Aktuelles

Lindners Altersvorsorgedepot – endlich mal ein guter Vorschlag zur Rente

Die Misere der privaten Altersvorsorge in Deutschland gehört zu den großen sozialpolitischen Tabus. Lindners Idee, dass jeder bis zu einer bestimmten Grenze steuerfrei für den Ruhestand sparen kann, ist überzeugend – könnte aber leider scheitern

Mecklenburg-Vorpommern: Ratenzahlung bei Corona-Rückforderungen

Das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern hat auf Anregung der Vereinigung der Unternehmensverbände ein einfaches und unbürokratisches Verfahren zur Stundung von Rückforderungen bei den Corona-Hilfen entwickelt.

Was Rentner und Beitragszahler wirklich vom Generationenkapital haben

Die Aktienrente als Wahlversprechen der FDP heißt jetzt Generationenkapital und ist Teil des beschlossenen Rentenpakets II, aber Rentner und Beitragszahler werden dadurch vorerst kaum mehr Geld haben

Wegen neuer Regelung: Millionen Menschen zahlen potenziell einen zu hohen Pflegebeitrag

Seit Juli 2023 gibt es neue Regelungen zum Pflegebeitrag. Dadurch lässt sich der Beitrag deutlich senken – wenn bestimmte Voraussetzungen zutreffen.

Reisekonzern FTI ist insolvent – Reisen ab Dienstag betroffen | MDR.DE

Der Münchner Touristikkonzern FTI hat am Montag einen Insolvenzantrag gestellt. Das hat Auswirkungen auf bevorstehende Reisen.

Sozialabgaben bald über 50 Prozent? PKV-Verband warnt

Der Verband der Privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) schlägt Alarm: Ohne dringende Reformen in der Pflegeversicherung und anderen Sozialversicherungszweigen könnten die Sozialabgaben in den kommenden Jahren auf über 50 Prozent steigen. weiterlesen

Flut-Katastrophe in Süddeutschland: BMJ lehnt Hochwasser-Pflichtversicherung weiter ab

Während Hauseigentümer in Teilen Deutschlands massive Schäden durch Überschwemmungen erleiden, sperrt sich der FDP-Bundesjustizminister gegen einen verpflichtenden Versicherungsschutz. Spricht der Bundeskanzler nun ein Machtwort?

Votum-Verband: "Das Rentenpaket II war nicht die letzte Reform"

Votum-Vorstand Martin Klein sieht die Einigung auf das Rentenpaket II als einen notwendigen Kompromiss. Doch das Rentenproblem werde dadurch nicht gelöst und es schaffe zusätzliche Belastungen. Das Generationenkapital hält er für einen wichtigen Schritt.

Explodierende Kosten: Krankenkassen-Chef fordert "Zeitenwende" in der Gesundheitspolitik

Andreas Storm, Vorstandschef der DAK Gesundheit, fordert eine „Zeitenwende“ in der Gesundheitspolitik. Die Probleme seien zu groß, als dass man sie ohne grundsätzliche Änderungen ignorieren könne. Er kritisiert, dass viele Kosten den gesetzlich Krankenversicherten aufgebürdet …

Gesundheitsreform: Darum ist es Zeit für eine solidarische Krankenversicherung

Wir müssen die Kosten für die Gesundheitsversorgung gerechter verteilen. Für die Finanzierung der Krankenhausreform sollten deshalb auch Privatversicherte zur Kasse gebeten werden.

Studie: KI verändert drei Millionen Jobs

Bei einer schnellen Einführung von Systemen mit Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen müssen sich in Deutschland viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf gravierende berufliche Veränderungen einstellen. Nach einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wären …

Renten-Rangelei in der Regierung: Kommt das nächste Reformpaket?

Seit Monaten will die Ampel ihre Renten-Großreform auf den Weg bringen. An diesem Mittwoch ist es nun so weit. Rentner und Beschäftigte sollen auf Jahre Sicherheit bekommen - doch zu welchem Preis?

Geht der gesetzlichen Rentenkasse das Geld aus? | Versicherung - FONDS professionell

In den nächsten Jahren dürfte der milliardenschwere Bundeszuschuss noch wachsen, um die Verpflichtungen der gesetzlichen Rentenkasse zu erfüllen. Hintergründe zu den Finanzierungsmechanismen zeigte die DRV Bund am Montag (27.5.) bei einem Fachseminar auf.

Lauterbach: Zahl Pflegebedürftiger steigt unerwartet schnell | MDR.DE

Das Bundesgesundheitsministerium schlägt Alarm: Die Zahl neuer Pflegefälle lag im vergangenen Jahr deutlich höher als erwartet. Damit drohen sich die Finanzierungsprobleme zu verschärfen.

Du wirst nicht glauben, wie viel Geld Beamte im Ruhestand jetzt bekommen

Beamte bekommen ohnehin schon höhere Altersbezüge als Rentner. Nun sollen Pensionäre noch mehr Geld bekommen. Wie viel Geld sie bekommen.

Rürup erwartet Armutsschub und würde Mini-Renten aufstocken

In einer bemerkenswerten Rede auf der Fachtagung des BVK zerpflückt der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup das deutsche Rentensystem. Vor allem das Äquivalenzprinzip erzeuge Probleme, die bisher verdrängt werden. Helfen könnte das Generationenkapital – nur anders …

Renten-Chefin warnt: Private Rente muss auch zukünftig bis zum Lebensende reichen!

Nach der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) warnt nun auch Gundula Roßbach, Chefin der Deutschen Rentenversicherung, das Langlebigkeitsrisiko in der privaten Altersvorsorge zukünftig nicht mehr zu berücksichtigen. Eine Expertengruppe hatte vorgeschlagen, zukünftig auch Produkte zu fördern, die …

Der Fall Heinz Hoenig offenbart, wie ungerecht und unlogisch unser Sozialstaat ist

Erst leben wie Gott in Frankreich – und dann dem Staat auf der Tasche liegen. Der ehemalige Fußballnationalspieler Eike Immel und der ehemalige Film- und Fernsehstar Heinz Hoenig haben eines gemeinsam: Der Staat zwingt Selbstständige …

„Es war ein wahres Spinnennetz, das Benko geknüpft hat“

Signa-Pleitier René Benko soll in einem Untersuchungsausschuss in Wien erstmals seit der Insolvenz öffentlich Fragen beantworten. Der österreichische Abgeordnete Yannick Shetty kündigt neue Enthüllungen an

Führerschein: Diese Fahrzeuge dürfen Autofahrer bald fahren

Wer einen normalen Autoführerschein hat, darf bald auch Fahrzeuge fahren, die bislang untersagt waren. Wir haben alle Infos.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Privater Rechtsschutz: Warum mehr Tarife glänzen und andere scheitern
02.04.2025

Für das Rating Private Rechtsschutzversicherung 2025 analysiert Franke und Bornberg 258 Tarife und Tarifvarianten …

Versicherungen
Wachstum in allen Unternehmen: uniVersa entwickelt sich kontinuierlich weiter
02.04.2025

Wachstum in allen drei Unternehmen im fünften Jahr in Folge und erneut starke Nachfrage …

Versicherungen
comparit erweitert Gesellschafterkreis mit der BCA AG
01.04.2025

Die cpit comparit GmbH, die 2022 als Brancheninitiative zur Entwicklung einer unabhängigen Vergleichsplattform gestartet …