Geldanlage nach dem Trump-Schock: Das raten Investmentexperten
Es ist der Paukenschlag des Jahres. Entgegen der nahezu einhelligen Meinungsumfragen hat Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen – und damit die Finanzmärkte geschockt. Im vorbörslichen Handel sackten die großen Leitindizes um bis zu 5% ab. …
Geldanlagen im Vergleich
http://www.finanzen.net/special4g/Nachhaltige_Geldanlage/Geldanlagen-/geldanlagen-im-vergleich-291 ...
Qualitypool GmbH: Lübeck (ots) - Vermittlungsvolumen 9 Monate 2016 In den ersten neun Monaten des Jahres hat der Vertriebsunterstützer Qualitypool den kontinuierlichen Anstieg seines Finanzierungsvolumens fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahm das ...
FinTech Group AG: Zinsgold startet
Das Fintech-Unternehmen Zinsgold startet heute in Deutschland. Das von Rocket Internet gegründete Unternehmen bietet für die Kunden eine digitale Alternative, um Festgeld zu attraktivenKonditionen und Zinssätzen online anzulegen.
Gegen Sippenhaft hilft nur Transparenz
Vergangene Woche hat die Conti-Gruppe aus München ihre Leistungsbilanz 2015 veröffentlicht. Sie bietet damit auch Vorurteilen die Stirn. Der Löwer-Kommentar
Über Gebühr belastet? Bausparer können hoffen
Wohntrends: Das müssen Kapitalanleger beachten
Für Kapitalanleger sind Wohntrends von großer Bedeutung. Um nachhaltig gute Renditen zu erzielen gilt es einiges zu beachten und mit
Neuer Finanzvorstand bei der PROJECT Investment Gruppe
Markus Schürmann ist seit 01.11.2016 neuer Finanzvorstand (CFO) der Holdinggesellschaft der PROJECT Investment Gruppe. Er ist von der Frankfurter DIC Asset AG in das neu geschaffene Vorstandsressort des Bamberger Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT Beteiligungen AG …
Sparkassen und Volksbanken: Junge Kunden sagen „Servus“
Sparkassen und Volksbanken sind bei jungen Berufstätigen nicht mehr erste Wahl: Wie eine Umfrage zeigt, wandern sie ab zu Wettbewerbern mit besseren Konditionen. Da helfen nur radikale Gegenmaßnahmen, sagen Berater.
Mecklenburgische sucht neuen Leiter Kapitalanlagen
Christoph Magdsick wechselt zu einer Renewables-Boutique.
Wertpapiersparplan-Ranking: In kleinen Schritten dem Niedrigzins trotzen
Die besten Nebenwertefonds
Nebenwertefonds haben sich in den letzten Jahren besser geschlagen als ihre Standardwerte-Pendants. In diesem Jahr zeigen sich Schwächen.
Negativzinsen: Volksbank erhebt Gebühr für Tagesgeldkonten
Nach den Girokonten sind nun auch die Tagesgeldkonten dran: Die Volksbank-Raiffeisenbank Niederschlesien in Sachsen erhebt als ab sofort 5 Euro Gebühr für ihr Tagesgeldkonto – pro Monat.
Erste Bank bricht Tabu: Strafzinsen ab dem ersten ersparten Euro
Jetzt trifft es auch den Otto Normal-Sparer: Mit der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG verlangt die erste Bank Strafzinsen ab dem ersten gesparten Euro.
Vier milliardenschwere Klassiker bilden nach wie vor das Grundgerüst im Vertrieb der großen deutschen Maklerpools. Dahinter tauchen neben weiteren Klassikern immer wieder vereinzelte Newcomer auf, die sich in den Top-Seller-Listen zu etablieren versuchen – so …
Die alten sind auch die neuen Spitzenreiter
Morningstar liefert für große und kleinere Fondsanbieter am europäischen Markt unter anderem die Auswertungen in puncto Anteil an geratetem Fondsvermögen für das dritte Quartal 2016.
Strafzinsen: Warum selbst Kleinsparer sich nach Tresoren umschauen sollten
Rechtsanwalt erklärt: Das sind die wesentlichen Änderungen durch Mifid II
Der Entwurf des Bundesfinanzministeriums für das Finanzmarktnovellierungsgesetz wird derzeit von Vertretern von Banken und Sparkassen mit Verbraucherschützern diskutiert. Jens Reichow, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, benennt dagegen die wichtigsten Auswirkungen für Vermittler.