Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Finanzen / Anlagen

Die Scheinriesen der Geldanlage

Die Scheinriesen der Geldanlage

Anständige Zinsen gibt es kaum noch. Da sehen Versicherungspolicen mit drei Prozent Jahresrendite ganz gut aus, oder? Doch Vorsicht! Von Nadine Oberhuber

Der Assetmanager Patrizia Grundinvest hat die beiden Fonds „Patrizia GrundInvest Kopenhagen Südhafen“ und „Patrizia GrundInvest Den Haag Wohnen“ in den

Finanzen / Anlagen

Ferienhaus als Kapitalanlage?

Im Niedrigzins liebäugeln viele Bundesbürger mit einem Ferienhaus als Geldanlage. Das können die Käufer dann nicht nur selbst nutzen, so das Kalkül, sondern auch vermieten. Worauf muss der Käufer bei der Anschaffung achten, damit aus …

Niedrigzinsen und ihre Folgen: Weg von der Bank, rein in den Tresor

Mit ihrer Niedrigzinspolitik schaden Notenbanken wie die EZB vor allem den Kleinsparern. Einige Anleger ziehen ihr Geld mittlerweile lieber vom Bankkonto ab - und bunkern es zu Hause.

Die Billiggeld-Politik der EZB heizt den Markt für Immobilienaktien weiter an. Trotz hoher Kurssteigerungen sehen Analysten kein Ende der Rallye. Doch die Branche kann nicht mehr überall wachsen.

Finanzen / Anlagen

Deutsche Bank patzt bei Gold

"Xetra Gold" ist für Gold-Anhänger eigentlich eine praktische Sache. Doch nun sorgt ein Bericht für Aufregung.

Fondsgebundene Rentenversicherungen: Nur die Guten gehören ins Töpfchen

Die Versicherungs-Ratingagentur Assekurata hat für das Handelsblatt das Fondsangebot bei privaten Rentenversicherungen analysiert. Ergebnis: Es gibt große Qualitätsunterschiede.

Die Deutsche Asset Management schließt Mitte November Teilfonds der wichtigsten Garantiefonds-Serie in Fondspolicen. Welche Gründe sie hat, und wie die Versicherer nun reagieren.

Die BaFin will erstmals von ihrem Recht des Verbots bestimmter Finanzprodukte Gebrauch machen. Bonitätsanleihen sollen zukünftig nicht mehr an Verbraucher verkauft werden dürfen. Der vzbv unterstützt in einer aktuellen Stellungnahme ein solches Produktverbot ausdrücklich. „Ein …

Der Assetmanager Project hat für seinen Immobilienentwicklungsfonds Metropolen 16 zusammen mit anderen Project-Fonds die Baugrundstücke für zwei weitere Neubauprojekte in

Seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Euroraum auf null Prozent gesenkt hat, leben Sparer in einer nahezu zinslosen Welt. Wirklich? Daher fragen sich viele Menschen: Wieso sind die Zinsen so niedrig, wie lange …

Sparer und Anleger suchen nach rentablen Anlageformen, andere Privatpersonen suchen bankenexterne Kredite. Bringt man diese beiden Gruppen zusammen, befindet man

Das Insolvenzverfahren über den größten deutschen Agrarkonzern ist eröffnet. Viel werden die Anleger von ihrem Geld wohl nicht wiedersehen. Zugleich hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Ex-KTG-Agrar-Chef Hofreiter und vier weitere Manager aufgenommen.

Betriebsrente: Die Bundesregierung will die Arbeitgeber von der Verpflichtung befreien, für Fehlbeträge in der betrieblichen Altersvorsorge einstehen zu müssen. Angeblich erhöht das die Popularität der bAV. Doch was halten eigentlich die Beschäftigten von diesen Plänen? …

Den Ombudsmann für die Investmentbranche erreichen viele Klagen über die schlechte Wertentwicklung von Riester-Fondsparplänen. Abhelfen kann der Schlichter nicht, aber er hat Verständnis für die Anleger. Denn der Fehler liegt im System, das Versprechen der …

Die europäische Fondsbranche verzeichnet im zweiten Quartal 2016 erneut mehr Fondsschließungen als Neuauflagen. Kostendruck und regulatorische Anforderungen wirken sich aus.

von Christoph Platt, Euro am Sonntag Mit farbigem Sand lassen sich hübsche Kunstwerke schaffen - sofern man die einzelnen Farben gekonnt miteinander mischt. Das Gleiche gilt im übertragenen Sinne auch für die Geldanlage: Nur ein …

Zweiter S&K-Gründer verweigert Aussage im Betrugsprozess

FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Betrugsprozess gegen Verantwortliche der Immobilien-Anlagefirma "S&K" hat der zweite Hauptangeklagte die Aussage verweigert. Der Firmengründer und Mitinhaber Stephan S. (37) werde keine Angaben machen, erklärte sein Verteidiger ...

Die EZB-Geldpolitik hat die Erträge der deutschen Anleger extrem stark schrumpfen lassen. Negativzinsen mussten sie aber bislang nur in Ausnahmefällen

Flucht ins Bargeld: Nachfrage nach Tresoren steigt deutlich

Die Nachfrage nach Tresoren ist in Deutschland im vergangenen Halbjahr deutlich angestiegen. Offenbar schrecken die von der EZB verursachten Niedrig- und Negativzinsen sowie die Warnungen vor einem Vermögensverlust der Sparer inzwischen viele Kunden auf. Der …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …