Aktuelles

Wegen neuem EU-Gesetz: Kreditversicherer befürchten mehr Schadenfälle

Brüssel will Unternehmen dazu verpflichten, Rechnungen schneller zu begleichen und damit vor allem KMU vor Zahlungsengpässen schützen. Kreditversicherer befürchten, dies könne nach hinten losgehen.

Rente wie in Österreich – Heil will Beamte in die Rentenkasse einzahlen lassen

Bundesarbeitsminister Heil plant eine Erweiterung der gesetzlichen Rentenversicherung. Beamte und Selbstständige könnten künftig einbezogen werden.

Große Tabelle zeigt, wie stark Ihr Nettogehalt schrumpfen wird

Schlechte Nachrichten für Millionen Menschen. Die Renten-, Pflege- und Krankenversicherung werden in den nächsten Jahren steigen - und zwar massiv. Im Durchschnitt klettern die Sozialabgaben um 10 Prozent. Für Arbeitnehmer heißt das: Ohne Lohnerhöhung landet …

Und wer denkt eigentlich an uns und unsere Kinder?

Die Diskussion um die gesetzliche Rente spielt sich zu sehr auf Seiten der Rentner ab. Nicht fair, findet Redakteur Andreas Harms und schiebt reichlich Frust. Deshalb nutzt er die Mathematik und rollt das Problem in …

Rentenpaket II: Heil und Lindner planen Generationenkapital für die Rentenfinanzierung

Der Bundesarbeits- und Bundesfinanzminister haben das Rentenpaket II vorgestellt. Es soll eine kapitalfinanzierte Komponente haben. Ziel: Sicherung der Rente nach 2025

Kritik am Rentenpaket II: Lösung der Finanzierungslücke nicht in Sicht

Der Referentenentwurf von Finanzminister Lindner und Arbeitsminister Heil hinterlässt allenthalben offene Fragen. GDV und BVK drängen darauf, dass es nun zügig auch mit den Neuordnungen der betrieblichen und privaten geförderten Altersvorsorge vorangeht. mehr ...

Rentenreform der Bundesregierung - teils vernichtende Kritik

Die Bundesregierung will heute ihre Reformpläne für eine Rentenreform vorstellen. Kritik gibt es aber schon im Vorfeld reichlich - und das mit drastischen Worten. Die junge Generation werde sich für die ältere zu Tode zahlen, …

Betriebliche Altersversorgung: weniger Lohnabzüge, mehr Rente

Seit dem 1. Januar 2024 können Arbeitnehmer im Rahmen einer bAV mehr Steuern und Sozialabgaben sparen, als dies 2023 der Fall war. Auch ein höherer Arbeitgeberzuschuss ist möglich. mehr ...

Ohne Reformen geht bald mehr als die Hälfte Ihres Gehalts an Sozialversicherungen

Die Beiträge für Krankenkassen, Renten- und Pflegeversicherung werden stark ansteigen, warnt eine neue Studie, wenn die Bundesregierung nichts dagegen unternimmt. Vorgeschlagene Reformen sind aber umstritten.

Der Rente fehlen 34 Milliarden Euro: Die Beitragszahler blechen für Heils Wahlgeschenk

Die Bundesregierung möchte das Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent halten. Das wird teuer. Rechnete die Ampel noch im Herbst mit einem Beitragssatz von rund 21 Prozent für das Jahr 2035, braucht es dann wohl mehr …

Junge Unternehmer warnen vor "Kollaps des Sozialstaates"

Die Jungen Unternehmer warnen anlässlich eines eigenen Gutachtens vor einem massiven Anstieg der Sozialbeiträge. Ohne Reformen würden die Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung bis 2050 auf über 50 Prozent steigen. Die Unternehmerinnen und …

Wen und wie Cyberkriminelle an häufigsten angreifen

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen geraten ins Visier von Cyberkriminellen, meldet Stoïk. Dessen neuer Report zeigt, wo Schwachstellen liegen und wie hoch die verlangten Lösegelder sind. Und welche befürchtete Angriffswelle ausblieb.

Schufa-Hammer: Soll Nutzer manipuliert haben

Die Schufa wurde jüngst angezeigt. Denn die Auskunftei soll Nutzer jahrelang manipuliert und sich finanziell an diesen bereichert haben.

Wie Bernd Raffelhüschen die Regierung aufscheucht

Der Sozialwissenschaftler Bernd Raffelhüschen meldet sich in der „Bild-Zeitung“ zu Wort. Er fordert eine Nullrunde bei den gesetzlichen Renten. Die SPD schäumt.

EU-Führerscheinrichtlinie: Versicherer begrüßen Ablehnung von Medizinchecks

Aufmerksamkeit, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit lassen sich im echten Straßenverkehr besser bewerten als bei einer medizinischen Untersuchung.

FDP kritisiert Versicherungszuschuss für NRW-Beamte

Bislang müssen Beamte, die sich freiwillig gesetzlich versichern, den vollen Beitragssatz bezahlen. Künftig will das Land mit Steuermitteln den Arbeitgeberanteil übernehmen. Die FDP spricht vom Einstieg in die Einheitsversicherung.

Pflege - Sozialverband VdK fordert Abschaffung privater Pflegeversicherung

Deutschlands größter Sozialverband VdK hat die Abschaffung der privaten Pflegeversicherung gefordert.

Keine KfZ-Versicherungspflicht für Rasenmäher mit Sitz

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die von der Bundesregierung ursprünglich geplante Kfz-Versicherungspflicht für Aufsitzrasenmäher, Stapler und andere zulassungsfreie fahrbare Arbeitsmaschinen nun doch nicht einzuführen. Das teilte der Bundesrat am Mittwochabend nach einer Sitzung …

Wirtschaftsweiser: Rentenalter alle 20 Jahre um ein Jahr anheben

Arbeitsminister Hubertus Heil hat sich gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters ausgesprochen. Der Wirtschaftsweise Martin Werding kritisiert das.

Bundestag soll „klares Signal gegen die sinnlose Bürokratie-Eskalation“ setzen

Morgen soll im Haushaltsausschuss des Bundestags die Kleinanlegerstrategie besprochen werden. Der Vermittlerverband Votum plädiert dafür, den Entwurf klar abzulehnen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit der Fördermitgliedschaft der fb research GmbH, erhält der AfW weitere Unterstützung für den unabhängigen Vermittler
04.04.2025

Die fb research GmbH mit Sitz in Hannover zählt zu den führenden Insurtechs am …

Versicherungen
vfm kürt Top-Versicherer des Jahres 2025
04.04.2025

Der Pegnitzer Maklerverbund vfm hat im Rahmen seiner hauseigenen Messe „Know-howBörse“ (KHB) am 25. …

Versicherungen
Provinzial erweitert ihr Anlageportfolio und führt „Provinzial Aktien Welt“ ein
04.04.2025

Die Provinzial bietet ab sofort eine neue Investmentstrategie an. „Provinzial Aktien Welt“ erweitert das …