Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19
BU: Versicherer darf Leistung bei neuem Job versagen

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) geht der Versicherer im Leistungsfall eine lange währende Zahlungsverpflichtung ein. Deshalb prüfen Versicherer hier auch besonders gründlich, ob der Versicherte tatsächlich anspruchsberechtigt ist. In zwei Fällen, die schließlich vor dem Oberlandesgericht …

Handelte eine 76-Jährige grob fahrlässig, als sie einen Topf mit heißem Öl in der Küche unbeaufsichtigt ließ? Diese Frage klärte das Landgericht Köln.

Die Vertriebsexpertin Monika Ritzer verstärkt künftig das Team von xbAV. Als Director Sales übernimmt die 44-Jährige die Leitung des Bereichs Finanzvertriebe und Pools beim Münchener Technologieanbieter. Ziel sei es, die Marktposition der xbAV-Plattform bei Vermittlern …

Negative Bewertungen im Internet können den Ruf nachhaltig schädigen – wenn man nicht richtig mit ihnen umgeht. Wie Makler am besten auf Kritik im Netz reagieren, erklärt Unternehmensberater und Marketingspezialist Sebastian Heithoff.

Die große Abhängigkeit von Strom bürgt heutzutage auch viele Gefahren, wenn dieser einmal nicht wie gewünscht fließt. Dann muss geklärt werden, welche Schäden entstanden sind und wer dafür verantwortlich war.

Die Transparenz von Lebensversicherungen lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Finanztest wollte mit 12 Irrtümern aufräumen, irrt aber selbst manchmal und bleibt Alternativen für die Altersvorsorge schuldig.

Versicherung muss Schaden vollständig regulieren – trotz Unterversicherung und offener Brandursache. Entstand das Feuer wegen grober ...

Die Grundfähigkeitsversicherung gilt als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch was genau ist der Unterschied? Und für wen lohnt sie sich?

Die Frage, was bei einer Insolvenz eines Maklerspools mit dessen Vermögenswerten geschieht, ist derzeit weder in der Literatur noch in der Rechtsprechung eindeutig entschieden. Das Ergebnis vorweg: Es gibt keine gesetzliche Lösung, so dass stets …

Berlin (DAV). Vor Gericht wird nach einem Verkehrsunfall oft darüber gestritten, ob die geltend gemachten Kosten einer Fachwerkstatt übernommen werden müssen. Oft verweist die gegnerische Versicherung auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit. Die bloße Nennung einer Werkstatt …

"Flexibles Arbeiten bringt sehr viele Vorteile - nicht nur in Zeiten von Corona", glaubt Markus Drews, CEO der Canada Life Assurance Europe. Im Exklusiv-Interview mit VWheute spricht der Versicherungsmanager über die Auswirkungen der Corona-Pandemie beim …

Eine Flut von Manager-Haftungsverfahren im Zusammenhang mit der Dotcom-Pandemie (Neuer Markt) hat vor vielen Jahren zu einer existenziellen Bedrohung des D&O-­Versicherungsmarktes geführt. Die Marktverhärtung war im Jahre 2003 auf der Kundenseite angelangt mit der Folge …

Neuer Favorit der Makler in der Unfallversicherung

In der Gunst der unabhängigen Vermittler bei der Auswahl der Anbieter haben sich Basler, Haftpflichtkasse, Interrisk, Stuttgarter und VHV verbessert oder verschlechtert – Konzept & Marketing, Rhion, Volkswohl Bund und Zurich sogar deutlich. Das zeigt …

Viele Zusagen der Assekuranz bei Ausbruch der Pandemie an Kunden und Vertrieb waren zeitlich befristet und liefen jetzt aus. Wie es mit den Maßnahmen bis Jahresende weitergeht. mehr ...

Nach einem Wasserrohrbruch wurden in einem Badezimmer umfangreiche Reparaturarbeiten durchgeführt. Als es um die Kosten ging, stellte sich der Versicherer quer. Die Sache landete vor Gericht. mehr ...

Ein Mann hatte seinen Job aus eigenem Antrieb gekündigt und sollte deshalb erst nach Ablauf einer Sperrzeit Zahlungen von der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Der Betroffene hielt das wegen einer Übereinkunft mit seinem Ex-Chef für …

Die Rückversicherer und der Industrieversicherer der Unternehmensgruppe bekommen neue Finanzchefs. Das neue Führungspersonal kommt aus den eigenen Reihen. mehr ...

Die Versicherungsgruppe verstärkt ihre Chefetage mit einem neuen Manager und regelt die Nachfolge ihres ehemaligen Vorstandssprechers Matthias Kreibich, der das Unternehmen im Juni überraschend verlassen hat. mehr ...

12. Führt der Eintritt in die Freistellungsphase zum Wegfall der KT-Versicherung? 13. Darf der Versicherer den Vertrag ordentlich kündigen, wenn ...

Kann man verordnen, den Lebensunterhalt im Alter einfach zu halbieren? Man kann - und mehr als das! Die Altersversorgung in Deutschland nimmt einen dramatischen Verlauf. Ebenso dramatisch ist die Nichtwahrnehmung dieser katastrophalen Entwicklung in der …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …