Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ab Juli müssen sich Kunden der Hypovereinsbank auf Gebühren von mindestens 2,90 Euro im Monat einstellen. Die Bank passe sich „an das aktuelle Marktumfeld an“ und schafft das kostenlose Girokonto ab.

Finanzen / Anlagen

Achtung: Honorarberater!

Ich habe es in letzter Zeit mehrfach erlebt, dass mich Kunden um Rat baten, die vorher bereits bei einem Honorarberater gewesen waren. Die Geschichten ähneln sich zum Teil frappierend: Ein Anleger will diesmal alles richtig …

In Deutschland häufen sich seit 2013 zunehmend Fälle von Kapitalanlagebetrug. Laut einem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) sind die dadurch verursachten Schäden um 58 Prozent gestiegen: Sie beliefen sich im Jahr 2014 auf 525 Millionen …

Coms­tage Vermögens­strategie ETF: Günstig, attraktiv – aber nichts für Vorsichtige

Die Fonds­gesell­schaft Coms­tage bietet eine ETF-Alternative zu gemanagten Misch­fonds oder Vermögens­verwaltungen. Der stan­dardisierte Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen ist preisgünstig und nicht nur für bequeme Anleger attraktiv.

Hohe Haftstrafe für Finanzjongleur

Urteil im Frankonia-Prozess: Das Würzburger Landgericht schickt Fonds-Manager Cvetkovic wegen Untreue und Betruges ins Gefängnis. Kann ein Teil des Geldes wiederbeschafft werden?

Finanzen / Anlagen

S&K-Prozess: Erstes Geständnis

Im Prozess um millionenschwere Betrügereien des Immobilienunternehmens S&K hat einer der sechs Angeklagten ein Geständnis abgelegt. Der 50-jährige ehemalige Geschäftsführer

Finanzen / Anlagen

Rückkehr ins Risiko

Nach ihrer Flucht im vergangenen Jahr wagen sich Investoren nun wieder an Schwellenländer-Investments. Dafür gibt es gute Gründe. Berater sollten allerdings vor zu viel Optimismus warnen.

Obwohl Kredite für Unternehmen zuletzt teurer geworden sind, bleibt bei den Banken nicht mehr sonderlich viel hängen. Verantwortlich dafür sind die negativen Einlagezinsen der EZB.

Warum sich Sparen auch jetzt noch lohnt: Die Niedrigzins-Lüge

Mit seiner expansiven Geldpolitik ist EZB-Präsident Draghi zum Feindbild der Kreditinstitute geworden. Von "Enteignung der Sparer" ist die Rede. Thesen wie "Sparen lohnt sich nicht" kursieren. All das ist unsinnig. Wer spart, hat im Ergebnis …

von Ralf Ferken, Euro am Sonntag Wer vor zehn Jahren eine Finanzzeitschrift aufschlug, fand dort stets seinen Namen: Evy Hambro. Der Brite managte damals bereits vier Jahre lang den <a href="http://www.finanzen.net/fonds/BGF_World_Gold_Fund_A2RF_USD" ...

Die Likedeeler AG mit Sitz in Ebermannstadt in Bayern hat seit 2013 geschätzte 8 Millionen Euro an Anlegergeldern eingesammelt. Es mehren sich die Anzeichen, dass es mit der versprochenen Rendite nichts wird. Es erscheint derzeit …

"Privater Goldbesitz könnte verboten werden": 6 Vermögensverwalter über den optimalen Gold- und Silberanteil im Portfolio

Sollte man als Privatanleger lieber Gold statt Silber im Bestand haben? Oder vielleicht beides? Und wie hoch sollte der Anteil der Edelmetalle im Portfolio sein? Diese Fragen stellte DAS INVESTMENT.com sechs Vermögensverwaltern. Hier die Antworten.

Bis heute haben über 12.000 Anleger eine Gesamtsumme von 195 Mio. € in die von publity emittierten Publikumsfonds 1-8 seit 2009 investiert.

Droht eine Immobilienblase? Woran kann man das erkennen und wie würde sie sich auf Anleger und Eigentümer auswirken? procontra sprach darüber mit Dr. Reiner Braun, Vorstand der Empirica AG.

Der Immobilienerwerb gewinnt vor dem Hintergrund der Niedriginsphase zunehmend auch als Mittel zur Altersvorsorge an Bedeutung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.

Häufig müssen sich Bauherren und Immobilienkäufer die Frage stellen, inwieweit eine Finanzierung über einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung sinnvoll ist. Experten des

Ein Dispokredit ist bequem – aber teuer. Denn die Zinsen für die Kontoüberziehung sind meist hoch. Wer unerwartet mehr Geld braucht, als er zur Verfügung hat, kann günstigere Lösungen finden.

ING-DiBa AG: Frankfurt/Main (ots) - Die unbeliebteste Bankgebühr ist für 42 Prozent der Deutschen die Kontoführungsgebühr, gefolgt vom Zinsaufschlag für die Überziehung des Girokontos (21 Prozent) und Geldautomatengebühren für Fremdabhebungen (16 Prozent). Das ...

Europas größter Versicherer macht Druck auf seine Fonds-Tochter Pimco. Obwohl das Umfeld für die Vermögensverwaltungsbranche anspruchsvoll bleiben...

Finanzen / Anlagen

Das Ende von Dealis

Nach knapp acht Jahren geben AGI und die Deka-Bank ihren gemeinsamen Fondsadministrator auf. Für ein Vermögen von mehr als 500 Milliarden Euro übernimmt diese Aufgabe nun State Street.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …