Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die Zeitschrift "Finanztest" hat Pflegetagegeld-Versicherungen geprüft. Ergebnis: Es gibt fünf Gewinner-Angebote und eine große Verlierer-Offerte. Doch die guten Tarife können sich nur wenige leisten.

Rechtsschutzversicherung - Basistarife in der Rechtsschutzversicherung sind oft lückenhaft. So sind beispielsweise außergerichtliche Rechtsstreitigkeiten meist ausgeschlossen. Entscheidende Leistungen sind in der Regel nur in Premiumtarifen enthalten. Wer dabei einen Tarif mit Selbstbeteiligung abschließt, kann erheblich …

Operativ lief es für Vienna Insurance zuletzt wieder besser. Die niedrigen Zinsen setzen dem Versicherungskonzern allerdings mächtig zu. Der Rückkauf von Staatsanleihen durch die EZB sorgt ebenfalls für Druck.

Bei der Prüfung von Pflegetagegeldversicherungen hat das Magazin „Finanztest“ fünf „sehr gute“ und viele „gute“ Angebote gefunden. Staatlich geförderte Leistungen kamen im Test allerdings schlecht weg.

Leonie Pfennig, Fachmaklerin für Pflege, hat ihre eigenen Kritierien zur Bewertung von Pflegetarifen. Heute: das Pflegetagegeld der AXA Krankenversicherung – Flex-U (Bedingungen von 10/2014) im Check.

Es ist ein brisantes Thema, was die Tagespresse beschäftigt. Versicherer kündigen die Verträge mit ihren Kunden, wenn diese Flüchtlinge aufnehmen. Die Politik und der GDV reagieren prompt.

Helmut Posch, Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund, scheidet zum 30. April 2015 aus den Vorständen der Verbundunternehmen aus. Als Nachfolger von Helmut Posch haben die Aufsichtsräte Dr. Christoph Helmich ernannt. Er ist seit 2008 Vorstandsmitglied in …

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat heute die Rating-Ergebnisse der Gothaer Allgemeine Versicherung AG und der Gothaer Lebensversicherung AG bestätigt. Beide Unternehmen werden weiterhin mit ‘A’ bewertet. Der Ausblick der Ratings ist „Stabil“. Die Bestätigung …

Versicherung: Wer Flüchtlinge aufnimmt, muss laut einem Bericht der BILD mit der Kündigung seiner Wohngebäude- oder Inventarversicherung rechnen. Ein Rundschreiben des GDV warnt vor einem Imageverlust der Versicherer. Justizminister Heiko Maas ist empört. weiterlesen

Der FC Augsburg bekommt zur kommenden Saison einen neuen Hauptsponsor. Die WWK Versicherungsgruppe steigt als Partner beim Bundesligisten ein und wird damit die Nachfolge der AL-KO Kober AG antreten. weiterlesen

Die Themen Versicherung, Altersvorsorge und Finanzanlagen sind bei den Deutschen äußerst unbeliebt. Man spricht nicht über Geld. Ein großer Fehler, der zu heftigen Verlusten führt. Nehmen Sie sich also besser Zeit, lesen Sie den Artikel …

Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender des Maklerpools Jung, DMS & Cie. (JDC), hat mit Cash. über die Auswirkungen des LVRG für Pools,

Als Vertriebsvorstand werde ich immer wieder auf zwei Themen angesprochen: Provision und Tarifkonstruktion. Dabei geht es um die Höhe der

Da sich Sparen nicht mehr lohnt, fokussiert sich die Assekuranz auf Fondspolicen. Wie unterstützen die Versicherer den Vertrieb? Das können hier und jetzt die Leser, die als Vermittler arbeiten, beantworten. mehr ...

Wenn der Körper streikt, stehen viele Berufsgruppen ohne finanzielle Sicherheiten da. Für sie kann eine Grundfähigkeits-Absicherung interessant sein. Stärken und Schwächen des Nürnberger-Tarifs hat Makler Philip Wenzel untersucht. mehr ...

Seit einigen Monaten bietet Marsh seinen Kunden mit der „Qualitätsprämie“ eine neue Entscheidungshilfe bei der Versicherer-Wahl an. Jetzt zieht das Unternehmen ein erstes Fazit und berichtet, worauf die Kunden besonderen Wert legen. mehr ...

In der 2014er-Rangliste der Anbieter nach Beitragseinnahmen konnte der unangefochtene Spitzenreiter Allianz die Marktführerschaft weiter ausbauen. Jedoch gab es in der Top 20 einige Verschiebungen. mehr ...

Versicherer Swiss Life erweitert das Angebot im Bereich der privaten Altersvorsorge. Dazu wurde die Produktfamilie Swiss Life Maximo nun auch für die dritte Schicht geöffnet. Bei beiden Produkten setzt das Unternehmen auf Garantien. So sollen …

Wie hoch ist der Anteil der Rückstellungen für die Beitragsrückerstattung an den Eigenmitteln von Versicherungsunternehmen? Das wollte die Opposition vom Finanzminister Wolfgang Schäuble wissen. Doch dieser verweigerte die Auskunft.

Versicherungsmakler stehen derzeit vor Herausforderungen. Nicht nur sind sie mit dem Misstrauen breiter Bevölkerungsschichten konfrontiert. Auch die endlose Phase des niedrigen Zinssatzes setzt der Branche zu. Dabei ist das Misstrauen nicht grundsätzlich begründet und der …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …