Lange Jahre waren sie kein schwieriges Thema für Anlageberater und in bestimmten Anlageklassen wie selbstverständlich zu finden: regelmäßig fließende Erträge – für viele Anleger ein wichtiges Anlageziel. Die meisten Kunden deckten ihren Bedarf mit einfachen …
Baufinanzierung: Eigenkapital nicht zu niedrig ansetzen
Die Baufinanzierungszinsen sind in den vergangenen zwölf Monaten auf neue Tiefstände gesunken. Dies sollte Immobilienkäufer jedoch nicht dazu verleiten, zu
Gold schlägt Platin
Das silbrig-weiße Edel- und Industriemetall Platin hat in der Vergangenheit fast immer mehr gekostet als das gelbe Edelmetall Gold. Nun bietet sich dem Investor ein umgekehrtes Bild. Nur eine Kuriosität, oder steckt mehr dahinter?
Aktiv gemanagte Strategiedepots nutzen Feri-Expertenwissen: Anlageprofis erzielten zweistellige Ergebnisse
Wer sich für ein aktiv gemanagtes Strategiedepot bei der fondsgebundenen topinvest-Rente der uniVersa entschieden hat, konnte sich im vergangenen Jahr freuen: So erzielten die Anlagemanager, die von den unabhängigen Experten der Feri Trust GmbH beraten …
Die erfolgreichsten Versicherungs-Investmenttöchter
Im vergangenen Jahr hat das Absatzergebnis der deutschen Investmentbranche einen neuen Rekordwert erreicht. Maßgeblichen Anteil daran haben die Fondsgesellschaften der Versicherer, einzelne haben aber auch ein Minus geschrieben. mehr ...
Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG - EZB: Staatsanleihen-Kaufprogramm wird Realität
Auf ihrer jüngsten Ratssitzung kündigte die Europäische Zentralbank (EZB) wie erwartet ein groß angelegtes Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere innerhalb der Eurozone an. Das neue Programm umfasst ein monatliches Volumen von 60 Milliarden Euro …
Schenken oder Vererben? Finanztest gibt Tipps
In den nächsten Jahren werden Immobilien im Wert von über einer Billion Euro vererbt. Wenn Immobilien den Eigentümer wechseln, bittet der Staat häufig kräftig zur Kasse. Manchmal ist es deshalb günstiger, das Haus schon vorher …
Altersvorsorge mit geschlossenen Fonds: Anlageziel entscheidend
Sind geschlossene Fonds ein geeignetes Produkt zur Altersvorsorge? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu ein weiteres wegweisendes Urteil verkündet und damit
Jetzt Wohneigentum erwerben!
Wohneigentum ist gegenwärtig so erschwinglich wie nie zuvor. Steigende Preise werden durch wachsende Einkommen und niedrige Zinsen mehr als ausgeglichen. Die regionalen Unterschiede sind jedoch erheblich.
Anlagebetrug - Der Preis der Gier
In Zeiten niedriger Zinsen haben unseriöse Geldanlagen Hochkonjunktur. Da mit sicheren Anlagen wie Anleihen praktisch nichts mehr zu holen sei, steige die Gefahr, sich von windigen Renditeversprechen locken zu lassen.
Fonds-Check: Deutsche Aktien Total Return
von Andreas Höß, €uro am Sonntag Lohnen sich deutsche Aktien noch oder ist die Luft schon zu dünn? Für vorsichtige Anleger lohnt ein Blick auf den Fonds Deutsche Aktien Total Return (ISIN:
Bericht: Niedrigzinsen lassen Pensionsverpflichtungen steigen
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Pensionsverpflichtungen deutscher Unternehmen auf ein Rekordhoch getrieben. Allein die Verpflichtungen der 30 DAX-Konzerne erhöhten sich im …
Psychologie: Diese Fehler machen die Deutschen bei der Geldanlage
Die Anleger kaufen keine Aktien, obwohl sie steigen. Sie lassen ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto, ohne Zinsen zu bekommen. Warum man oft ökonomisch unsinnig handelt – die fünf teuersten Psychofallen.
Keine Übergangsfrist für Vermittler von Direktinvestments?
Durch das Kleinanlegerschutzgesetz werden bisher noch erlaubnisfrei vermittelbare Produktgruppen des angeblich “grauen Kapitalmarkts” in den Kreis der erlaubnispflichtigen Produkte eingereiht.
Eigenheim, bAV und Bausparvertrag Top drei Anlageformen der Deutschen
Laut einer aktuellen Gfk-Studie steht für die Deutschen nach wie vor Sicherheit bei der Geldanlage hoch im Kurs, dies spiegele
Widerruf als Ausstiegsmöglichkeit für zahlreiche Anleger geschlossener Fondsbeteiligungen
München, 10.02.2015 - Zahlreiche Anleger, die in den vergangenen Jahren in geschlossene Fondsbeteiligungen investiert haben, müssen nun leider feststellen, dass sich die Schiffs-, Flugzeug-, Immobilien-, Medien- oder auch Leasingfonds nicht wie gewünscht entwickeln. In Extremfällen …
Viele Fondsmanager weichen bei Aktien ungerne vom Index ab, denn ihre Angst vor einer Blamage ist größer als ihr Mut. Doch Anleger haben weitaus mehr davon, wenn sie nicht den Index-Sklaven vertrauen, sagt Dirk Müller.
Bausparkassen: Schäuble will Bausparkassen riskantere Geldanlagen erlauben
Bausparkassen sollen künftig das angelegte Geld ihrer Kunden deutlich breiter und damit ertragreicher anlegen dürfen. Das sehen nach Informationen der WirtschaftsWoche Pläne des Bundesfinanzministeriums vor.
Negativ-Renditen: Das sind die bitteren Wahrheiten des Zins-Desasters
Die Sparzinsen liegen fast bei null. Bei Staatsanleihen muss man de facto Gebühren zahlen. Wer ehrlich rechnet, kommt zu tristen Ergebnissen und muss sich fragen, ob ein Banksafe nicht besser wäre.
Altverträge: Schäuble verweigert Bausparkassen Kündigungsrecht
Viele Bausparkassen wollen alte Verträge, die Kunden hohe Zinsen einbringen, so schnell wie möglich loswerden. Jetzt sagt der Finanzminister: Eine gesetzliche Kündigungsklausel wird es nicht geben.