt haben

Die Deutsche Rentenversicherung zahlt jedes Jahr an Millionen Menschen eine Rente, die nicht in die Rentenversicherung eingezahlt haben. Möglich macht es das sogenannte Fremdrentengesetz (FRG). Das ermöglicht es, Rentenzeiten anrechnen zu lassen, die bei einem …

Der Schlüssel zur erfolgreichen Nachfolge

EXKLUSIV Deutschlands Mittelstand steckt in der Krise. Laut DIHK-Report "Unternehmensnachfolge 2023" denkt ein Viertel der Inhaber über die Schließung ihres Unternehmens nach. Der Hauptgrund: Sie finden keinen Nachfolger. Gastbeitrag von Lennard Paul Naumann, Valuniq Business …

Finanzamt bezahlt Personalkosten bei Innovation, KI, neuen Projekten

Digitalisierung bietet für Maklerhäuser viele neue Geschäftspotenziale. Um diese zu ergreifen, sind zumeist größere Investitionen notwendig. Innovationsfreudige Maklerhäuser können sich dabei finanziell unterstützen lassen. In Betracht kommen Fördermittel der öffentlichen Hand, z. B. die Forschungszulage.

Techniker Krankenkasse mit 800-Millionen-Defizit

Ein Minus von mehr als 800 Millionen Euro für das Jahr 2023 verzeichnet die Techniker Kranken­kasse (TK). Der Verwaltungsrat der TK hat auf seiner heutigen Sitzung die Jahresrechnungen für das Jahr 2023 abgenommen und in …

Rente: Bundesbank-Präsident hält höheres Renteneintrittsalter für "unumgänglich"

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hält ein höheres Renteneintrittsalter für unausweichlich: Er spricht sich dafür aus, das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung anzupassen. In einer alternden Gesellschaft sei es nicht möglich, ohne Veränderungen den Wohlstand zu erhalten. …

Unbezahlbare Pflegeheime: Zuzahlungen für Heime steigen an

Für Pflegebedürftige haben sich die finanziellen Belastungen erneut erhöht: 264 Euro mehr im Vergleich zum letzten Jahr. Warum die Kosten gestiegen sind, was die Pflegekasse übernimmt und wie die Eigenkosten um 500 Euro sinken könnten.

2.871 Euro im Monat – Wohnen in Pflegeheim wird immer teuerer

Die Betreuung in Pflegeheimen wird immer teuerer. Wer in einem Pflegeheim lebt, muss bundesweit im Schnitt 2.871 Euro monatlich überweisen. Das sind 200 Euro im Monat mehr als 2023, wie eine Auswertung des Verbands der …

Baugebiete am Wasser - wie weiter nach der Flut?

Überflutete Häuser und verzweifelte Bewohner. Das Hochwasser vor rund einem Monat hat Bayern hart getroffen. Bauherren treibt die Frage um, wie sicher ihre Immobilien sind. Behörden ringen derweil um neue Richtwerte.

Ist CSU-Politiker Markus Ferber „der verlängerte Arm der Finanzlobby“?

Hinterzimmergespräche, bezahlte Nebentätigkeiten unter anderem für die DVAG, einseitige Interessen – Finanzwende erhebt massive Vorwürfe gegen den Europaabgeordneten. Dieser spricht von einer Kampagne und kündigt juristische Schritte an. mehr ...

Pflegeversicherung: Wie soll sie künftig finanziert werden?

Die Pflegeversicherung muss finanziell neu aufgestellt werden. Aber wie? Experten und Gesundheitsminister Lauterbach arbeiten an Lösungen. Der SPD-Politiker hat eine Pflegereform angekündigt. Wir erklären, welche Vorschläge zur Diskussion stehen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …