Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
"Privater Goldbesitz könnte verboten werden": 6 Vermögensverwalter über den optimalen Gold- und Silberanteil im Portfolio

Sollte man als Privatanleger lieber Gold statt Silber im Bestand haben? Oder vielleicht beides? Und wie hoch sollte der Anteil der Edelmetalle im Portfolio sein? Diese Fragen stellte DAS INVESTMENT.com sechs Vermögensverwaltern. Hier die Antworten.

Bis heute haben über 12.000 Anleger eine Gesamtsumme von 195 Mio. € in die von publity emittierten Publikumsfonds 1-8 seit 2009 investiert.

Droht eine Immobilienblase? Woran kann man das erkennen und wie würde sie sich auf Anleger und Eigentümer auswirken? procontra sprach darüber mit Dr. Reiner Braun, Vorstand der Empirica AG.

Der Immobilienerwerb gewinnt vor dem Hintergrund der Niedriginsphase zunehmend auch als Mittel zur Altersvorsorge an Bedeutung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.

Häufig müssen sich Bauherren und Immobilienkäufer die Frage stellen, inwieweit eine Finanzierung über einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung sinnvoll ist. Experten des

Ein Dispokredit ist bequem – aber teuer. Denn die Zinsen für die Kontoüberziehung sind meist hoch. Wer unerwartet mehr Geld braucht, als er zur Verfügung hat, kann günstigere Lösungen finden.

ING-DiBa AG: Frankfurt/Main (ots) - Die unbeliebteste Bankgebühr ist für 42 Prozent der Deutschen die Kontoführungsgebühr, gefolgt vom Zinsaufschlag für die Überziehung des Girokontos (21 Prozent) und Geldautomatengebühren für Fremdabhebungen (16 Prozent). Das ...

Europas größter Versicherer macht Druck auf seine Fonds-Tochter Pimco. Obwohl das Umfeld für die Vermögensverwaltungsbranche anspruchsvoll bleiben...

Finanzen / Anlagen

Das Ende von Dealis

Nach knapp acht Jahren geben AGI und die Deka-Bank ihren gemeinsamen Fondsadministrator auf. Für ein Vermögen von mehr als 500 Milliarden Euro übernimmt diese Aufgabe nun State Street.

Die Umsatzzahlen der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG entwickelten sich im April weiter konstant. Mit 418 Transaktionen erzielt der Zweitmarkt-Spezialist 14,82 Mio. Euro nominalen Handelsumsatz. Deutlich positiv entwickelten sich derweil die Handelskurse. Die Fondsbeteiligungen wurden für …

Die Finanzaufsichtsbehörde gibt sich auf ihres Jahrespressekonferenz als große Warnerin: Mehr als die Hälfte aller Kreditinstitute würden erhöhte Zinsänderungsrisiken aufweisen. Vorsicht vor einem weiteren regulatorischen Schweinezyklus.

Wenn die Sollzinsbindung einer Baufinanzierung endet, dann akzeptieren viele Immobilienbesitzer gleich das Folge-Angebot der bisher finanzierenden Bank. Doch ein Bankwechsel bedeutet keinen großen Mehraufwand. Und oft bringt spürbare finanzielle Vorteile.Von FOCUS-Online-Experte Robert Tzschöckel

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht definiert Verbraucherschutz als "neue Aufgabe". Das überrascht.

Nach der Mifid-II-Versichiebung haben sich Finanzdienstleister erneut an die EU-Kommission gewandt. Ihre Forderung: Auch die Priip-Verordnung soll verschoben werden.

Zinsen im Rekordtief - eine Gefahr für Banken und Pensionskassen, befürchtet die Bafin. Untersuchen wollen die Finanzaufseher Verbraucherkredite. Der Vorwurf: verspätet weitergegebene Zinsänderungen.

Sparen lohnt sich nicht mehr – also raus mit der Kohle? Nullzinsen locken Verbraucher in Ratenkredite. Doch das kann zur Schuldenfalle werden. Warum der günstigste Ratenkredit nicht unbedingt der beste ist.

Die Konkurrenz des Finanzberaters ist häufig eine Sparkasse. Damit clever umzugehen, kann abschlussentscheidend sein. Waren in den letzten Jahren die Sparkassen (und Volksbanken) wegen ihrer vermeintlich oder tatsächlich erfolgreichen Bewältigung der Finanzkrise die Lieblinge der …

Seit geraumer Zeit kann die Riester-Förderung auch für einen Bausparvertrag oder ein Immobiliendarlehen eingesetzt werden. Die Nutzung des Wohn-Riesters ist zwar an Auflagen gebunden

Private Sparer bleiben vom Strafzins noch weitestgehend verschont, aber laut aktuellen Daten zahlen immer mehr Unternehmen negative Zinsen auf neue Einlagen.

Österreich trifft Deutschland: Die jüngste Veranstaltung des Finanzplaner Forums fand zwar in Wien statt. Doch die Themen, um die es dabei ging, kennen keine Landesgrenzen. Marktentwicklung, Mifid II, Fragen des internationalen Erbrechts, Risikowahrnehmung in der …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …