Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Wer sich für ein aktiv gemanagtes Strategiedepot bei der fondsgebundenen topinvest-Rente der uniVersa entschieden hat, konnte sich im vergangenen Jahr freuen: So erzielten die Anlagemanager, die von den unabhängigen Experten der Feri Trust GmbH beraten …

Im vergangenen Jahr hat das Absatzergebnis der deutschen Investmentbranche einen neuen Rekordwert erreicht. Maßgeblichen Anteil daran haben die Fondsgesellschaften der Versicherer, einzelne haben aber auch ein Minus geschrieben. mehr ...

Auf ihrer jüngsten Ratssitzung kündigte die Europäische Zentralbank (EZB) wie erwartet ein groß angelegtes Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere innerhalb der Eurozone an. Das neue Programm umfasst ein monatliches Volumen von 60 Milliarden Euro …

In den nächsten Jahren werden Immobilien im Wert von über einer Billion Euro vererbt. Wenn Immobilien den Eigentümer wechseln, bittet der Staat häufig kräftig zur Kasse. Manchmal ist es deshalb günstiger, das Haus schon vorher …

Sind geschlossene Fonds ein geeignetes Produkt zur Altersvorsorge? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu ein weiteres wegweisendes Urteil verkündet und damit

Finanzen / Anlagen

Jetzt Wohneigentum erwerben!

Wohneigentum ist gegenwärtig so erschwinglich wie nie zuvor. Steigende Preise werden durch wachsende Einkommen und niedrige Zinsen mehr als ausgeglichen. Die regionalen Unterschiede sind jedoch erheblich.

In Zeiten niedriger Zinsen haben unseriöse Geldanlagen Hochkonjunktur. Da mit sicheren Anlagen wie Anleihen praktisch nichts mehr zu holen sei, steige die Gefahr, sich von windigen Renditeversprechen locken zu lassen.

von Andreas Höß, €uro am Sonntag Lohnen sich deutsche Aktien noch oder ist die Luft schon zu dünn? Für vorsichtige Anleger lohnt ein Blick auf den Fonds Deutsche Aktien Total Return (ISIN:

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen auf ein Rekordhoch getrieben. Allein die Verpflichtungen der 30 DAX-Konzerne erhöhten sich im …

Die Anleger kaufen keine Aktien, obwohl sie steigen. Sie lassen ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto, ohne Zinsen zu bekommen. Warum man oft ökonomisch unsinnig handelt – die fünf teuersten Psychofallen.

Durch das Kleinanlegerschutzgesetz werden bisher noch erlaubnisfrei vermittelbare Produktgruppen des angeblich “grauen Kapitalmarkts” in den Kreis der erlaubnispflichtigen Produkte eingereiht.

Laut einer aktuellen Gfk-Studie steht für die Deutschen nach wie vor Sicherheit bei der Geldanlage hoch im Kurs, dies spiegele

München, 10.02.2015 - Zahlreiche Anleger, die in den vergangenen Jahren in geschlossene Fondsbeteiligungen investiert haben, müssen nun leider feststellen, dass sich die Schiffs-, Flugzeug-, Immobilien-, Medien- oder auch Leasingfonds nicht wie gewünscht entwickeln. In Extremfällen …

Viele Fondsmanager weichen bei Aktien ungerne vom Index ab, denn ihre Angst vor einer Blamage ist größer als ihr Mut. Doch Anleger haben weitaus mehr davon, wenn sie nicht den Index-Sklaven vertrauen, sagt Dirk Müller.

Bausparkassen sollen künftig das angelegte Geld ihrer Kunden deutlich breiter und damit ertragreicher anlegen dürfen. Das sehen nach Informationen der WirtschaftsWoche Pläne des Bundesfinanzministeriums vor.

Die Sparzinsen liegen fast bei null. Bei Staatsanleihen muss man de facto Gebühren zahlen. Wer ehrlich rechnet, kommt zu tristen Ergebnissen und muss sich fragen, ob ein Banksafe nicht besser wäre.

Viele Bausparkassen wollen alte Verträge, die Kunden hohe Zinsen einbringen, so schnell wie möglich loswerden. Jetzt sagt der Finanzminister: Eine gesetzliche Kündigungsklausel wird es nicht geben.

Die Hypovereinsbank streicht als erste große deutsche Filialbank die Zinsen für Überziehungskredite. Im Mai soll der Zinsaufschlag für private Girokonten abgeschafft werden.

Die quirin bank ist aus Verbrauchersicht die beste Bank Deutschlands. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Finanz- und Beraterportals WhoFinance (www.whofinance.de) hervor. Basis sind insgesamt 100.000 im vergangenen Jahr abgegebene Kundenbewertungen, die von den …

Zu oft gingen Rechnungen nicht auf, zu schlecht waren die Schlagzeilen. Kaum ein Privatanleger vertraut den geschlossenen Fonds noch Geld an. Eine ganze Branche muss sich jetzt neu erfinden.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …