AIF-Vermittler: Wie die Vertrauenskrise überwunden werden kann
Viele freie Vertriebe und Banken reagieren weiterhin eher zurückhaltend auf Sachwertinvestments. In der Branche werden verschiedene Wege diskutiert, den Absatz weiter anzukurbeln.
Riester-Fonds: Die Riester-Angebote der Fondsgesellschaften
Das hat auch die Stiftung Warentest jüngst bestätigt: Riester-Fondssparpläne sind die einzigen Riester-Verträge, die noch nennenswert Renditechancen bieten. Das sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte.
Wohn-Riester: Kritik ist nicht berechtigt
Die LBS West kommentiert die anhaltende öffentliche Kritik an Riester-geförderten Altersvorsorgeprodukten in Bezug auf die Wohn-Riester-Förderung. “Die Eigenheimrente hebt sich
Verbraucherschützer kritisieren Werbung für riskante Geldanlagen
Anbieter von riskanten Geldanlagen verschweigen nach einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hessen häufig die Gefahren des Investments. Das geht aus der am Donnerstag vorgestellten Studie im Rahmen des Projektes Marktwächter Finanzen hervor. …
Schweizer Zinsen für deutsche Sparer?
Niedrige Zinsniveaus sind auch in einem alternativen institutionellen Umfeld kaum zu verhindern. Gastkommentar von Karsten Junius Bank J. Safra Sarasin
Riestern mit Fonds lohnt sich
In der öffentlichen Diskussion wird derzeit die Attraktivität der Riester-Rente mitunter pauschal bezweifelt. Angesichts der Nullzinspolitik der EZB könnten auch
Wohnen: Eigentum gewinnt
Die Wohnkosten von Eigenheim- und Eigentumswohnungsbesitzern liegen in Deutschland überall unter denen von Mietern. Das ist sogar in den Ballungszentren und Hochpreisregionen so. Auch ein deutlicher Zinsanstieg würde daran nichts ändern. Experten raten, diese Situation …
Bausparen: Mehr als ein Klassiker
Bausparen gilt als Klassiker der Sparformen in Deutschland und verbucht auch in der Niedrigzinsphase gute Abschlusszahlen. Cash. untersucht, inwiefern das Traditionsprodukt für die
Negativzinsen auf Kredite - Bei dieser Bank bekommen Kunden Geld für Darlehen geschenkt
Die Niedrigzinsen beuteln Banken und Sparer gleichermaßen. Doch jetzt können Kunden von der Zinsflaute profitieren: Eine erste Bank hat angekündigt, Negativzinsen auf Kredite zu erheben. Wer sich Geld leiht, bekommt also noch Geld geschenkt.
Sparkassenpräsident schließt Negativzinsen langfristig nicht aus
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Georg Fahrenschon, schließt Negativzinsen für private Sparer auf lange Sicht nicht aus. Die Sparkassen würden alles tun, um die Sparer vor …
Darum gebe ich den 34 d GewO zurück
Niedrigzins? Rentendebatte? Stornohaftung? Warum Makler Martin Tiemerding von der Gut + Günstig Finanzservice GmbH seine Zulassung gemäß § 34 d GewO aufgibt, erklärt der Finanzierungsspezialist im Interview.
philoro EDELMETALLE GmbH: Berlin (ots) - Wird Gold zum neuen Sparbuch? Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen für klassische Anlagen wie Sparbücher und Tagesgeld zeigen 64 Prozent der Deutschen Interesse an Edelmetallen als Anlage. Das geht …
Schadensersatzansprüche für Anleger der MS Buxwind
Anleger des Schiffsfonds MS Buxwind können Schadensersatzansprüche geltend machen. München, den 22. April 2016: Anleger der MS Buxwind wurden in den vergangenen Wochen darüber informiert, dass die Möglichkeit besteht, Schadensersatzansprüche gegen die beratenden Banken und …
Maxpool über Mensch vs. Maschine, Teil 1: 7 Gründe, warum Robo-Advisor Fondsberatern überlegen sind
Mensch oder Maschine? - diese Diskussion wird auch im Asset Management geführt. Maxpool-Geschäftsführer Oliver Drewes und Leiter Investment und Asset Management Eric Förster nennen 7 Gründe, die gegen menschliche Fondsberater und für Robo-Advisor sprechen.
Investmentbank wirbt Kleinsparer mit Online-Tagesgeld: Goldman Sachs wird zur Sparkasse
AXA und Fidelity starten gemeinsame Anlagelösungen
Die AXA Lebensversicherung AG und Fidelity International haben zusammen neue Anlagelösungen der risikokontrollierten Vermögensverwaltung entwickelt. Kernidee der neuen Produkte ist es, für den gesamten Anlagezeitraum das Vermögen innerhalb definierter Schwankungsbreiten zu managen. Die neuen Vermögensverwaltungen …
BMO Global Asset Management: True-Styles-Fonds aufgelegt
BMO Global Asset Management hat sein bewährtes Stilfondsangebot um einen weiteren Fonds aus der beliebten „True Styles“-Reihe erweitert.
Infinus: Weiterer Manager aus Haft entlassen
Im Prozess gegen den Infinus-Gründer sowie fünf weitere Manager der Gruppe wurde am Montag ein zweiter Angeklagter aus der Untersuchungshaft
Wie sinnvoll sind Bausparverträge noch?
Vielen Bausparkunden ist jüngst die Kündigung ihres Bausparvertrags aus lukrativen Zeiten ins Haus geflattert - ist das rechtens? Und lohnt sich ein Bausparvertrag heute noch? Sissi Hajtmanek mit den Antworten.
Bafin-Ermittlungen: Falsche Werbung kann teuer werden
Die Ergebnisse einer Online-Recherche der Bafin zur Werbung für Finanzprodukte sind eine Blamage für das Segment der Vermögensanlagen – und