Überziehungskredit - Hypovereinsbank schafft Überziehungszinsen ab
Die Hypovereinsbank streicht als erste große deutsche Filialbank die Zinsen für Überziehungskredite. Im Mai soll der Zinsaufschlag für private Girokonten abgeschafft werden.
quirin bank ist beste Bank Deutschlands
Die quirin bank ist aus Verbrauchersicht die beste Bank Deutschlands. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Finanz- und Beraterportals WhoFinance (www.whofinance.de) hervor. Basis sind insgesamt 100.000 im vergangenen Jahr abgegebene Kundenbewertungen, die von den …
Geschlossene Fonds: Eine ganze Branche liegt halbtot am Boden
Zu oft gingen Rechnungen nicht auf, zu schlecht waren die Schlagzeilen. Kaum ein Privatanleger vertraut den geschlossenen Fonds noch Geld an. Eine ganze Branche muss sich jetzt neu erfinden.
Versicherer Zurich: Europas fünftgrößter Versicherer hält Dividende stabil
Trotz Verlusten vor allem im Russland-Geschäft kann die Zurich Insurance Group die Analysten-Erwartungen übertreffen. Die Dividende bleib im Vergleich zum vergangenen Jahr stabil.
Malte Hartwieg: Liechtenstein stellt Gold von Finanzmakler sicher
Liechtenstein hat Gold im Wert von mehr als acht Millionen Euro und Bankguthaben von rund 1,6 Millionen Euro aus dem Privatvermögen des Finanzmaklers Malte Hartwieg sowie seiner Firmengruppe eingefroren.
Deutsche Sparer entdecken das Risiko
Für die deutschen Sparer hat die Sicherheit nach wie vor oberste Priorität. Doch in Zeiten von Null- und Negativzinsen verlieren Tagesgeldkonten und Sparbücher an Attraktivität - teilweise zugunsten von Aktien.
comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung: Die Hälfte der Deutschen hält Wohneigentum für finanzierbar
Zu Jahresbeginn sind die Bundesbürger zuversichtlich wie nie: 48 Prozent der Deutschen glauben, dass sie eine Immobilie finanzieren können. Dies zeigt der aktuelle comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung. „Die anhaltend niedrigen Zinsen lassen die eigene Immobilie wieder …
LBS: Interesse am Bausparen ungebrochen
Bausparen steht weiter hoch im Kurs. Das zeigt das Neuge-schäftsergebnis 2014 der Landesbausparkassen (LBS), das mit einem Volumen von 35,8 Milliarden Euro (minus 0,4 Prozent) das hohe Niveau des Vorjahres erreicht. „Die Menschen ahnen, dass …
Immobilienfinanzierung: Lange Zinsbindung, hohe Tilgung
Baufinanzierungen werden in Deutschland immer günstiger. Zu diesem Ergebnis kommt der Immobiliendienstleister Dr. Klein, der monatlich aktuelle Markttrends analysiert.
Negative Zinsen - Lohnt es sich noch, Bundesanleihen zu kaufen?
Rentabel und bombensicher: Bundesanleihen waren über Jahrzehnte die liebste Geldanlage vieler Deutscher. Heute werfen sie so gut wie nichts mehr ab. Wann sich ein Kauf dennoch lohnt - und welche Alternativen es gibt.Von Experte Martin …
Tod dem Bausparvertrag - Kündigungswelle überrascht treue Kunden
Vielen Verbrauchern wurde bis in die jüngste Zeit der Bausparvertrag als klassisches Anlageinstrument empfohlen, vor allem auch dann, wenn sie noch nicht gebaut oder noch keine Eigentumswohnung erworben hatten. Selbst für Kinder sollte sich ein …
KGAL erwirbt Geschäftshaus in Hamburg-Wandsbek für Spezial-AIF
Die KGAL Gruppe hat zu Beginn des Jahres einen Kaufvertrag über ein neu zu errichtendes Geschäftshaus im Hamburger Bezirk Wandsbek abgeschlossen. Das Investment-Projekt wurde für einen Spezial-AIF mit zukunftsorientiertem Mischnutzungskonzept erworben. Die Immobilie wird über …
“Die Klagen gegen Vermittler nehmen zu”
Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek von der Münchener Kanzlei Peres & Partner vertritt mehrere ehemalige Vermittler der blauen Infinus (Haftungsdach). Mit Cash.-Online hat
Bei gutem finanziellen Allgemeinwissen: Beratungsprotokolle und Produktinformationsblätter lohnen sich
Mit den neuen Vorgaben rund um Beratungsprotokolle und Produktinformationsblätter wollte die Regierung unwissende Verbraucher schützen. Nun zeigt sich, dass die Dokumente hilfreich sind - aber nur, wenn die Kunden schon ein wenig über Finanzen Bescheid …
Monika Wackermann und Thomas Dinges verstärken den Kundenservice / First Private baut Vertriebs-Team mit zwei Seniors aus
Die Frankfurter Fondsgesellschaft First Private hat ihr Vertriebs-Team um zwei strategische Positionen erweitert: Seit Januar 2015 verstärkt Monika Wackermann (50) als Senior Sales Manager maßgeblich den institutionellen Vertrieb. Ebenfalls als Senior Sales Manager verstärkt Thomas …
ETF-Dachfonds in der Kritik
Das Segment ist in Deutschland zwar gewachsen. Die Bewertung der Fonds lässt allerdings zu Wünschen übrig, wie eine Analyse von Morningstar darstellt.
19.331 neue Girokonten - Starkes Plus im Baufinanzierungsgeschäft - 2015: Ein Baum für jedes neue Mitglied München - Von einem sehr guten Geschäftsjahr 2014 konnte Helmut Lind, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank München eG, beim heutigen …
Bundesbank hat letzte Zahlung aus dem deutschen Lehman-Insolvenzverfahren erhalten
Die Bundesbank hat die Goldverlagerungen im vergangenen Jahr erfolgreich fortgesetzt und weiter intensiviert. 2014 wurden 120 Tonnen Gold von ausländischen Lagerstellen nach Frankfurt am Main verlagert.
Subprime-Fonds: Finanz-Giftmüll kommt bald wieder
„Subprime-Kredite“ sind nach der Finanzkrise 2008 zum Schimpfwort geworden. Jetzt wollen Finanzdienstleister das Produkt unter anderem Namen wiederbeleben. Ein riskantes Spiel.
Trennung: Warum Paare unbedingt drei Konten haben sollten
Auch ohne Schulden kann eine überraschende Trennung schnell im finanziellen Desaster enden – selbst wenn man nicht verheiratet ist. Geschenke von den Schwiegereltern in spe sind gefährlich.