Wefox Insurance mit neuem Deutschlandchef
Der Versicherer der Unternehmensgruppe ernennt einen neuen Verantwortlichen für die Berliner Niederlassung. An der Führungsspitze der Gesellschaft ändert sich aber nichts. mehr ...
Nach Provinzial-Fusion: Traditionsversicherer Hamburger Feuerkasse steht vor personellen Veränderungen
Die Hamburger Feuerkasse hat in ihrer traditionsreichen Historie viel erlebt. Mit der Provinzial-Fusion kommt das nächste bewegte Kapitel hinzu. Sich selbst will der Versicherer dabei treu bleiben.
HDI-Vorstand Rogenhofer: "Das Interesse an Motorrädern ist ungebremst" - Versicherungswirtschaft-heute
Die Motorradsaison startet dieser Tage wieder in ihre heiße Phase. "Auch jenseits von Freizeitaktivitäten haben Motorräder unter Corona-Bedingungen eine Renaissance erlebt", betont HDI-Vorstand Herbert Rogenhofer. Worauf es bei einer Motorradversicherung ankommt, erläutert er im Interview …
Bund und Kreditversicherer lassen den Schutzschirm endgültig auslaufen - Versicherungswirtschaft-heute
Der gemeinsam gespannte Schutzschirm des Bundes und der Warenkreditversicherer zur Stabilisierung der Lieferketten läuft wie geplant am 30. Juni 2021 aus. Demnach sei eine erneute Verlängerung angesichts der aktuellen Markt- und Datenlage nicht notwendig, teilt …
Tesla meldet Versicherungs-Niederlassung in Deutschland an
Der US-amerikanische Autobauer Tesla will auch in Deutschland Versicherungen verkaufen: Und ist auf einem guten Weg dorthin. Denn die Aufsichtsbehörde BaFin hat dem Unternehmen bereits die Zulassung erteilt - und eine Niederlassung in Deutschland hat …
„Online-Angebote sind billig, aber nicht preiswert“
Maklern fällt es häufig schwer, vermeintlich günstige Versicherungsangebote aus dem Internet zu kontern. Steffen Ritter, Geschäftsführer der Institut Ritter GmbH, erklärt im Pfefferminzia-Interview, wie Makler souverän mit preisfixierten Kunden umgehen, wie zielgruppengerechte Ansprache funktioniert und …
Wie niedrig dotierte Produkte für Makler interessant werden
Lange haben Makler abgewunken, wenn Kunden nach einer Absicherung von Gadgets, Hörgeräten oder Instrumenten gefragt haben. Zu viel Aufwand, zu wenig Ertrag. Hier setzt die digitale Vergleichsplattform Covomo an und bietet Maklern Nischentarife zum digitalen …
Kann eine Maklerfirma Luft zum guten Preis verkaufen?
Um es vorweg zu nehmen – man kann. Ein österreichisches Unternehmen verkauft Luft des Örtchens Hallstatt in Flaschen. Bergpanorama, Bergsee und idyllisches Bergdorf werden so erfolgreich vermarktet. In der Schweiz gibt es ein Unternehmen, das …
In einer aktuellen Studie wurden Service- und Kundendienstqualität von 43 Versicherern untersucht. Die „sehr gute“ Spitzengruppe vergrößerte sich um drei auf 14 Gesellschaften. mehr ...
Alte Fahrräder und Pedelecs zum Neupreis versichert
Teure Zweiräder werden immer öfter nicht mit dem Hausrat, sondern einer eigenständigen Police versichert. Dann sind oftmals auch Reparaturen oder Hilfeleistungen bei Pannen und Unfällen eingeschlossen. Das zeigen die neue Angebote von Ergo, GVO, Haftpflichtkasse …
Die Digitalisierung ist der wohl wichtigste Trend unserer Zeit. Vieles spricht dafür, dass zukünftige Generationen, wenn sie einmal auf die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts zurückblicken werden, vom Zeitalter der Digitalisierung – oder doch wenigstens …
"Das Ziel einer guten Beratung sollte immer sein, nicht einfach den leistungsstärksten oder günstigsten, sondern den passenden Versicherungsschutz für den Kunden zu finden", meint Marco Felten. Der Bereichsverantwortliche des Konzept&Marketing-Produktmanagements spricht im Interview mit dem …
Ende Februar hat die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) einen Ergebnisbericht einer Arbeitsgruppe zum Thema "Garantien in der bAV im Niedrigzinsumfeld" veröffentlicht. Die Arbeitsgruppe unter Leitung von Peter Bredebusch kommt zu dem Schluss, dass ein Garantieniveau von …
Versicherung: Heidelberger Leben kehrt Heidelberg den Rücken
Viridium Holding bündelt Einheiten an anderen Standorten - Auch Mannheimer Entis betroffen - Rund 170 Stellen gehen in der Region verloren
Allianz will impfen - und hat ein Problem
Die Allianz will ihre Mitarbeiter sowie deren Angehörige selbst gegen Corona impfen: Und stößt bei den Angestellten auf großes Interesse. Als Hemmschuh wirkt aber die Impf-Priorisierung. Mit anderen Worten: vor Mai erhalten die Betriebsärzte keinen …
Franke und Bornberg: Vermittler-Umfrage zu Nachhaltigkeit
ESG und TVO sind Begriffe, die erst kürzlich in den Finanz- und Versicherungsvertrieb eingezogen sind. Bisher weiß man nur wenig über die Beratungspraxis. Franke und Bornberg startet nun eine Umfrage, um die Vermittlerperspektive in den …
N26-Bank startet Versicherungsgeschäft
Mit einer Smartphone-Versicherung geht es los. Doch diese soll nur den Auftakt bilden: In Zukunft will die Neo-Bank ihr Angebot deutlich ausweiten.
Nicht die Vertriebskosten machen den größten Teil der Kosten eines versicherungsbasierten Anlageproduktes aus. Vielmehr schlagen die Verwaltungs- und Investitionsverwaltungskosten zu Buche. Das hat die Europäische Aufsichtsbehörde auch in ihrem aktuellen Bericht wieder festgestellt.