Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

In den Komposit- wie auch in den Personenversicherungen haben die Öffentlichen Versicherer 2014 Marktanteile gewonnen. Die Probleme in der Lebensversicherung standen im Fokus der Jahrespressekonferenz. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was …

Ritters Agenda 2020 für Vermittler (14): Warum die Einteilung von Kunden in einzelne Betreuungsgruppen immer mehr zur Voraussetzung wird, Geld zu verdienen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, …

Die Ergo-Tochter hat 2014 dank eines Steuerertrags mehr verdient. Für 2015 kündigte Vorstandschef Clemens Muth den Ausbau der Digitalisierung und die neue Produkte an. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen …

Ein neuer Report der Swiss Re identifiziert potenzielle Gefahrenquellen, die in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen könnten. Vier Bereiche stechen besonders heraus. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen Versicherungsvermittler …

Das Infinma Institut hat rund 450 Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarife nach 17 Leistungskriterien untersucht und dabei festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgehend die Marktstandards erfüllen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was …

Auf seiner fünften KVK-Messe stellte der Maklerpool gestern in Düsseldorf die Erweiterung seines Konzepts „100 % Bestandssicherung“ um eine „in Deutschland einmalige Freizügigkeit“ vor. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen …

Vier Jahre lang fand die KVK-Messe der Fonds Finanz in Köln statt, bevor das Branchentreffen am 20. Mai 2015 seinen

Deutschlands größter Autoversicherer HUK-Coburg plant die Einführung sogenannter Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung...

Die Ablaufleistungen bei Kapital-Lebensversicherungen sinken weiter und liegen im Musterfall mit 30 Jahre Laufzeit im Marktschnitt rund 30.000 Euro unter denen des Jahres 2002. Das ergibt die Ablaufanalyse 2003 bis 2014 des Map-Reports (857-859).

Der Schweizer Versicherer Zurich verschärft sein Sanierungsprogramm. Bis zum Jahr 2016 sollen die Kosten des Konzerns um weitere 300 Millionen

Fahranfänger zahlen hohe Kfz-Versicherungsbeiträge. Sie können künftig viel sparen – wenn sie ihr Fahrverhalten überwachen lassen. Doch mit Telematik-Tarifen geben Autofahrer eine Menge preis.

Franz-Josef Rosemeyer ist Vorstand des Münsteraner Finanzvertriebs A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, dem er seit 1984 angehört. Mit Cash. hat er über

Dr. Markus Leibundgut, CEO von Swiss Life Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der Swiss-Life-Gruppe, spricht im Cash.-Interview über die Biometrie-Strategie

Bis Ende 2018 will der größte Schweizer Versicherungskonzern rund eine Milliarde Dollar einsparen. Bereits 2016 sollen die Ausgaben um 300 Millionen sinken. Der verschärfte Sparkurs soll auch den Aktionären nützen.

Die unabhängigen Vermittler beurteilen die Rolle des Kompositgeschäftes für ihr Unternehmen in den nächsten fünf Jahren deutlich größer als heute und in der Vergangenheit. Dies könnte auch eine Folge des Lebensversicherungs-Reformgesetzes (LVRG) sein. Eine Studie …

Der Bund der Versicherten und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen haben den freien Zugang zum privaten Berufsunfähigkeitsschutz verlangt.

Obwohl vom Verbraucherschutz und von den Medien häufig ein anderes Bild vermittelt wird, sind die Kunden von Versicherungsvermittlern mehrheitlich mit der Beratung und Betreuung zufrieden. Dies ist das Ergebnis der Studie "Servicebarometer Assekuranz 2015" des …

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gab im vergangenen Jahr weniger Anlass zu Beschwerden. Zugleich zeigt sich, dass Konflikte in der BU immer

Thomas Dommermuth, IVFP, über Rentabilität und aktuelle Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge

Allianz Leben und Zurich Deutscher Herold sind die Lebensversicherer, über die sich Verbraucher am häufigsten bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschweren. Das zeigt die aktuelle Beschwerdestatistik aus dem Jahresbericht 2014 der BaFin. In der …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …