Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Reihen­weise haben Anbieter von Riester-Bank­sparplänen ihre Produkte vom Markt genommen. Alte Verträge laufen dagegen weiter. Und wer sich die staatliche Riester-Förderung nicht entgehen lassen möchte, findet sinn­volle Alternativen.

Baufi24 GmbH: Hamburg (ots) - Die richtige Baufinanzierung ist individuell, anpassungsfähig und zuverlässig. Egal ob es dabei um einen Haus- oder Wohnungskauf geht, der Ablauf bis zum Erwerb der Immobilie unterscheidet sich nur in wenigen …

Wenn über neue Gesetze für die Versicherungsbranche in Deutschland diskutiert wird, dann schweift der Blick häufig nach Großbritannien. Dort hat

Das waren die besten Geldanlagen 2016

Wie man im vergangenen Jahr sein Geld am rentabelsten angelegt hätte, zeigen aktuelle Daten des Bankenverbands. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede. mehr ...

DWS-Riester-Rente: Beipackzettel mit Wucherkosten

Die DWS-Riester-Rente hat zum Jahresanfang einen neuen Beipackzettel bekommen. Klar geschrieben sind die Zettel für die Kunden. Die laufenden Kosten des Riester-Fonds können null bis hundert Prozent des Kapitals betragen. Auch die aktuellen laufenden Kosten …

Erstes deutsches Fintech erreicht Massenmarkt

Der Berliner Festgeldvermittler Weltsparen hat bei gut 60.000 Kunden inzwischen mehr als 2 Mrd. Euro eingesammelt. Von Heinz-Roger Dohms

Die DEVK hat ein Haftungsdach gestartet: Die ersten Vermittler aus der DEVK Ausschließlichkeitsorganisation wurden zum 01.01.2017 angebunden. Dies berichten die Unternehmen BN & Partners und dessen Schwestergesellschaft FONDSNET, die die Einführung des Haftungsdachs begleitet haben.

Immobilien­kredit: BAG verlangt 73 000 Euro zu viel vom Kunden

Hemmungs­lose Bereicherung auf Kosten eines Kunden in Schwierig­keiten: Die Bank­aktiengesell­schaft (BAG) forderte von einem Kredit­kunden einer Genossen­schafts­bank 73 000 Euro zu viel. Sie kassierte bis Ende 2015 bei einem Immobilien­kredit mit varia­bler Verzinsung einen Satz, …

Die Generation 50plus hat noch ein langes Leben vor sich. Doch sie plant finanziell zu kurzfristig und setzt auf die falschen Produkte. Wie Finanzberater das verhindern können, erklären die Altersvorsorge-Experten Frank Nobis und Jochen Ruß.

Finanzen / Anlagen

Baukredite - Zinsen steigen

Die Zinsen steigen langsam an, wenigstens für Schuldner. Hypotheken für neue Häuslebauer wurden laut einem Medienbericht im Jahr 2016 wieder teurer. Alte Bauherren bauen deswegen öfter als bisher vor und sichern sich Minizinsen auch für …

Indiens Bargeld-Experiment und seine Folgen können Europa als Warnung dienen und haben auch Auswirkungen auf den Goldmarkt. Zu diesem Schluss kommt Sönke Mißfeld vom Edelmetallhändler Ophirum.

Gute Nachricht für Finanzanlagenvermittler: Die Koalition in Berlin möchte die Ausnahmeregelungen für den Fondsvertrieb aufrechterhalten. Gut 37.000 Beratern bleibt damit die Bafin-Aufsicht erspart – auch unter Mifid II.

Finanzen / Anlagen

Comeback des Goldes?

Es war ein sehr bewegtes Jahr für Gold. Erst ging es steil nach oben, dann fast ebenso steil abwärts. Seit einiger Zeit steigt der Goldpreis wieder, ein neues Vier-Wochen-Hoch ist erreicht. Ist das ein Comeback? …

Viele Banken und Sparkassen haben dem kostenlosen Girokonto den Kampf angesagt. Die Zeit der gebührenfreien Kontoführung geht wegen der Niedrigzinsen zu Ende. Doch nicht alle heben die Gebühren an.

Beim Vermögensaufbau hinken die Deutschen anderen Europäern hinterher. Ein Umsteuern ist längst überfällig. Von Christoph Bruns

Die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater wächst im Vergleich zum Vorjahr. So waren zum 1. Januar bundesweit 139 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Damit ist die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h …

Bereitstellungszinsen oder Zinsaufschlag: Was für Bauherren günstiger ist

Wenn Häuslebauer ihren Hypothekenkredit verspätet abrufen, verlangt die Bank Bereitstellungszinsen. Diese sind relativ hoch. Die Alternative: einen kleinen Aufschlag auf den Kreditzins zu zahlen. Wann Bauherren damit besser fahren.

Mifid II-Umsetzung in GewO oder FinVermV: Neuer Mifid-II-Regierungsentwurf lässt Vermittler weiter im Ungewissen

Die nationale Umsetzung von Mifid II und Mifir schreitet weiter voran. Die Bundesregierung hat Ende Dezember einen neuen Entwurf hierfür präsentiert. Gewissheit für Anlagevermittler schafft dieser Entwurf aber immer noch nicht.

Die Bausparbranche bleibt bei vielen Kunden auf Konfrontationskurs und setzt auf die Kündigung von gut verzinsten Altverträgen. Das teilten mehrere

Post von der Bausparkasse - in den vergangenen Jahren löste das bei vielen Verbrauchern keine Freude aus. Denn Hunderttausende Kündigungen von gut verzinsten Verträgen flatterten ins Haus. Geht die große Welle weiter?

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …