Die Gebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Ombudsmann: Wie oft sich Kunden über Vermittler beschweren
Der Jahresbericht 2016 des Versicherungs-Ombudsmanns gibt auch Aufschluss darüber, wie viele Beschwerden von Versicherungsnehmern über ihren Versicherungsvermittler bei der Schlichtungsstelle eingegangen sind. mehr ...
Nicht überstürzt Makler werden
Ein Wechsel in den Maklerstatus scheint aktuell für viele Ausschließlichkeitsvermittler die bessere Alternative zu sein. Das sollte gut vorbereitet werden.
Einkommen fürs Auskommen: Das bietet die SBU der Helvetia
Seit Langem bietet die Helvetia BU-Produktlösungen als Ergänzung zu Altersvorsorgepolicen an. Jetzt ist die Absicherung auch über eine selbstständige BU möglich
Breite Zielgruppe: SBU von Ergo lässt sich mit der Krankentagegeldversicherung kombinieren
Seit Anfang 2016 bietet die Ergo Versicherung eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung an. Sie kann auf Wunsch mit einer Krankentagegeldversicherung der DKV kombiniert werden
Versicherungen bieten beste Bedingungen, wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Das hat das Arbeitgeberbewertungsportal Kununu festgestellt. Woran Kununu das festmacht – und welche Branchen sich noch durch Familienorientierung auszeichnen, …
FAZ stellt Finanzbranche pauschal in kriminelle Ecke

"Nepper, Schlepper, Bauernfänger", betitelte die FAZ am Dienstag dieser Woche ihren Finanzteil. Der selbsternannte 'Finanzanalytiker' Volker Looman befasst sich dort unter dieser Überschrift mit fondsgebundenen Rentenversicherungen und feuert dabei eine Salve von Beschimpfungen und Unterstellungen …
Generali will Marktführer im Privatkundengeschäft werden
Verbraucherschützer schießen gegen Check24 & Co.
Täuschen Online-Vergleichsportale wie Verivox, Biallo etc. ihre Kunden? Ja, findet die Verbraucherzentrale Bundesverband und legt eine neue Studie vor. Verbunden damit sind auch Forderungen an die Politik.
Innendienst der Versicherer streikt
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di macht Ernst: Nach erfolglosen Tarifverhandlungen streikt nun der Innendienst der Versicherer an vielen Standorten. In Stuttgart und Karlsruhe gingen am Dienstag 1.500 Angestellte für erste Warnstreiks auf die Straße. Doch auch an …
Die politische Woche: Betriebsrenten und IDD im Fokus
Die Koalitionspartner von CDU/CSU und SPD raufen sich diese Woche noch einmal zusammen, um das letzte große Rentenpaket zu verabschieden. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), die Ost-West-Rentenangleichung und die Verbesserung bei den Erwerbsminderungsrenten stehen zur Verabschiedung an. …
Angestrebter Beratungsverzicht für Online-Vermittler sorgt für Unmut bei stationären Vermittlern

Die einen sollen beraten müssen, die anderen nicht: So stellt sich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Zukunft des Versicherungsvertriebs vor. Denn während stationäre Vermittler verpflichtend beraten sollen, will der Lobbyverband Online-Vermittler von Beratungspflichten …
Versicherer suchen Nähe zur Start-up-Szene
Mit dem Auto der Eltern unterwegs
(verpd) In vielen Kfz-Versicherungsverträgen gibt es Vereinbarungen, die festlegen, wer mit dem versicherten Wagen fahren darf. Häufig ist diesbezüglich auch das Alter des Fahrers ein wichtiges Kriterium. Darum ist es besonders bei jungen Fahrern wichtig, …
Erwerbsunfähigkeitsversicherung mit BUZ-Beitragsbefreiung wäre eine bessere Notlösung
Erwerbsunfähigkeitsversicherungen sind „unbefriedigende Notlösungen“, kritisiert Gerd Kemnitz. Der Versicherungsmakler aus Stollberg begründete dies nicht nur mit dem reduzierten Versicherungsschutz sondern auch mit der fehlenden Beitragsbefreiung im Falle einer Berufsunfähigkeit (der Versicherungsbote berichtete). Schließlich gäbe es …
“Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein hoch erklärungsbedürftiges Produkt”, sagt Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog Lebensversicherung. Im Interview mit Cash. sprach er über
Gliedertaxe: Was macht eine gute Unfallpolice aus?
Gothaer und Württembergische bauen Vorstände um
Bei der Gothaer vergrößert sich der Vorstand und die Württembergische stellt ihren neuen Vertriebschef vor. Er soll 2018 auch zum Vorstandsvorsitzenden ernannt werden. mehr ...
Welche Produkte für welche Kunden? IDD bringt neue Regeln
Hannoversche hat BU-Schutz nach Staffeln geregelt
Die neue selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherung des Anbieters positioniert sich mit hohem Anspruch am Markt. Welche Marketingversprechen gehalten werden, hat Philip Wenzel untersucht. Besonders auffällig sind zwei Merkmale. mehr ...