R+V beobachtet mehr individuelle Cyberattacken
Der Anteil der zielgerichteten Cyberangriffe auf kleine und mittlere Unternehmen steigt deutlich an – das zeigen die aktuellen Schadenstatistiken der R+V Versicherung. The post R+V beobachtet mehr individuelle Cyberattacken appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Rund ein Viertel der Corona-Patienten, die in Reha-Kliniken behandelt wurden, waren auch ein halbes Jahr nach der Entlassung nicht fähig, ihrem Job nachzugehen. Das haben nun aktuelle Daten der Universität Oxford ergeben. Der Versicherungsverband GDV …
Garantiezins-Senkung könnte sich negativ auf bestehende Rentenversicherungen auswirken
Die geplante Absenkung des Höchstrechnungszinses könnte sich auch auf bestehende Rentenversicherungsverträge, bei denen die Auszahlung noch nicht begonnen hat, auswirken. Davor warnt der Bund der Versicherten e. V. (BdV). Die Verbraucherschützer fordern deshalb die Aufhebung …
Neuer Favorit der Makler in der Unfallversicherung
In der Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich schon seit geraumer Zeit zwei Akteure ein enges Rennen um die Spitzenposition. Auch um den Bronzerang gibt es ein zähes Gerangel – ebenfalls mit zahlreichen Positionswechseln. mehr …
Zahnzusatz: Welche Anbieter besonders fair regulieren
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Dabei hat sich die Spitzengruppe auf zwölf Akteure vergrößert. Die Hälfte der Marktschwergewichte sucht man allerdings unter den Topgesellschaften vergeblich. mehr ...
Die Bundesregierung macht den Weg für eine schnelle Anerkennung von Corona als Berufskrankheit frei – allerdings nicht für alle Branchen. Auf die Unfallkassen kommen hohe Kosten zu.
Für Berufsstarter wie Schüler, Studenten und Auszubildende sowie Teilzeitkräfte gibt es wichtige Details von Berufsunfähigkeitsversicherungen zu beachten.
Sollte man BU-Versicherung und Altersvorsorge verbinden?
Das ist eine der häufigsten Fragen, die Versicherungsmakler und Biometrie-Spezialist Philip Wenzel in letzter Zeit von Kollegen gehört hat. Seine Antwort: Es kommt auf den Kunden an – er selbst ist aber kein großer Fan …
Im März wollten wir auf der Pfefferminzia-Gesundheitsseite bei Facebook von Ihnen wissen, welche Vorerkrankungen von Kunden Ihnen als Makler und Vermittler beim Antragsprozess für Biometrieprodukte das Leben schwer machen. Hier kommt das Ergebnis.
Trotz widriger Umstände konnten die Lebensversicherer ihr gutes Vorjahresergebnis halten. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede bei der Frage, wie die einzelnen Unternehmen durch das Krisenjahr 2020 navigierten.
Die Axa Deutschland hat trotz Corona-Krise im Jahr 2020 verbesserte Geschäftszahlen eingefahren. Das führt der Versicherer unter anderem auf sein Strategie-Programm "Ambition 2020" zurück und will mit einem neuerlichen Umbauplan punkten. weiterlesen
Neue E-Bike Versicherung von Ergo
Die Zahl der privaten Haushalte, die mindestens ein E-Bike besitzen, hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdreifacht. Die Versicherer passen ihre Tarife an: Ergo bietet ab sofort eine E-Bike Versicherung mit einem umfassenden …
BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein: „Gegen die hohen Kosten hilft nur ein Provisionsdeckel“
Der BdV nimmt die Nachrichten zum Höchstrechnungszins zum Anlass, seine Forderungen zu den Themen Verrentungszwang und Provisionsdeckel zu wiederholen.
Grundfähigkeitsversicherung ist die große Unbekannte
Menschen, die in einem hohen Maß körperlich tätig sind, halten eine Einkommensabsicherung für sehr wichtig. Allerdings kennt mehr als die Hälfte aller Befragten die Möglichkeit einer gezielten Absicherung nicht, wie eine aktuelle Studie von Sirius …
Garantie nicht mit Sicherheit verwechseln!
Das in Deutschland vorherrschende Garantiekorsett ist längst nicht mehr zeitgemäß. Ohne Lockerungen verkommt die staatlich geförderte Altersvorsorge zu einem teuren Festgeldsparen, kommentiert Dr. Herbert Schneidemann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung.
Die EU-Offenlegungsverordnung ist seit vier Wochen in Kraft. Sie soll zu mehr Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit führen, doch bei Vermittlern herrscht Unsicherheit. 34f-Vermittler sind gar nicht betroffen und Versicherungsmakler nur bedingt.
Vermittlerzahlen: Vertreter profitieren in der Krise
Die Corona-Krise könnte unabhängige Versicherungsmakler und Versicherungsberater besonders treffen. Das geht aus der Statistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) hervor. Insgesamt scheinen die Versicherungsvermittler und Versicherungsmakler aber ganz gut durch die schwere Krise zu …
Die größten Lebensversicherer
Die Branche blieb 2020 trotz des Pandemiegeschehens nur knapp hinter den Rekordeinnahmen des Vorjahres zurück. Drei Branchenschwergewichte verzeichneten allerdings Beitragsrückgänge von in der Spitze fast einem Zehntel. Die anderen Platzhirsche wuchsen um bis zu ein …
Courtagen gehören gedeckelt – wenn nicht gleich abgeschafft. Und wer sich gegen dieses Credo stellt, der steht auf einer Stufe mit den Abgeordneten, die sich an Maskendeals unredlich bereichern. Das zumindest sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. …
XbAV erweitert Geschäftsfeld
Das Onlineportal baut seinen Radius aus und wird in zwei weiteren Versicherungssparten aktiv. Das macht aus Sicht des Unternehmens eine Namensänderung notwendig. mehr ...