Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Es kommt offensichtlich Bewegung in den Prozess um die Frankfurter Immobiliengesellschaft S&K. Ein Ende des Verfahrens scheint schneller als gedacht

Bargeld-Abschaffung: Bar jeder Vernunft

Nicht nur Verschwörungstheoretiker befürchten, dass das Bargeld in Europa abgeschafft werden könnte. Mögliche Vorboten gibt es zuhauf. Doch es gibt auch gute Nachrichten für die Anhänger von Scheinen und Münzen.

Die nachhaltigen Fonds in Deutschland haben 2016 einen neuen Höchststand erreicht: Bis zum Jahreswechsel stieg ihr Volumen auf 43,8 Mrd. Euro. Das sind 16% mehr als ein Jahr zuvor (37,6 Mrd. Euro). Die Anzahl der …

Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/bargeld-obergrenze-diese-fuenf-probleme-muss-die-eu-vor-der ...

Gehen Fondsschiffe pleite, verlieren Anleger meist alles. Andere aber gewinnen – wenn die Justiz mitspielt

Valerum-Pleite: Insolvenzantrag zurückgezogen

Der Immobilienanbieter ist womöglich doch nicht insolvent. Jedenfalls hat der Antragssteller den Insolvenzantrag beim Amtsgericht zurückgezogen.

Achim Ahrendt macht Ernst. Wie der Insolvenzverwalter zweier Fonds der Frankfurter Skandal-Immobiliengruppe S&K auf Anfrage von manager magazin online mitteilt, hat er bei Gericht Klagen gegen rund 1400 Anleger der beiden von ihm verwalteten S&K-Fonds …

Nicht nur Verschwörungstheoretiker befürchten, dass Bargeld abgeschafft werden könnte. Mögliche Vorboten gibt es zuhauf. Doch auch gute Nachrichten für die Anhänger von Scheinen und Münzen.

Gold gilt für viele Anleger als Save Haven. Die wachsende Nachfrage ruft natürlich auch die Trittbrettfahrer auf den Plan. So berichtet der Goldhändler CoinInvest von vermehrten Angeboten gefälschter Barren und Münzen. Gibt es weitere Goldspuren? …

Das Amtsgericht Charlottenburg hat ein Insolvenzverfahren gegen den Immobilienspezialisten Valerum Invest eröffnet.

Im Prozess um die Frankfurter Immobiliengruppe S&K führt die Staatsanwaltschaft Gespräche mit den Angeklagten. Bei der Haftdauer äußert Firmengründer Schäfer einen frommen Wunsch, gibt sich zugleich aber realistisch.

Die Anfangsbelastung von frisch gebackenen Wohneigentümern liegt in der Regel höher als die Wohnkosten vergleichbarer Mieterhaushalte. Unter 40-Jährige geben laut einer aktuellen Studie von empirica und LBS Research im Schnitt 619 Euro monatlich für die …

Julius Bär bittet eigene Berater für Negativzinsen zur Kasse

Die Schweizer Privatbank setzt auf ein ungewöhnliche Maßnahme, damit Kunden ihr Bares in Aktien und Fonds investieren, statt es bei der Bank zu parken. Kundenberater müssen einen Teil der Negativzinsen für Kundenkonten selbst tragen.

Kein Sparer muss sich mit den mickrigen Zinsen seiner Hausbank begnügen. Anleger, die nicht tagtäglich auf ihre Ersparnisse angewiesen sind, tun gut daran, ihr Geld etwas längerfristig anzulegen: Festgeld ist immer noch eine der beliebtesten …

Ein weiteres Geldinstitut hat die Nase voll von Kunden, die ihr Geld unlukrativ parken: Jetzt will auch die Hamburger Volksbank bei hohen Summen auf Tagesgeldkonten von ihren Kunden Negativzinsen erheben.

Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, die mit dem Slogan werben: Kredit ohne Bonitätsprüfung, Zusage in drei Minuten! Hier steckt der Teufel im Detail, wie die Verbraucherzentrale Sachsen ermittelt hat. In Deutschland sind Kreditinstitute bei …

Am kommenden Donnerstag berät der Bundestag über das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz. Verbraucherschützer fordern nun Änderungen in dem geplanten Entwurf: Unter anderem gehen ihnen die Provisionsregeln nicht weit genug.

Die EZB behält ihre Geldpolitik vorerst bei, das legte sie auf ihrer geldpolitischen Sitzung am Donnerstag fest. Daher erwarten Immobilienexperten,

Bargeld-Studie: Warum ein Bargeld-Verbot kaum Verbrechen verhindert

Die EZB stampft Ende 2018 den 500-Euro-Schein ein. Hauptargument: Der Kriminalität die Geschäftsgrundlage entziehen. Aber eine Studie der Deutschen Bank legt nahe, dass diese Begründung Augenwischerei ist.

Im Niedrigzinsumfeld gibt es keine Vermögensanlage ohne Risiko. Für Stiftungsverantwortliche kann dies erhöhte Haftungsrisiken mit sich bringen. Wie Stiftungen damit umgehen, zeigt eine Umfrage des BDS.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
DIN 77230 gewinnt an Relevanz – Fast jeder vierte Versicherungsmakler nutzt bereits die Finanznorm zur Datenerhebung
27.05.2025

Die „DIN 77230 Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ wird zunehmend im Arbeitsalltag unabhängiger Versicherungsmaklerinnen und -makler …

Recht / Steuern
Neues Namensrecht: Mehr Freiheit für Familien - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zu Doppelnamen und Bindestrichen
26.05.2025

Seit dem 1. Mai ist das deutsche Namensrecht deutlich flexibler. Paare haben nun mehr …

Versicherungen
Brillen von Mister Spex ab sofort Zurich versichert
26.05.2025

Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Optikermarke Mister Spex die Möglichkeit, eine Zurich …