Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mehr als 45 Millionen Euro Pauschalleistung hat die Continentale jetzt an beinahe 100.000 Krankenversicherte ausgezahlt. „Damit honorieren wir das kosten- und gesundheitsbewusste Verhalten jedes einzelnen Kunden, von dem letztendlich die gesamte Versichertengemeinschaft profitiert“, erläutert Dr. …

Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) wieder 20 private Krankenversicherer hinsichtlich Preis, Leistung und Service. In der Servicewertung erreichte der Münchener Verein seit 2013 durchgängig erneut in diesem Jahr …

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG), Dachgesellschaft der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, zahlt für das Geschäftsjahr 2014 eine Dividende von 3,00 (2013: 3,00) EUR je Stückaktie. Dies beschloss die Hauptversammlung am Dienstag, 21. April, in Nürnberg. Mit der diesjährigen …

Die Kommunen suchen händeringend nach Unterkünften für den nicht abreißenden Flüchtlingsstrom. Einige Versicherer schlagen daraus Kapital und bitten zur Kasse. Das soll verhindert werden.

Die neue Führungs-Phalanx schreddert Kosten und sucht den Anschluss der Belegschaften. Experten fordern vom Management auch für Konzerne wie VW Konsolidierung interner Kostenstrukturen und Leadership. Auch in der Versicherungswirtschaft ist angekommen: „Wir müssen den Anspruch …

Provision oder Honorar? Eigentlich ist dieses Thema genügend durchgekaut und der frühere Finanzminister des Herzogtums Weimar, Herr Dr. Johann Wolfgang von Goethe, brachte es schon im 18. Jahrhundert auf den Punkt: „Getretener Quark wird breit, …

Die Central Krankenversicherung bietet ihren Kunden ab sofort eine neue Tarifwelt an. Mit „Mein Gesundheitsplan“ können gesetzlich Versicherte die wichtigsten Versorgungslücken schließen, die die gesetzliche Krankenversicherung offen lässt. Das „BasisschutzPlus“-Paket bietet Versicherten Schutz für Zähne, …

Am 20. Mai feiert die Kreditvermittlungs-, Versicherungs- und Kapitalanlagemesse (KVK-Messe) der Fonds Finanz Premiere in Düsseldorf. Nach vier erfolgreichen Jahren in Köln trifft sich die Versicherungs- und Finanzdienstleisterbranche nun zum ersten Mal im CCD Congress …

Die Zurich Versicherung hat ihre Angebote von Sach- und Haftpflichtschutz für Firmenkunden rundum erneuert und bietet ab sofort Produkte mit deutlich vereinfachtem und flexiblem Aufbau. Basis der beiden neuen Angebote Firmen SachSchutz und Firmen HaftpflichtSchutz …

Der Spezialversicherer Hiscox erweitert sein Produktportfolio um eine Sachversicherung für Bürobetriebe. Diese schließt eine Allgefahrendeckung ein: Versichert sind alle Risiken, die nicht explizit ausgeschlossen wurden. Die Sachversicherung besteht aus zwei Modulen: 1. Sachversicherung: Die gesamte …

Mit ihrer Produktreihe will die Versicherungsgruppe eine ganze Palette an biometrischen Risiken von Berufsunfähigkeit (BU) bis Multi-Risk abdecken. Wie es gelingt, hat Versicherungsmakler Philip Wenzel untersucht. mehr ...

Während der Versicherer 2014 weniger Kundenbeschwerden verzeichnet hat, ist er mit der eigenen Reaktionszeit noch nicht zufrieden. Wo das Unternehmen Verbesserungsbedarf sieht, zeigt der aktuelle Kundenbericht. mehr ...

Die Itzehoer Versicherungen konnten ihre Beitragseinnahmen 2014 deutlich steigern. Welches die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung waren. mehr ...

An welche Versicherer unabhängige Vermittler bevorzugt Rechtsschutz-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Vier von zehn deutschen Lebensversicherern werden aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase bereits im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben. Zu diesem Ergebnis

Dr. Matthias Wald, Leiter Endkundenvertriebe bei Swiss Life Deutschland, spricht im Interview mit Cash. über seine neue Aufgabe im Unternehmen

Nach dem Ende einer Versicherungspflicht können gleichzeitig die Voraussetzungen für mehrere weitergehende Versicherungstatbestände vorliegen. Mehr zum Thema 'Versicherungspflicht'...Mehr zum Thema 'Familienversicherung'...Mehr zum Thema 'Krankengeld'...

Der weltweite Anlagenotstand im Zinstief verlangt den Versicherern einiges ab. Die Zurich investiert jetzt in Hochzinsanleihen. Auch vor Papieren mit schlechten Ratings schreckt der Versicherer nicht zurück.

Versicherer, die ihre Ausschließlichkeitsorganisation (AO) bei Laune halten möchten, sollten sich laut der aktuellen Studie “Qualitätsmonitor AO-Vertrieb” intensiv um die Hauptanliegen ihrer

Online-Vergleichsportale haben den Konkurrenzkampf unter den Autoversicherern kräftig angeheizt. Viele Kunden wechseln sogar jedes Jahr den Anbieter, um Geld zu sparen. Das zahlt sich aus.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …