Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Ansprüche aus der prvaten Unfallversicherung setzt voraus, dass ein Unfall vorliegt. Dies hat das OLG Jena vom 22.02.2019 (4 U 536/19) in einem ...

In der Coronakrise wollen viele Menschen Kosten sparen. Nicht wenige denken dabei auch an Beitragsfreistellungen oder Kündigungen ihrer Verträge. Kurzarbeiter und Arbeitslose tun dies deutlich öfter. Diese Haltung könnte bald noch zunehmen.

Die Folgen der Detonation im Hafen der libanesischen Hauptstadt treffen die Munich Re aller Voraussicht nach hart. Insgesamt kam der Rückversicherer bisher trotz hoher Corona-Schäden halbwegs glimpflich durch das erste Halbjahr.

Da Banken mit eingezahltem Geld keine Rendite mehr erwirtschaften können, kosten Bankkonten immer häufiger Gebühren. Die Finanzinstitute sind dabei offenbar ziemlich erfindungsreich. Jetzt gibt es einen ersten großen Preisvergleich für Girokonten.

Im milliardenschweren Bilanzskandal beim Dax-Konzern Wirecard werden die Ermittlungen auf den Philippinen den Justizbehörden zufolge monatelang dauern. Die zuständige Anti-Geldwäsche-Behörde

Ist Gold wirklich eine gute Anlageidee?

Der Goldpreis steigt und steigt. Sollten Anleger jetzt noch einsteigen? Nach der klassischen Portfoliotheorie kann man einen kleinen Gold-Grundstock im

BaFin-Chef Felix Hufeld positioniert sich in einem aktuellen Interview zur Situation der Lebensversicherer und Pensionskassen. Angesichts des langanhaltenden Niedrigzinses, verschärft durch die Corona-Krise, erwartet er eine Konsolidierung des Marktes. Und sieht im umstrittenen Run-off-Geschäft einen …

Das OLG München hat ein Urteil bestätigt, das die Axa zur Zahlung einer BU-Rente verpflichtet. Rechtsanwältin Aylin Kempf hat den Versicherten vertreten und spricht im procontra-Interview über die gängigsten juristischen Fallstricke zum Thema BU.

Im zweiten Teil des Inhaltsversicherungs-Interviews erklärt Fachmakler Björn Guido Haag, warum Steckdosenleisten für Händler zum Problem werden können und warum auch ein Diebstahl einen Betrieb für Monate stilllegen kann.

Die erste unabhängige und kostenlose Internetseite zum Vergleich von Girokonten-Kosten ist an den Start gegangen. Der TÜV Saarland erteilte nach

Wird Amazon die Versicherungsbranche erobern? Lesen Sie heute Teil 2 der Serie „Der Traum vom Monopol“, die als Teil der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsmaklers“ von Dr. Philipp Kanschik (Policen Direkt) erscheint. weiterlesen

Die Versicherung des Automobilklubs gibt eine Tochtergesellschaft an den Run-off-Spezialisten Darag. Hinter der Transaktion steht eine strategische Richtungsänderung. mehr ...

Ein Mann war mit einem Spaßfahrrad unterwegs gewesen. Als das Gefährt plötzlich stark abgebremst wurde, verlor er den Halt und brach sich das Brustbein. Weil es keine Möglichkeiten zum Festhalten gegeben hatte, zog der Verletzte …

Ein Mann konnte nach einem Unfall nicht mehr als Heizungsmonteur arbeiten und bezog deswegen eine Berufsunfähigkeits-Rente. Nachdem er erfolgreich zum technischen Zeichner umgeschult worden war, wurden die Zahlungen eingestellt. Dagegen ging der Versicherte gerichtlich vor. …

Wird ein auf einem Parkplatz innerhalb des Verkehrsraums abgestellter Sattelauflieger gegen einen Pkw geschoben, kommt eine Halterhaftung wegen des "Betriebs" des Aufliegers in Betracht. Denn in diesem Fall verwirklicht sich die aus der Konstruktion des …

Welche Auswirkungen haben die Corona-bedingten Auswirkungen auf die zukünftige Arbeitswelt der Versicherer? Laut einer aktuellen Studie der Versicherungsforen Leipzig hofft ein Großteil der rund 230 befragten Versicherungsmitarbeiter, die neu gewonnene Flexibilität auch nach der Krise …

Die Axa hat im ersten Halbjahr wie erwartet einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten. Wie der französische Versicherungskonzern mitteilt, sank der Gewinn in den ersten sechs Monaten um 39 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro. Eine Dividende für …

Die PKV meldet eine leichte Zunahme bei der Inanspruchnahme des Basistarifs in der Krankenversicherung. Bisher bleibt dieser aber weit hinter den Befürchtungen des Frühjahrs zurück.

Faxgeräte sind vom Aussterben bedroht und das zu Recht. Denn einerseits stehen technisch einfacher zu handhabende Lösungen parat und andererseits ist so ein Fax datenschutzrechtlich problematisch. Immerhin werden Faxe in der Regel unverschlüsselt versandt. Ein …

Für die zu zahlende Entschädigung garantiert die Deutsche Versicherungswirtschaft über den Verein des Deutschen Büro Grüne Karte. Oder ein in ...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …