“Im Strukturvertrieb ist kein schnelles Geld zu verdienen”
Wohl kein Vertriebsweg polarisiert so stark wie der Strukturvertrieb. Andreas Lang, regionaler Vertriebswegemanager von Ergo Pro in München, erklärt, wie
Unterversicherung bei ausländischen Studierenden: In einem aktuellen Fall hatte ein ausländischer Student der BWL in Deutschland einen Zusammenbruch erlitten. Das anspruchsvolle Lernpensum, Sorgen ums Geld, und überhaupt, das Leben in der Fremde. Mit Mitte zwanzig …
Prinz Harry hat eine Krokodilversicherung
Prinz Harry ist nun gegen Krokodile versichert. Hintergrund ist ein Ausbildungs-Einsatz beim australischen Militär - eine dortige Versicherung schenkte dem britischen Kronfolger eine Police gegen die gefährlichen Reptilien. weiterlesen
Lebensversicherung: Im Zuge von Solvency II wurde das Versicherungsaufsichtsgesetzes verschärft. Eine Neuerung sorgt für kuriose Theorien: Der §89VAG wird bald unter der Bezeichnung §314 zu finden sein. Darin heißt es, dass alle Zahlungen von Lebensversicherer …
Der größte unabhängige Versicherer Schleswig-Holsteins bleibt weiter auf Erfolgskurs. Im Jahr 2014 steigerten die Itzehoer Versicherungen ihre Beitragseinnahmen um 6,9 % auf 381,3 Mio. €. Damit wuchsen sie doppelt so stark wie die deutsche Versicherungsbranche, …
Der wegen Korruption im Amt verurteilte Präsident der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Hans-Joachim Helming, berät die Allianz zu Trends im Gesundheitswesen. Über die Höhe der Vergütung schweigt der Konzern.
Reisepolicen: Vollkasko für den Urlaub
von Martin Reim, €uro am Sonntag Wie in den meisten ehemaligen britischen Kolonien gilt auch in Australien Linksverkehr. Das stellt Urlauber anfangs oft vor Probleme. So kann es schnell passieren: einmal nicht aufgepasst, Frontalzusammenstoß, ...
Der IWF sieht die Stabilität vieler Lebensversicherer in Gefahr, halten die niedrigen Zinsen an. Was sollten Policen-Inhaber tun, um ihr Vermögen zu sichern? Die "Welt" beantwortet wichtige Fragen.
Generali-Vorstand geht zur Aachen Münchener
Generali Deutschland-Vorstand Christoph Schmallenbach wird Medienberichten zufolge Vorstandschef der Aachen Münchener Versicherungen. Auf procontra-Anfrage wollte eine Unternehmenssprecherin diese Nachricht nicht dementieren.
Neues Konzept: DFV will Pflegevertrieb vereinfachen
Die DFV Deutsche Familienversicherung will mit einem vereinfachten Vertriebskonzept den Absatz von Pflegezusatzversicherungen ankurbeln. Anstelle der komplexen Berechnung der individuellen
Compliance-System der Württembergischen ist „wirksam“
Die Württembergische Versicherung AG, eine Tochtergesellschaft der Stuttgarter Wüstenrot & Württembergische AG, gehört zu den ersten Versicherern, deren Vertriebs-Compliance-Management-System nachweislich „wirksam“ ist. Die Württembergische hat ihre Anwendung des vertrieblichen Verhaltenskodex des GDV nicht nur einer …
Dialog Lebensversicherung legt im Neugeschäft zu
Die Dialog Lebensversicherungs-AG meldet für das Jahr 2014 zum dritten Mal in Folge eine Steigerung ihres Ergebnisses. Bei fast allen
Wenn der Kunde seine Lebensversicherung aufstocken möchte
Eine niedrige Versicherungssumme zu Beginn, verbunden mit dem Recht zur Erhöhung, macht private Altersvorsorge für junge Zielgruppen attraktiv. Diese Garantie kann unterschiedlich ausgestaltet sein, wie Folge 24 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ zeigt. mehr …
Fonds Finanz erreicht mehr Neugeschäft als erwartet
Pool-Chef Norbert Porazik gibt im Interview mit dem VersicherungsJournal einen Einblick in den Geschäftsverlauf 2014, skizziert die Auswirkungen des LVRG und nennt ein Beratungsfeld für Makler, das ihm besonders Erfolg versprechend erscheint. mehr ... WERBUNG: …
Die häufigsten BU-Ursachen
Im Rahmen des aktuellen BU-Ratings hat Morgen & Morgen auch aktuelle Zahlen darüber veröffentlicht, aus welchen Gründen eine Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung in Naspruch genommen wird. Je nach Altersgruppe zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede. mehr …
Abzocke: Wann sich eine Sterbegeldversicherung lohnt
Eine Beerdigung kann schnell einige Tausend Euro kosten. Sterbegeldversicherungen wie die der HUK24 übernehmen die Kosten. Doch Verbraucherschützer haben generell Bedenken gegen solche Policen.
Klarstellung zur IGVM-Forderung nach Nettotarifen
Die aktuellen Veröffentlichungen zur IGVM-Forderung nach der flächendeckenden Einführung von Nettotarifen im KV- und LV-Bereich haben sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Worin sieht die IGVM die teilweise sehr heftigen Ablehnungen begründet? Das hat u.E. wesentlich 3 …
Stuttgarter verleiht zum vierten Mal den bAV-Preis
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat den „Stuttgarter bAV-Preis“ für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zum vierten Mal überreicht. Der Preis ging diesmal an Sandra Mekler mit ihrer Abschlussarbeit zur bAV-Betriebswirtin an der …
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe: Sicher, wachstums- und ertragsorientiert in schwierigem Umfeld
Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe konnte im Jahr 2014 ein gutes Geschäftsergebnis erzielen – und das trotz anhaltendem Niedrigzins am Kapitalmarkt und erschwerten Rahmenbedingungen für den Verkauf von privaten Krankenvollversicherungen. „Wir sind sowohl unter Sicherheits- als …
Zum Thema der provisionsbasierten Vergütungsmodelle war zahlreichen Verlautbarungen und Kommentaren aus Reihen der Versicherungsbranche, Verbraucherschützer wie Presselandschaft nach Inkrafttreten des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) unschwer zu entnehmen: Die Zeiten hoher Abschlussprovisionen im betroffenen Segment gehören praktisch der …