Vorsicht beim PKV-Tarifwechsel
Bedingt durch das anhaltende Niedrigzinsniveau zieht sich eine Vielzahl der Lebensversicherer immer weiter aus dem klassischen Geschäft zurück. Im Gegensatz dazu rücken alternative Produkte mit flexiblen Garantien verstärkt in den Fokus. Vor diesem Hintergrund hat …
Fondsgebundene Policen: Was Makler (nicht) wissen müssen
Fondsgebundene Policen sind mittlerweile mehr als nur eine Alternative im Niedrigzinsumfeld. Die Versicherungswirtschaft sieht sich für den Vertrieb der neuen Produkte gut aufgestellt. Andere fordern noch weitergehende Qualifizierungen für Berater.
Die wertvollsten Versicherermarken
In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. In der Kategorie Versicherer landete auch ein deutscher und zwei weitere europäische Versicherer in der Spitzengruppe. mehr ...
Flypper ernennt Vorstandsvorsitzenden
Das in Gründung befindliche digitale Schadenversicherungs-Unternehmen formiert seine Geschäftsleitung. Für die Kundenzufriedenheit setzt sich das Insurtech hohe Ziele und setzt dafür auf einen etablierten Partner. mehr ...
Insurtech-Versicherer: Aufbruch oder enttäuschte Erwartung?
Manch ein Start-up-Gründer mag als schrille Erscheinung durchgehen: Die neuen digitalen Konzepte zeigen jedoch, das einiges an versicherungs-technischen Kenntnissen vorhanden ist. Ein Gastbeitrag von Dr. Moritz Finkelnburg. mehr ...
Der wahre Skandal hinter dem Riester-"Skandal"
Unwetterschäden: Staatshilfe nur bei Versicherungsschutz
In Insurtech-Startups investieren – aber bitte richtig
OVB setzt auf Digitalisierung
Der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB beschloss auf seiner Hauptversammlung, mehr als im Vorjahr an seine Aktionäre auszuschütten. Die Gewinnprognose für 2017 wurde
Allianz-Deutschland-Chef fordert mehr private Altersvorsorge
Manfred Knof, Chef der Allianz Deutschland, forderte in einem Interview mehr Anstrengungen für die private Altersvorsorge. Dass der Gesetzgeber die Grundzulage anheben wolle, sei ein starkes Signal, denn die Deutschen würden immer noch zu wenig …
Makler begleiten Schadenregulierung aktiv
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG: Frankfurt (ots) - Eine unabhängige Studie von Deutschland-Test und Focus Money in Zusammenarbeit mit ServiceValue bestätigt: Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist erneut die beliebteste Marke in der Branche Finanzvertriebe und …
Gut aufgestellt im Maklermarkt
"Auf das Wesentliche konzentrieren und das dann richtig gut machen“, sagt Sascha Bassir, Vertriebsvorstand der Basler-Vertriebsservice-Gesellschaft maklermanagement.ag. Bassir bezieht sich damit auf den Basler-Hattrick, drei Produkthighlights aus der Produktschmiede der Basler Lebensversicherungs-AG, mit denen er …
Die Haftpflichtversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Über welche Anbieter sich die Kunden in der Allgemeine Haftpflichtversicherung im vergangenen Jahr am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. mehr ...
Wann eine Organisation Top-Leistungen erbringt
Manche Unternehmen betreiben ihr Geschäft nur mittelmäßig, andere liegen an der Spitze. Etwa beim Ertrag, Service oder beim Entwickeln neuer Produkte. Woran es liegt, erklärt der Unternehmensberater Dr. Georg Kraus. mehr ...
Digisurance gibt Ausblick auf die Versicherung der Zukunft
Beim stark gewachsenen Treffen von Insurtechs und innovativen Versicherern wurden die wegweisenden Entwicklungen der Branche diskutiert. Auch dabei waren Gründer und Finanziers, die Einblick in ihre Pläne und Visionen gaben. mehr ...
Sparen zahlen nichts mehr ein: Mehr als drei Millionen Riester-Verträge ruhend gestellt
Jeder fünfte der rund 16,5 Millionen Riester-Verträge zur Altersvorsorge ist ruhend gestellt. Die Sparer zahlen also nichts mehr ein...