BU neu denken: Zwischen Dread-Disease und Disruption
Risikotarife beleben Neugeschäft der Württembergischen
Die Württembergische konnte nach vier Geschäftsjahren wieder einen Neuzugang nach APE aufweisen. Verantwortlich dafür ist die Einführung einiger neuer Tarife.
Was nun, Herr Walthes? II
Ein bizarrer Markenstreit in Bayern beschäftigt die Assekuranz. Die relativ große Versicherungskammer Bayern, kurz: VKB (6.800 Beschäftigte; 7,8 Milliarden Euro Beitragseinnahme), fürchtet, mit der relativ kleinen „die Bayerische“ (460 Beschäftigte; 460 Millionen Euro Beitragseinnahme) verwechselt …
BCA startet mit “Heimspiel 2017” neue Kongress-Reihe
Sechs Jahre nach der letzten Hausmesse und ein Jahr nach der nicht mehr stattfindenden Pools & Finance, hat der Oberurseler Maklerpool BCA
Versicherungsbranche - Disruption durch Lemonade?
Das Insurtech Lemonade könnte den Versicherungsmarkt revolutionieren - vor allem durch die Art und Weise, wie es sich zur Schaden-Kosten-Quoto positioniert. Ein Gastkommentar von Dr. Robin Kiera, Experte für Digitalisierung in der Versicherungsbranche. weiterlesen
Wie der Kfz-Versicherungsmarkt im Jahr 2035 aussehen könnte
Die Fondsgesellschaft Fidelity International hat – nicht zuletzt zur Auslotung von Investmentchancen – einen Blick in die Zukunft der Kfz-Versicherung geworfen. Sie rechnet damit, dass der Kfz-Versicherungsmarkt nach 2035 allmählich schrumpfen wird und Versicherungsgesellschaften langfristig …
Wie (un)zufrieden die Kunden mit ihrem Kfz-Versicherer sind
In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Kunden von Auto-Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz untersucht. Wie Service und Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt werden, welche Ärgernisse aufgetreten sind – und welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...
DEVK hat ein neues Vorstandsmitglied
Wer nach über vier Jahrzehnten im Konzern den Bereich Sach/HUK-Betrieb und -Schaden übernommen hat, hat der Versicherer kürzlich bekannt gegeben. mehr ...
Die größten künftigen Risiken für die Versicherungsbranche
Die Swiss Re hat eine Liste potenzieller Gefahren erstellt, die auf Assekuranz, Wirtschaft und Gesellschaft zukommen könnten – zum Teil schon sehr bald. So haben sech dieser Risiken das Potenzial, sich bereits innerhalb der nächsten …
Verbraucherschützer verklagen Allianz
HAMBURG (AFP)--Wegen irreführender Werbung für eine Rentenversicherung hat die Verbraucherzentrale Hamburg eine Unterlassungsklage gegen den Versicherer Allianz eingereicht. "Das vermeintliche Wunderprodukt Index ...
Kirchliche Versicherungsmakler fusionieren
Die Fusion der Pax-Versicherungsdienst GmbH und der PBA Uerlichs + Finger Versicherungsvermittlungs-GmbH ist perfekt. Aus zwei bisher eigenständigen Versicherungsmaklern geht die Pax-Versicherungsdienst GmbH als neuer kirchlicher Versicherungsmakler hervor. Es erfolgt eine Bündelung von Aktivitäten am …
Fahrraddiebstahl wird für Versicherer so teuer wie nie
Berufsunfähigkeitsversicherung - Die Vermittler-Umfrage
In der Berufsunfähigkeitsversicherung sorgen unklare und unverbindliche Verträge dafür, dass sowohl Vermittler als auch Verbraucher kaum die Qualität der Tarife einschätzen und vergleichen können. Zu diesem bitteren Fazit kommt die Beratungsgesellschaft PremiumCircle anhand einer Befragung …
PKV-Treuhänder-Dilemma: Weitere Versicherer im Visier
War der für die Anpassung der PKV-Beiträge bestellte Treuhänder wirtschaftlich unabhängig von der Axa? Falls nicht, muss der Versicherer viel Geld zurückzahlen. Der Rechtsanwalt Dr. Knut Pilz vertritt zahlreiche Kläger. procontra sprach mit ihm.
Kfz-Versicherung: Künftig Schlüsselrolle für Makler
Sowohl der GDV als auch die Fondsgesellschaft Fidelity International haben heute Prognosen zur Entwicklung von Kfz-Schäden veröffentlicht - mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Makler könnten indes zum Goldesel für die Kfz-Versicherer werden.
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Versicherungswirtschaft rechnet für die kommenden Jahre nur mit einem überschaubaren Effekt autonom fahrender Autos auf ihr Geschäft. Die Zahl der Unfälle werde zwar sinken - aber zugleich würden einzelne Reparaturen …
Axa Krankenversicherung muss weiter zittern
Das Landgericht Berlin hat überraschend ein Urteil vertagt, in dem entschieden werden sollte, ob ein Treuhänder der Axa vom Versicherer abhängig war und damit dessen empfohlene Prämienerhöhungen in der privaten Krankenversicherung unwirksam. Die Branche muss …
Automatisierte Jahresgespräche: Maklerverbund bietet neues Tool für Versicherungsmakler
Der Deutsche Maklerverbund (DEMV) stellt Versicherungsmaklern den finanziellen Check-up zur Verfügung. Dieses ermöglicht einen teilautomatisierten und transparenten Beratungsprozess: Bei steigender Beratungsqualität, sinkt der Arbeitsaufwand.
Beratungsdokumentation verpennt - Droht Schadensersatz?
PKV-Newcomer Ottonova wird wohl kein "Knaller"
Der Markteinstieg des ersten deutschen digitalen privaten Krankenversicherers macht der Branche nach Einschätzung vieler Teilnehmer des 12. Kölner FaRis & DAV-Symposium nun etwas weniger Angst. Denn Ottonova kann sich den hohen Kosten der Risikoprüfung und …