Policenmodell: BGH stärkt Rechte von Versicherten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Kunden von alten Renten- und Lebensversicherungen erneut den Rücken gestärkt. Demnach können Verbraucher ihre Verträge auch noch nach Jahren widerrufen, wenn sie nicht umfassend aufgeklärt worden sind.
Code of Conduct: Versicherer dementieren Verzug
122 Versicherer haben sich freiwillig dazu verpflichtet, bis Jahresende die strengen Datenschutzregeln des GDV umzusetzen. Einer aktuellen Studie zufolge können einige von ihnen die Frist aber nicht einhalten. Ein Verbandssprecher widerspricht der Prognose.
LEGIAL mit guter Geschäftsentwicklung
Die Entwicklung der LEGIAL AG verläuft weiterhin erfreulich. Der Bereich Prozessfinanzierung konnte mit 3.315 (Vorjahr 3.090) Tsd. Euro einen neuen Rekordumsatz verbuchen. Im Bereich Forderungsmanagement blieben die Umsatzerlöse trotz veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen mit 5.159 (5.556) …
MORGEN & MORGEN hat erneut die Entwicklungen am BU-Markt untersucht. Das aktuelle M&M Rating Berufsunfähigkeit zeigt ein positives Gesamtbild. Analysiert wurden 532 Tarife von 73 Anbietern. Die mehr als 250.000 ausgezahlten BU-Renten mit einem Volumen …
Berufsunfähigkeit: Erneutes 5-Sterne-Rating von Morgen & Morgen für Tarife der Bayerischen
Die überarbeiteten Berufsunfähigkeits-Tarife der Bayerischen erhalten im neuen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen wieder die Höchstwertung „ausgezeichnet“ mit 5 Sternen. Im Einzelnen handelt es sich um die Tarifvarianten BU Protect Komfort und Prestige sowie …
Digitale Neuerung - Leistungsmitteilung per E-POST
Die Central Krankenversicherung setzt im Kundenservice vermehrt auf digitale Lösungen. Nach der Einführung der RechnungsApp gibt es nun eine weitere digitale Neuerung: die digitale Leistungsmitteilung per E-POST. Ab sofort können alle Kunden mit einer E-POST-Adresse …
Max und Moritz: Kleine Versicherungskunde in drei Streichen
Kurzmeldung 15. April 2015 „Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“. Wer kennt sie nicht, Max und Moritz? Faustdick haben die beiden es hinter den Ohren. 150 Jahre ist es her, dass …
Standard Life stoppt Rentenversicherung Freelax
Der schottische Lebensversicherer Standard Life stoppt den Verkauf seiner „Freelax“-Tarife. Die Betriebsrente über die „Maxxellence“-Fondspolicen entfällt auch. Hintergrund für die Streichungen sind die relativ hohen Beitragsgarantien, die am Kapitalmarkt kaum noch erwirtschaftet werden können. Die …
Mit Tagegeld-Police vorsorgen - So vermeiden Sie die Armutsfalle bei der Pflegeversicherung
Ob Pflege zu Hause oder im Heim: Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht zur Abdeckung aller Kosten. Die finanzielle Lücke kann bis zu 2000 Euro monatlich betragen. Experten empfehlen deshalb den Abschluss einer Pflegetagegeld-Versicherung.
Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt zwar für einen Teil der Kosten auf, trotzdem müssen Pflegebedürftige oft tief in die eigene Tasche greifen. Wer für das Alter vorsorgen möchte, kann mit einer "Pflegetagegeldversicherung" die Lücken schließen.
Neues Nachschlagewerk für Vermittler
Wie hoch wird die gesetzliche Rente ausfallen? Wie berechnet sich die Erwerbsminderungsrente? Und wo liegt nochmal die Versicherungspflichtgrenze in der
Fast jeder zweite Vermittler besitzt ein Weiterbildungskonto
Die Weiterbildungsinitiative der Versicherungsvermittler hat jetzt ihre Ein-Jahres-Bilanz vorgelegt – mit beeindruckenden Zahlen. mehr ...
Neue Kooperationen
Die WWK steigt ins Fußball-Bundesliga-Sponsoring ein, die Versicherungskammer Bayern hat ein neues Sponsoring-Projekt mit Feuerwehren aufgelegt. Der Verband der Versicherungs-Sachverständigen hat einen neuen Kooperationspartner präsentiert. mehr ...
Pflegetagegeld-Policen im Finanztest-Urteil
Finanztest hat Pflegetagegeld-Versicherungen unter die Lupe genommen. Die Bewertung für Pflege-Bahr-Produkte fällt deutlich positiver als kürzlich bei Öko-Test aus, insbesondere in Kombination mit ungeförderten Tarifen. mehr ...
Einer aktuellen Analyse des europäischen Versicherungsverbands Insurance Europe zufolge wurden die einzelnen Regulierungsmaßnahmen PRIIP, Solvency II und IMD 2 nicht
Versicherer sehen neue Marktteilnehmer, wie Google, Amazon und Co., nicht als akute Bedrohung. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie „Versicherungsvertrieb der Zukunft“ der Versicherungsforen Leipzig, der IKOR Management- & Systemberatung GmbH und der …
Die Anzahl der Vermittler ist rückläufig. Der Vorteil für starke Vertriebe: mehr Markt. Welche Strategie sollten Berater jetzt fahren, um
Assekurata Solutions Marktstudie: Persönliche Beratung schafft höchste Abschlussmotivation
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der ASSEKURATA Solutions GmbH. Demnach entscheiden sich nach der Erstinformation im Internet mehr als doppelt so viele Verbraucher gegen den Abschluss einer Versicherung, als wenn sie zunächst beim Berater …
Der Süden Deutschlands ist der Spitzenreiter bei den Neuverträgen in der Lebensversicherung. Wie eine Sonderauswertung des Versicherungsverbandes GDV für das
“Versicherer stehen unter enormem Kostendruck”
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter des Münchener Maklerpools Fonds Finanz Maklerservice, spricht im Cash.-Interview über die Folgen des LVRG und schildert wie