Heute in einer Woche ist es soweit. STAR FUND reist mit einem Expertenteam erstmalig quer durch Deutschland. In drei Wochen stoppt die Crew in sechs Großstädten – Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und …
Bundesregierung beantwortet Kleine Anfrage: Rund 20 Lebensversicherer unter verstärkter Bafin-Aufsicht |
Laut der Bundesregierung stehen derzeit rund 20 Lebensversicherer unter intensivierter Aufsicht.
Inwieweit ist das 2018 eingeführte Betriebsrentenstärkungsgesetz für Makler in der Vermittlung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) hilfreich? Lars Golatka, Bereichsvorstand bAV der Zurich Gruppe Deutschland, erläutert Vorteile und Knackpunkte aus seiner Sicht.
Jörg Arnold, verantwortlich für das Deutschlandgeschäft der Swiss Life, im Interview mit FONDS professionell ONLINE über den drohenden Provisionsdeckel für Lebensversicherungen und das "Best Select"-Prinzip der konzerneigenen Finanzvertriebe.
"Marktführer zu werden, ist ein langfristiges Ziel"
Torsten Uhlig ist seit gut einem Jahr Mitglied des Vorstands der Signal Iduna Gruppe. Dort ist er für Vertrieb, Vertriebsservice, Außendienstorganisation,...
Die Alte Oldenburger hat unter den privaten Krankenversicherern die besten Bilanzkennzahlen. Das geht aus dem map-report 916 hervor. In der Branchenanalyse wurden die Bilanzkennzahlen der privaten Krankenversicherer im Zeitraum von 2015 bis 2019 unter die …
Versicherer sind wegen Corona noch weit vom Normalbetrieb entfernt - Versicherungswirtschaft-heute
Viele Versicherungsunternehmen sind vor dem Hintergrund der Corona-Krise noch immer weit entfernt vom Normalbetrieb. Laut einer aktuellen Studie des Softwareherstellers Adcubum seien lediglich 23 Prozent der Unternehmen in der Lage gewesen, im zweiten Quartal einen …
Versicherer drängen mit ambitionierten Plänen ins Bankgeschäft - Versicherungswirtschaft-heute
Seit Jahren wird praktisch wöchentlich der Vertrieb von Versicherungsprodukten über Banken irgendwo medial gespielt. Da stellt sich doch die Frage: Wird das altbekannte Thema Bancassurance in letzter Zeit einfach nur vermehrt aufgewärmt oder braut sich …
R+V schließt sich internationalem Investorennetzwerk von Asset Managern an - Versicherungswirtschaft-heute
Die R+V Versicherung will künftig nachhaltiger investieren und hat dafür die von den Vereinten Nationen (UN) unterstützten Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet. Der Wiesbadener Genossenschaftsversicherer hat sich damit einem Rahmenwerk zur nachhaltigen Kapitalanlage angeschlossen. …
Die Signal Iduna hält an ihren Unternehmens- und Vertriebszielen für dieses Jahr fest. "Wir wollen dieses Jahr Beitragseinnahmen von über sechs Mrd. Euro erzielen", konstatiert Vorstandschef Ulrich Leitermann. Warum Homeoffice dennoch kein Zukunftsmodell ist und …
Im Geschäftsjahr 2019 baute die Branche die Beitragseinnahmen um drei Prozent aus. Auf Ebene der einzelnen Gesellschaften ging die Entwicklung laut dem aktuellen Map-Report weit auseinander. Zwei Anbieter büßten bis zu zwei Prozent ein. 31 …
Die fairsten Privathaftpflicht-Versicherer aus Kundensicht
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei ist die Spitzengruppe von zehn auf zwölf Firmen angewachsen – bei drei Neueinsteigern und einem Absteiger. mehr ...
Azubi-Übernahmequote bei Versicherungen am stärksten
DIHK und DGB sind sich einig: Der Nachwuchs ist meistens mit der Lehrzeit zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Die aktuelle DIHK-Ausbildungsumfrage hat jedoch auch gravierende Mängel aufgedeckt und zeigt wie stark der Einfluss von Corona …
Naturgefahren: Versicherte Schäden in Milliardenhöhe
Wie viel die deutschen Kompositversicherer im ersten Halbjahr für die Folgen von Sturm, Hagel, Blitz und erweiterte Elementargefahren bezahlen mussten, hat der GDV am Montag bekannt gegeben. Ein einzelner Sturm verursachte fast die Hälfte des …
Auf und ab der größten privaten Krankenversicherer
In der Rangliste der zwölf beitragsstärksten Anbieter schrumpften 2019 die Abstände deutlich zusammen – oder erhöhten sich kräftig. mehr ...
Kfz-Telematik: Versicherer kontern BdV-Kritik
„Intransparente Prämienberechnung und in Sachen Datenschutz mit Vorsicht zu genießen“: Der BdV rät davon ab, Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung zu nutzen. Wir baten Huk-Coburg, Allianz und GDV um eine Einschätzung zur Kritik.
DKM News: Prominente Köpfe in der Speaker’s Corner
Vom 26. bis 29.10.2020 bietet die digitale DKM 2020 zahlreiche Fachinformationen und viel Weiterbildung für Finanz- und Versicherungsvermittler. Diese werden in virtuellen Kongress- und Workshop-Räumen dargeboten. In der Speaker’s Corner gibt es dagegen auch Vorträge …
Naturgefahren verursachen Schäden von 1,5 Milliarden Euro
Unwetter mit Sturm, Hagel, Blitz und Starkregen haben den Versicherern im ersten Halbjahr 2020 Schäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro beschert. weiterlesen
Überfluteter Keller ist oft nicht versichert
Jedes Jahr fluten Starkregen und Überschwemmungen etliche Keller. Das Inventar ist danach meistens hin. Manchmal sogar das ganze Haus. Eigenheimbesitzer sind selten gegen diese Gefahr versichert.
Die Folgen von Corona scheinen für die Versicherer heftiger, als zugeben: Drei von vier Unternehmen werden durch Corona in ihrem