Die Baufinanzierung des Eigenheims kann im Todesfall schnell zur Schuldenfalle werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Immobilienkredit optimal absichern.
Betriebsausfall? Betriebsschließung? Oder Betriebsunterbrechung? Wo liegen eigentlich die Unterschiede? Wer leistet wann und für welchen Kunden ist was geeignet?
Berufsunfähigkeitsversicherung – besser als ihr Ruf
Das infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse hat die aktuellen Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass knapp die Hälfte der Anbieter die Marktstandards in allen Kriterien erfüllen oder übertreffen. weiterlesen
Steuerberater-Pensionskasse: Neue Hiobsbotschaften
Die Steuerberater-Pensionskasse will den Geschäftsbetrieb fortsetzen und tritt daher dem Widerruf der BaFin entgegen. Eine riskantere Kapitalanlage wäre nötig, doch dazu fehlt es an Eigenkapital.
Warum sind Vorsorgetarife in der bKV so beliebt?
Betriebliche Gesundheitsvorsorge ist in Zeiten des Fachkräftemangels längst ein Weg ein Unternehmen für Bewerber attraktiv zu machen. Doch Präventionsmaßnahmen dienen nicht nur der Profilierung im Rahmen des Employer Brandings: Sie tragen maßgeblich dazu bei, die …
"Grundfähigkeitsversicherung in der jetzigen Form muss noch um einiges transparenter werden"
Die Grundfähigkeitenversicherung fristet noch immer ein Nischendasein. Ein möglicher Grund: "Wenigstens die Hälfte aller Vermittler sieht nicht tief genug in die Bedingungen, um differenziert zu prüfen, wie und unter welchen Umständen die Grundfähigkeitsversicherung geeignet ist, …
Helvetia rutscht wegen Covid-19 in die roten Zahlen
Die Helvetia ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres wegen der Corona-Krise tief in die roten Zahlen gerutscht. So schreibt der Schweizer Versicherer im ersten Halbjahr einen Verlust von 20 Mio. Franken. Zum …
Bonner soll absichtlich in Autos gefahren sein
Ein Mann aus Bonn soll gezielt Unfälle provoziert haben, um hohe Versicherungssummen zu erzielen. Er hatte offenbar Komplizen – nun hat die Polizei mehrere Wohnungen durchsucht.
Im Vorjahr konnten nur 27 von 71 untersuchten Lebensversicherern ihre Bestände ausbauen. Das zeigt der LV-Check 2020. Welche 7 Anbieter besonders stark zulegen konnten und an welchen Teilsparten das lag, lesen Sie hier.
„Unsere Aufgabe ist, Massengeschäft schlank abzuwickeln“
Herr Liebig, seit etwas mehr als einem Jahr sind Sie Vertriebsvorstand der Haftpflichtkasse. Wie hat sich Ihr Blickwinkel – von der Vermittlerseite zur Versichererseite – geändert?Der Blickwinkel hat sich natürlich schon verändert, weil sich ja …
Lieferketten – das unterschätzte Risiko
Die globale Wirtschaft vernetzt sich immer weiter und reagiert dadurch auf Unterbrechungen in den Lieferketten immer sensibler. Vor allem lebensmittelverarbeitende Betriebe bekommen die Folgen zu spüren. Makler können hier Abhilfe schaffen.
Garantiezins: Aufsicht soll Versicherer zur Vernunft bringen
Die Bafin appelliert an Lebensversicherer, 2021 den Garantiezins für klassische Lebenspolicen nicht bei 0,9 Prozent zu belassen. Wegen der anhaltenden Niedrigzinsen sollen sie sich auf 0,5 Prozent beschränken – auch wenn wegen organisatorischer Probleme gesetzlich …
Knapp 4,8 Millionen Autofahrer rutschen 2021 in der Kfz-Haftpflichtversicherung in eine höhere Regionalklasse. Gleichzeitig würden allerdings auch rund 4,5 Millionen Fahrer von geringeren Beiträgen in der Haftpflicht profitieren. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Einmal jährlich überprüfen die Versicherungen die Regionalklassen ihrer Kfz-Policen. Für viele Autofahrer ändert sich die Berechnungsgrundlage, doch das teuerste Pflaster bleibt unverändert.
Pandemie-Absicherung statt Betriebsschließungsversicherung
An den Gerichten herrscht teilweise noch Sommerpause. Im September wird es aber wieder Verfahren zum Leistungsstreit in der Betriebsschließungsversicherung geben. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Bedingungen wird es aufwendig werden. Zudem geben widersprüchliche Vertriebsinformationen Anlass zu …
Milliardenschaden bei Corona-bedingter Karnevalsabsage?
Bis zum 11. November ist es zwar noch etwas hin: Doch bereits jetzt diskutiert die Politik vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie über eine Absage der kommenden Karnevalssession 2020/21. Während die Wirtschaft in einem solchen Fall …
Langjähriger DKV-Chef Hans-Georg Timmer ist verstorben - Versicherungswirtschaft-heute
Er gilt als der Retter der PKV in ihrer jetzigen Form. Seine Verdienste kann man nicht hoch genug einschätzen. Im Alter von 86 Jahren ist nun der ehemalige DKV-Chef Hans-Georg Timmer verstorben. Ein Rückblick auf …
Derzeit kursieren viele Verkaufsgerüchte rund um das Auslandsgeschäft der Axa. Offenbar will der französische Versicherer das Singapur-Geschäft abstoßen, ebenso das in Griechenland. Bestätigt ist offiziell nur ein Verkauf in Indien. Der Schaden- und Unfallversicherer Bharti …
Die besten privaten Rentenpolicen im Handelsblatt-Vergleich
Die Angebote von über einem Dutzend Lebensversicherern erhielten im Rating der Wirtschaftszeitung die Note „sehr gut“. Untersucht wurden in verschiedenen Kategorien die Finanzstärke, das Produktrating und die Rentenhöhe, basierend auf Daten von Franke und Bornberg. …
So punktet man mit Serviceleistungen bei seinen Zielgruppen
Kunden, die konjunkturunabhängig ihre Prämien bezahlen und bei guter Betreuung keinerlei Lust verspüren, irgendwohin zu wechseln – das wünscht sich jeder Vermittler. Treue erreicht man aber nur mit besonderer Unterstützung, weiß der Spezialmakler Michael Jeinsen. …