Kontakt zu Versicherern geht meist von den Kunden aus
Über zwei drittel der Kundenkontakte mit Versicherern werden von den Kundinnen und Kunden selbst initiiert. Dazu zählen ein Telefonat oder Chat, eine Mail oder ein Besuch der Geschäftsstelle. Wichtige Abschluss-Treiber für eine Versicherung sind Empfehlungen: …
Maklerunternehmen vererben? Es geht, aber ...
Wird ein Maklerunternehmen vererbt, geschieht dies in vielen Fällen im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge. Zumindest dann, wenn der Erblasser im Testament nichts anderes verfügt oder kein Testament hinterlassen hat. Doch das kann gehörig schiefgehen erklärt …
Pflegezusatz: Ideal überholt Allianz im Maklergeschäft
Welche Anbieter die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt erzielen, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr zeichnen sich kräftige Rangveränderungen ab. Betroffen waren insbesondere Signal Iduna und Münchener Verein. mehr ...
Die neue Vertriebsdirektorin kommt aus dem eigenen Haus. Sie soll neue Impulse setzen und für die ambitionierten Ziele des Versicherers motivieren. mehr ...
Hepster und Clark wollen in Österreich gemeinsame Wege gehen - Versicherungswirtschaft-heute
Die beiden Insurtechs Clark und Hepster wollen künftig in Österreich zusammenarbeiten. Unternehmensangaben zufolge sollen die (E-)Bike-Versicherungen über die österreichische Clark-App in der Alpenrepublik verkauft werden.
Schweizer Versicherungsombudsmann zieht Bilanz: Tausende BSV-Fälle und Rekordintervention - Versicherungswirtschaft-heute
Leicht zunehmende Beschwerdeanzahl und ein Rekord an erfolgreichen Interventionen. Das berichtet der Schweizer Versicherungsombudsmann, Martin Lorenzon. Den Schwerpunkt der Anrufe betrafen die "Epidemieversicherungen". Es wurden Beschwerden zusammengefasst, um die Anzahl beherrschen zu können.
Seit 2019 bietet Elektroautobauer Tesla in seinem heimischen US-Bundesstaat Kalifornien eine eigene Autoversicherung an. Der Service soll einst auch in...
Diese 14 Haftpflichtversicherer überzeugen die Kunden
Die Haftpflichtversicherung gehört in jeden Versicherungsordner. Welche Anbieter im Hinblick auf die Kundenorientierung überzeugen können, hat die Ratingagentur Servicevalue untersucht.
Wiesbaden (ots) - Digital, unabhängig und offen für jedermann: Mit der neuen Plattform Trustlog vereinfachen die beiden führenden Kautionsversicherer R+V und VHV den Bürgschaftsprozess in der Baubranche
Die private Haftpflichtversicherung ist für die meisten Haushalte ein Muss, darin sind sich Verbraucherschützer und Versicherungsnehmer einig. Welche Versicherer von ihren Kunden als besonders kundenorientiert empfunden werden, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur Service Value …
Der Versicherungsmakler und Entertainer Klaus Hermann hat die zweite Folge seines satirischen Blicks auf die Finanzdienstleistungsbranche auf Youtube veröffentlicht. Mit dabei: Die "heute-show", Mario Basler, das schönste Vermittlerbüro Deutschlands, Stephan Peters, Gothaer-CEO Thomas Bischof und …
Kfz: Corona-Gewinne meist nicht automatisch erstattet
Rostock / Wien (ots) - Der Rostocker Fahrradversicherer hepster und der digitale Versicherungsmanager CLARK geben ihre Zusammenarbeit in Österreich bekannt. Gemeinsam wollen die Insurtechs ein modernes Versicherungserlebnis für digital affine Konsumenten - ob jung oder …
Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung
Die Branche hatte 2020 erneut nur ein sehr niedriges Minus zu verzeichnen. Eine Übersicht über etwa ein Drittel der Marktteilnehmer hat jetzt das VersicherungsJournal erstellt. Wer den Bestand gegen den Trend um bis zu fast …
SHB mit neuem Vorstand
Der Spezialversicherer will seine Führungsetage für die Zukunft positionieren. Dafür verpflichtet das Unternehmen einen neuen Manager. mehr ...
Das Konzept der Dread-Disease-Versicherungen wurde 1983 vom südafrikanischen Herzchirurgen Dr. Marius Barnard in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Crusader Life entwickelt. Seit einigen Jahren schon wird es auch in Deutschland angeboten. Viele Vermittler sehen darin eine …
Der liechtensteinische Lebensversicherer PrismaLife hat seine Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt. Am Jahresende stand ein deutlicher Gewinneinbruch auf 2,2 Mio. Euro (2019: 6,0 Mio. Euro). "Insgesamt ist das Jahr deutlich besser gelaufen, als zu Beginn der …
PKV: So wirken rückabgewickelte Beitragsanpassungen
Müssen Private Krankenversicherer ihre Beitragsanpassungen (BAP) aus formalen Gründen rückabwickeln, kann das „gravierend negative Folgen“ für die Versicherten haben, warnt die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV). weiterlesen
PKV: Aktuare raten von Beitragsrückforderungen ab
Die Deutsche Aktuarvereinigung sieht für privat Krankenversicherte finanzielle Nachteile, wenn diese formell unwirksame Beitragserhöhungen auf dem Rechtsweg von ihren PKV-Anbietern zurückfordern. Die Klägerseite stellt hingegen eine andere Rechnung auf.
Der Liechtensteiner Lebensversicherer blickt trotz Corona auf ein ordentliches zurück. Das Neugeschäft wuchs zum 47 Prozent, die Beiträge allerdings nur nur um 1,4 Prozent. Der Jahresüberschuss sank von sechs auf 2,2 Millionen Euro. The post …