Anlagekonzepte: Schulden sind der neue Anlegerhit
Von Anfang Januar bis Ende September flossen unterm Strich 24,5 Milliarden: Börsengehandelte Anleihe-Indexfonds kommen als Investment gut an. Aktien-ETFs sammelten im selben Zeitraum nur 2,7 Milliarden ein.
Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Hilfloser Löwe Maschmeyer
Carsten Maschmeyer soll einem Untersuchungsausschuss erklären, warum er in zweifelhafte Steuerfonds investierte. Doch er inszeniert sich als Opfer - das in der schlimmsten Phase seines Kampfes Todesdrohungen erhielt.
S&K: Anwälte raten Anlegern zur Verweigerung von Rückzahlungen
Die Anwaltsgesellschaft PIA ProtectInvestAlliance empfiehlt Anlegern der Fonds der insolventen S&K-Gruppe, der Aufforderung des Insolvenzverwalters zur Rückzahlung von Ausschüttungen nicht
Finanzberatung Günther Hallmeier: Bafin stellt Entschädigungsfall fest
Die Bafin hat die gesetzlichen Voraussetzungen für die Entschädigung von Kunden der Finanzberatung Günther Hallmeier geschaffen. Das Institut sei nicht mehr in der Lage gewesen, seine Verbindlichkeiten aus Wertpapiergeschäften zu erfüllen. In Verbindung stehende Nachrichten: …
V Plus fonds (V+) – Anleger obsiegen vor Gericht
München, 23.11.2016 – Hoffnung für Anleger von V Plus Fonds. CLLB Rechtsanwälte berichten von positiven Urteilen. Anleger der verschiedenen V Plus Fonds befürchten erhebliche Verluste, zumal im Rahmen der letzten Gesellschafterversammlungen der V Plus 2 …
Goldpreis rutscht auf tiefsten Stand seit Februar
Der Goldpreis ist unter die Marke von 1.200 Dollar auf den tiefsten Stand seit Februar gefallen. Der Preis für eine
Bausparkassen schaffen Einlagensicherung ab
ROUNDUP: Verbraucherschützer beißen bei Bausparkasse auf Granit
STUTTGART (dpa-AFX) - Im Streit um eine Kündigungsklausel in Verträgen will die Landesbausparkasse (LBS) Südwest nicht auf Forderungen von Verbraucherschützer eingehen. Man werde keine Unterlassungserklärung abgeben, schließlich sei die Kündigungsklausel ...
Warum viele Bankkunden bald mehr fürs Geldabheben zahlen müssen
Banken leiden unter den Niedrigzinsen. Viele Institute erhöhen daher die Gebühren, zum Beispiel fürs Geldabheben. Worauf sich Bankkunden einstellen müssen.
Gold professionell: Österreich-Tochter pleite, Manager in Haft
Der Kriminalfall rund um den Investmentanbieter Gold professionell spitzt sich zu. Die Justiz geht inzwischen gegen die verantwortlichen Personen vor. Und nun ist auch noch die österreichische Gesellschaft in Konkurs gegangen.
Investmentfonds-Ranking: Hier gibt es mehr Rendite ohne höheres Risiko
Wer Geld in Fonds anlegt, sollte nicht nur auf Rendite achten. Gute Manager von Aktien- und Mischportfolios haben auch das Risiko im Griff. Die besten Investmentfonds mit überdurchschnittlicher Rendite.
460 Millionen Euro für die Anleger: DWS Top Dividende meldet Ausschüttungen auf Rekordhoch
Es ist die höchste Ausschüttungssumme eines Fonds in der Geschichte der Deutsche AM: Die Deutsche Asset Management wird am Freitag rund 460 Millionen Euro an die Anleger von DWS Top Dividende überweisen.
Es droht sogar die Pleite - Gefährliche Garantien: Warum Sie auch für Freunde niemals bürgen sollten
Mal eben für den Kredit oder den Handyvertrag bürgen - unter Freunden selbstverständlich. Lieber nicht! Eine Bürgschaft ist keine kleine Gefälligkeit, sondern ein knallharter Vertrag - und kann gar in die Pleite führen, warnt die …
Warum steigende Zinsen gefährlich sind
Schon vor Amtsantritt bewegt Donald Trump die Zinsen. Und die Banken warnen: Ein plötzlicher Zinsanstieg birgt Risiken. Von Nadine Oberhuber
„Sparkassen und Volksbanken sind tabu“: 100.000 Euro anlegen: Volker Looman empfiehlt 6 iShares-ETFs
Ein Arbeiter hat 100.000 Euro aus einem Investment ausgezahlt bekommen. Wie lege ich dieses Geld an?, fragt er den Finanzexperten und Bild-Kolumnisten Volker Looman. Als "ein Mann klarer Worte" hat Looman für ihn "einen Einlauf …
20 leerstehende Wohnungen pro Mieter: Carsten Maschmeyer warnt vor Immobilienblase
Der Immobilienmarkt steht kurz vor der Implosion, ist der Hannoveraner Finanzinvestor und Unternehmer Carsten Maschmeyer überzeugt. Auf einen zahlungskräftige Mieter werden demnächst 20 Angebote kommen. Die Warnung des AWD-Gründers.
Sparkonto bleibt die Nr. 1: Trotz Negativzinsen: Nur 14 Prozent der Europäer nutzen Investmentfonds
Nach Jahren ultra-expansiver Geldpolitik der Notenbanken wollen die meisten Europäer ihr überschüssiges Bargeld noch immer auf dem Sparkonto lassen, selbst wenn dieses keine Verzinsung bietet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des größten europäischen Inkassounternehmens …
S&K-Gruppe - Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen von Anlegern zurück
Die besten Zinsen finden - WeltSparen bietet hohe Zinsen für Anlagen
WeltSparen gilt als eines der bekanntesten Portale für Geldanlagen in den Bereichen Tagesgeld, Festgeld und Flexgeld. Das Zinsportal ermöglicht einen vereinfachten Zugang zu Angeboten von deutschen Banken sowie Banken im EU-Ausland. Gerade in der Niedrigzinsphase …