Marke Brenneisen Capital wird veräußert
Manfred Brenneisen, Chef der Brenneisen Capital mit Sitz in Wiesloch, veräußert den Geschäftsbereich Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt Markennamen. Die persönliche
Krieg gegen das Bargeld - "Bürger würden zu Untertanen": Deutsche Bank warnt vor Abschaffung des Bargelds
Der 500-Euro-Schein ist Auslaufmodell, in Schweden wird fast nur noch mit Karte gezahlt: Immer mehr Maßnahmen drängen das Bargeld zurück. Die Deutsche Bank warnt nun in einer Studie vor der Abschaffung der Scheine.
Immobilienfinanzierung: Kaufen, bevor Preise und Zinsen davonlaufen
Der Boom auf dem Wohnungsmarkt geht 2017 nicht zu Ende. Zu den weiter steigenden Preisen kommen anziehende Zinsen. Mit dem Kauf der eigenen vier Wände zu warten macht deshalb ebenso wenig Sinn wie blind zuzugreifen.
Gebühr für Privatkunden: Wann ziehen die Sparkassen bei Strafzinsen nach?
Die Münchner Stadtsparkasse will Strafzinsen für Privatkunden vermeiden – und doch könnte sie sich dazu gezwungen sehen, wenn große Wettbewerber damit beginnen. Für Kunden ist das keine gute Nachricht.
Anlageberatung: Nicht ohne meinen Berater
Anlageberatung ist für Privatinvestoren im turbulenten Börsenumfeld wichtiger denn je. Dabei schneiden die meisten großen Filialbanken ordentlich ab, zeigt eine Studie von S.W.I. Finance für das Handelsblatt.
Annahmestopp: Nordea AM schließt schon wieder Fonds
Sparkassen erheben Strafgebühr auf Vermögen von Geschäftskunden
Erste Sparkassen haben begonnen, eine Strafgebühr auf Geldanlagen von Geschäftskunden zu erheben. Das könnte vor allem den Mittelstand treffen. Die Sparkassen begründen den Schritt mit der Niedrigzins-Politik der Europäischen Zentralbank. weiterlesen
AllianzGI bringt Liquid Alternatives nach Europa
Liquid Alternatives und Multi-Asset-Strategien sind weiterhin bei den Anlegern gefragft. Deshalb bringt Allianz Global Investors jetzt zwei Fonds nach Europa.
Banken dafür gut gerüstet: Bafin-Chef Hufeld: Zinsflaute schlägt immer stärker durch
Das Zinstief setzt Deutschlands Finanzbranche immer stärker zu. Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, bescheinigte Banken und...
Vorsicht bei Managerwechseln
Viele bekannte Fondsmanager wechselten 2016 den Arbeitgeber. Anleger sollten besonders aufmerksam sein. Von Julia Groth
“Großes Geldvermögen trifft auf extremen Beratungsbedarf”
Cash. hat mit Investmentexperten führender Fondshäuser über die Zukunftschancen von Multi Asset sowie über die künftige Lage an den Kapitalmärkten diskutiert.
34 F wie Fondsvertrieb soll bleiben
Sparda Bank Hannover: Die erste Bank, die kaum noch Münzen annimmt
Für die Sparda Bank in Hannover spielt Münzgeld keine Rolle mehr – zumindest in den kleineren Filialen. Verbraucherschützer sind über diesen Schritt empört.
Riester-Banksparpläne: Wegen Niedrigzins eingestellt
Reihenweise haben Anbieter von Riester-Banksparplänen ihre Produkte vom Markt genommen. Alte Verträge laufen dagegen weiter. Und wer sich die staatliche Riester-Förderung nicht entgehen lassen möchte, findet sinnvolle Alternativen.
Baufi24 GmbH: Hamburg (ots) - Die richtige Baufinanzierung ist individuell, anpassungsfähig und zuverlässig. Egal ob es dabei um einen Haus- oder Wohnungskauf geht, der Ablauf bis zum Erwerb der Immobilie unterscheidet sich nur in wenigen …
Regulierung made in UK: Vorbild für den deutschen Vermittlermarkt?
Wenn über neue Gesetze für die Versicherungsbranche in Deutschland diskutiert wird, dann schweift der Blick häufig nach Großbritannien. Dort hat