Vermögenswirksame Leistungen in einen Fonds-Sparplan anlegen
http://www.finanzen.net/special4g/Anlegen-In-Fonds/VL/vermoegenswirksame-leistungen-in-einen-fonds-sparp ...
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Vermögensverwalter
Weniger Schiffe: MPC Capital steigert Umsatz und Gewinn
Der Hamburger Asset- und Investment-Manager MPC Capital AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 den Konzernumsatz um 13 Prozent auf 53,8
Mifid II kostet Finanzbranche Milliarden
Einlagensicherung: Briten erhöhen Schutz für Spargeld
Die britische Einlagensicherung, das Financial Services Compensation Scheme (FSCS), hat die maximale Entschädigungssumme für den Fall einer Bankpleite am 30. Januar 2017 von 75 000 auf 85 000 britische Pfund pro Sparer erhöht. Das entspricht …
DVAG: “Immobilie als Altersvorsorge mit den höchsten Abschlusskosten”
Firmenwagen leasen?: Für wen sich Auto-Leasing wirklich lohnt
Auto-Leasing ist beliebt in Deutschland. Besonders häufig werden Dienstwagen geleast. Zwischen welchen Leasing-Modellen gewählt werden kann, was es zu beachten gibt und für wen es sich so richtig lohnt. Ein Faktencheck.
Deal mit S&K – Ankläger will Betrugsvorwürfe fallen lassen
Beliebte Geldanlage: Gold als sicherer Hafen gefragt
Eine Feinunze Gold ist derzeit 1203 Dollar wert. Die Unsicherheit durch die Politik des US-Präsidenten Donald Trump lies den Wert der beliebten Geldanlage steigen.
Fondsanbieter hegen für 2017 hohe Verkaufserwartungen
Das gilt vor allem für Aktienfonds und Mischfonds. Verglichen mit den Absatzerwartungen für das Vorjahr sind sie allerdings niedriger, wie eine Umfrage unter 57 Fondsgesellschaften darlegt.
Einschränkung des Bargeldverkehrs durch die Hintertür
S&K-Prozess: Staatsanwaltschaft reduziert Anklagepunkte
Es kommt offensichtlich Bewegung in den Prozess um die Frankfurter Immobiliengesellschaft S&K. Ein Ende des Verfahrens scheint schneller als gedacht
Bargeld-Abschaffung: Bar jeder Vernunft
Nachhaltige Fonds erreichen Rekordhoch in Deutschland
Die nachhaltigen Fonds in Deutschland haben 2016 einen neuen Höchststand erreicht: Bis zum Jahreswechsel stieg ihr Volumen auf 43,8 Mrd. Euro. Das sind 16% mehr als ein Jahr zuvor (37,6 Mrd. Euro). Die Anzahl der …
Bargeld-Obergrenze: Diese fünf Probleme muss die EU vor der Einführung lösen
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/bargeld-obergrenze-diese-fuenf-probleme-muss-die-eu-vor-der ...
Das Geschäft mit insolventen Schiffsfonds
Gehen Fondsschiffe pleite, verlieren Anleger meist alles. Andere aber gewinnen – wenn die Justiz mitspielt
Valerum-Pleite: Insolvenzantrag zurückgezogen
Während die S&K-Chef über Deal verhandeln: Insolvenzverwalter verklagt 1400 S&K-Opfer auf Millionensumme
Achim Ahrendt macht Ernst. Wie der Insolvenzverwalter zweier Fonds der Frankfurter Skandal-Immobiliengruppe S&K auf Anfrage von manager magazin online mitteilt, hat er bei Gericht Klagen gegen rund 1400 Anleger der beiden von ihm verwalteten S&K-Fonds …
Bargeld-Abschaffung: Bar jeder Vernunft
Nicht nur Verschwörungstheoretiker befürchten, dass Bargeld abgeschafft werden könnte. Mögliche Vorboten gibt es zuhauf. Doch auch gute Nachrichten für die Anhänger von Scheinen und Münzen.
Goldbetrug: Schwarze Schafe bieten Edelmetall an
Gold gilt für viele Anleger als Save Haven. Die wachsende Nachfrage ruft natürlich auch die Trittbrettfahrer auf den Plan. So berichtet der Goldhändler CoinInvest von vermehrten Angeboten gefälschter Barren und Münzen. Gibt es weitere Goldspuren? …