Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Zuerst nur eine überlaufende Toilette, dann Abwasser und Fäkalien aus dem öffentlichen Leitungssystem im kompletten Erdgeschoss des gerade neu errichteten Hauses. Besonders stank es dem Bauherrn, als sich die Regulierung hinzog. mehr ...

Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Ein Anbieter stieg in die dreiköpfige Spitzengruppe auf, einer dagegen musste sich aus dieser verabschieden. mehr ...

Mitarbeiterbindung und die Überzeugung von potenziellen Kandidaten lässt sich der Dax-Konzern laut einem Medienbericht etwas kosten. Der Rückversicherer hat für seine Arbeitnehmer eine neue betriebliche Altersversorgung eingeführt. mehr ...

Mit einem Höchstrechnungszins von unter 0,9 Prozent ist ein Beitragserhalt, selbst wenn die Abschluss-Vertriebskosten wegfallen, nicht mehr möglich. Damit stehen Riester und Teile der bAV auf der roten Liste der aussterbenden Arten, schreibt Dr. Henriette …

Ergo-Vorstand Fauser: "Ein Scheitern von Riester wäre ein herber Rückschlag"

"Wir werden im Lebenbereich Marktanteile zurück- und dazugewinnen", sagt Ergo-Lebensversicherungs-Vorstand Michael Fauser angriffslustig. Im Interview erklärt er, warum ihn die fehlende Riesterreform besorgt und er das Sozialpartnermodell "aufmerksam" beobachtet. Zufrieden macht ihn der Jahresstart seines …

Lohnt sich meine private Altersvorsorge noch? Diese Frage stellen sich viele Versicherte vor dem Hintergrund der extrem niedrigen Zi...

Die Allianz darf ihre Lebensversicherungspolicen in Belgien an Monument Re verkaufen. So haben die belgischen Aufsichtsbehörden dem Deal mit dem Rückversicherer aus Bermuda nun zugestimmt, teilte der Versicherungskonzern mit.

Rechtsschutzversicherungen bestehen aus vielen Bausteinen, die extra dazugebucht werden müssen, um sich effektiv abzusichern. Gerade Praxischefs müssen hier sondieren.

Der Höchstrechnungs- oder Garantiezins, der derzeit bei 0,9 Prozent liegt, soll 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt werden. Dies hat das Bundesfinanzministerium angekündigt. Was kommt auf Vermittler nun zu?

Die Versicherungswirtschaft hat ein schlechtes Image. Das ist in der breiten Öffentlichkeit so und spätestens seit dem Desaster in der Betriebsschließungsversicherung im Gewerbebereich. Wie ein roter Faden zieht sich die schlechte Reputation auch durch die …

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat im letzten Jahr einen deutlichen Gewinneinbruch um 15,4 Prozent auf 210,8 Mio. Euro (2019: 249,1 Mio. Euro) hinnehmen müssen. Die wesentlichen Gründe dafür sieht der Konzern in einer hohen …

Geldanlage ist Vertrauenssache. Welchen Versicherern und Vertrieben Privatanleger auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte anvertrauen würden, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Die Uelzener war die erste Gesellschaft, die in Deutschland Tier-Krankenversicherungen angeboten hat. Im Interview des VersicherungsJournals nennt Vorstandschef Dr. Theo Hölscher die nach seiner Erfahrung wichtigsten Vertriebsansätze. mehr ...

Zum Ende des ersten Quartals 2021 waren mehr Versicherungsvermittler registriert als Ende 2020. Der Zuwachs verteilte sich allerdings je nach Typ sehr unterschiedlich. Eine Gruppe schrumpfte sogar. mehr ...

Die Unterstützungskasse ist eine Variante der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Wir erklären Ihnen, warum sie sich besonders an Besserverdiener richtet.

Krankenkassen übernehmen keine Hotelkosten bei Quarantäne

Wer vor dem Abflug zurück nach Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss in Quarantäne - in der Regel in einem Hotel. Wer zahlt dann die Kosten für die zusätzlichen Nächte?

Hacker nutzen aus, dass Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Erst 16 Prozent aller kleinen und mittelgroßen Firmen besitzen eine Cyberpolice.

Die knapp einwöchige Blockade des Suezkanals durch den Container-Riesen „Ever Given“ kann für die Versicherungsbranche teure Folgen haben. Nach Einschätzung der Allianz in München sind eine ganze Reihe verschiedener Schadenmeldungen und -ansprüche denkbar. Die Rating-Agentur …

Seit Beginn der Pandemie fürchten immer mehr mittelständische Betriebe das Risiko eines Hackerangriffs. Trotzdem entscheidet sich nur ein geringer Teil für den Abschluss einer Cyberversicherung.

Familienvater Franz Voith ist kurz nach seiner Krebsdiagnose aus seiner privaten Krankenversicherung geflogen. Woran liegt das und was muss man hier beachten?

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
06.05.2025

Das wir alle eines Tages sterben müssen, ist ein unausweichlicher Fakt. Mancher bekommt mehr …

Versicherungen
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
05.05.2025

Erst vor kurzem wurde Baloise als Top-3-Anbieter mit dem Deutschen Versicherungs-Award in der Kategorie …

Finanzen / Anlagen
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
05.05.2025

Für die Deutschen ist Sicherheit weiterhin der wichtigste Aspekt bei der Geldanlage. Gleichzeitig nimmt …