Infrastruktur: Zweifel an Know-How der Versicherer
In der politischen Diskussion um neue Investments der deutschen Assekuranz hat BaFin-Präsident Felix Hufeld Zweifel an deren Kompetenzen geäußert: Viele Versicherer verfügten nicht über die dafür erforderlichen Fachkenntnisse.
Risiko Pflege ist beherrschbar
Die Familie mit den Kosten für die eigene Pflege im Alter belasten? Das kommt für die meisten zwar nicht infrage. Doch über eine private Pflegeversicherung verfügen nur die wenigsten - obwohl der Bedarf dafür steigt.
Wer heute den Bestand eines anderen Vermittlers kauft, kann davon ausgehen, dass zumindest Beratungs- und Betreuungsfehler des Bestandsverkäufers, die nach dem 22.05.2007 begangen wurden, versichert sind. Denn an diesem Tag begann die Versicherungspflicht für gewerbetreibende …
IDEAL treibt Digitalisierung weiter voran
Die IDEAL Lebensversicherung a.G. treibt die Digitalisierung zum Nutzen ihrer Kunden und Vermittler mit weiteren Anwendungen voran. COMPASS-Risikoprüfung - Das neue Risikoprüfungs-Tool COMPASS ermöglicht es den Vermittlern ab sofort die Risikoprüfung für die IDEAL PflegeRente …
Gut abgesichert in den vorzeitigen Ruhestand
Viele Arbeitnehmer träumen davon, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Das ist erlaubt, aber mit gravierenden und lebenslangen Rentenkürzungen verbunden. Wie man ihre Höhe bestimmt und sie ausgleichen kann, zeigt der "HDI Vorruhestandsplaner". Das online-basierte …
VHV: Black-Box-Tarif mit hohem Rabatt
Die VHV steigt ins Telematikgeschäft ein. "Guten" Kunden winken bis zu 30 Prozent Rabatt. Erstmals stellt ein deutscher Kfz-Versicherer massiv den Sparvorteil seines Telematik-Tarifs in den Vordergrund.
Wegen des Niedrigzinsniveaus: Analysten erwarten Konsolidierungswelle im Versicherungsmarkt
Vier von zehn Versicherern werden im laufenden Jahr rote Zahlen schreiben. Das zeigt eine Branchenstudie der Main First Bank. "Bleiben die Zinsen am Kapitalmarkt weiterhin so niedrig wie jetzt, wird bis zum Jahr 2025 die …
DVAG: Ein Versicherungsmakler und der "böse Wolff" von der Deutschen Vermögensberatung. Das Streitgespräch Teil 2
Die Fortsetzung: Tim Wolff ist Vermögensberater der DVAG. Im Streitgespräch mit Versicherungsmakler Tino Scraback trägt er den Diskurs der Versicherungsmaklerschaft mit der Deutschen Vermögensberatung aus. Vor dem Hintergrund kritischer Berichte zur DVAG-“Wechseloption“ bei Fondspolicen und …
Versicherungsmakler-Genossenschaft wächst weiter rasant
Die Vema e.G. hat auf ihrem Jahreskongress eine neue Kontaktbörse vorgestellt, die Schlagkraft der Berufsverbände diskutiert und „die besten Maklerbetreuer“ ausgezeichnet. mehr ...
Drei Optionen, die Vermittler im Managen ihrer Firma haben
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (10): Als Einzelkämpfer kommt man heute in der Versicherungsbranche nicht weit. Welche Fähigkeiten für den Unternehmer im Vermittlerbetrieb gefragt sind. mehr ...
Lebensversicherungs-Aufkäufer müssen Vertriebs-Frust abbauen
Allzu viel war am Lebensversicherungs-Zweitmarkt auch 2014 wieder nicht los. Durch das Lebensversicherungs-Reformgesetz schöpft die Branche jetzt jedoch neue Hoffnung. mehr ...
Die profitabelsten privaten Krankenversicherer
Bei der versicherungs-geschäftlichen Ergebnisquote im Schnitt der vergangenen zwölf Jahre geht die Schere der privaten Krankenversicherer weit auseinander. Welche Anbieter am besten gewirtschaftet haben. mehr ...
Nach zig Jahren im Betrieb winkt die wohlverdiente Betriebsrente. Noch. Denn das Zinstief greift auch die betriebliche Altersversorgung an. Wo es hakt und was sich Arbeitnehmer überlegen sollten. Das Tool der Woche.
Mit großen Plänen will der neue Allianz-Chef Oliver Bäte den Versicherer voranbringen. Er kündigte an, mit den Top-250-Führungskräften ein neues Konzept für die Zukunft auszuarbeiten.
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re zweifelt trotz hoher Schäden wegen des Sturms "Niklas" und des Germanwings-Absturzes nicht an seinem...
“Versicherer sollten ihre Unternehmenskultur überprüfen”
Sabine Brunotte war selbst jahrelang in Fach- und Führungspositionen in der Assekuranz tätig und ist seit 2007 Inhaberin der Beratungs- und Kommunikationsagentur
- Gesamt-Beitragseinnahme bei 1,78 Mrd. Euro - Brutto-Beitragssteigerung um 12,3 Prozent - Neugeschäftsplus von 18,6 Prozent über alle Sparten - Rekord-Überschüsse von 271 Mio. Euro - Deutliche Stärkung des Konzern-Eigenkapitals auf …
Hohes Qualitätsniveau bei BU-Versicherungen
Am 28. April ist der „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“. Man müsste ihn zum „Tag der Berufsunfähigkeitsversicherung“ erklären. Denn das BU-Risiko ist groß, die Absicherung weiter bescheiden. Das Qualitätsniveau der Produkte ist jedoch …
Die Geldpolitik der EZB hat den Zins für sichere Anlagen praktisch abgeschafft. Das bedroht viele deutsche Versicherer mit ihren hohen Zinsversprechen – manche von ihnen auch existenziell.
Das aktuelle Makler-Absatzbarometer des Marktforschers You Gov zeigt, welche Versicherungen Makler ihren Kunden empfehlen. Dabei geht es um die Sparten Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie um die betriebliche Krankenversicherung.