Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Private Mieter können schon seit längerem eine Kautionsversicherung anstelle einer Barzahlung an den Vermieter abschließen. Nun bietet die Deutsche Kautionskasse [...]

Jeder braucht sie, viele haben sie, wenige planen sie – das ist das Ergebnis einer Studie zur Situation in der [...]

Exzellente Erfolgsquote von 57 Prozent bei EU-Programmen in 2010 Die Fördermittelberater von PNO haben in den vergangenen zehn Jahren durchweg fast doppelt so hohe Erfolgsraten wie im EU-Durchschnitt erzielt. Die Europäischen Förderprogramme – wie beispielsweise …

Die meisten jungen Arbeitnehmer wissen nur schlecht über die betriebliche Altersvorsorge (bAV) Bescheid. Vor allem ihr Recht auf die Vorsorge ist den meisten Unter-40-Jährigen unbekannt. Einige Arbeitgeber nutzen das aus.

Wiesbaden (ots) - Das Verbraucherportal der SCHUFA hat Grund zum Feiern: Seit seiner Einführung im Jahr 2005 haben sich 1.000.000 Verbraucher bei meineSCHUFA.de freischalten lassen, um schnell und unkompliziert online Einblick in ihre Informationen nehmen …

Das Hilfspaket für das hochverschuldete Land steht. Die Portugiesen müssen sich auf magere Jahre einstellen, denn die Milliardenhilfen sind an Auflagen geknüpft. Capital.de zeigt, welche Einschnitte geplant sind, damit das Geld fließen kann.

Der Onlinetelefondienst weckt Begehrlichkeiten bei den Großen der Internet-Branche.

Eine neuen Studie zufolge stehen der Branche karge Zeiten bevor.

Eine aktuelle Studie bestätigt die Kritik am aktiven Fondsmanagement. Der Grund: Viele Manager schneiden mit ihren Produkten nach wie vor schlechter ab als der Markt.

Grund für den Auftragsboom bei Airbus sind neue treibstoffsparende Maschinen.

Der Versicherer Zurich hat mit der Deutschen Bank vereinbart, die bestehende exklusive Vertriebsvereinbarung fortzuführen. Ein entsprechendes Memorandum hätten beide Parteien unterzeichnet, berichtet die Finanz-Webseite finews.ch.

Bereits genehmigte Lastschriften können nicht zurück gebucht werden. Wann aber liegt eine konkludente Genehmigung vor? Bei regelmäßig zu leistenden Sozialversicherungsbeiträgen sind an eine solche Genehmigung keine hohen Anforderungen zu stellen. Wenn der Schuldner einer Überweisung …

Die erste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland steht vor der Pleite: Die CITY BKK wird wegen finanzieller Schwierigkeiten zum 1. Juli 2011 geschlossen. Personalabteilungen können die Mitglieder der Kasse beruhigen - aber es gilt auch zu …

Familien, Selbstständige, Autofahrer, Hausbesitzer – für manche Gruppen lohnt sich der Abschluss einer Zusatzversicherung. Ein Überblick.

Die Bundesregierung vereinfacht die Riester-Rente. Das Kabinett verabschiedete ein Gesetz, durch das Sparer die staatlichen Zulagen nun doch nicht zurückzahlen müssen. Experten ist das nicht genug - sie fordern weitere Vereinfachungen.

<ul> <li>Umfangreiche Wissenslücken verhindern Neuabschlüsse</li> <li>Trotz Gesetz – viele Betriebe bieten ihren Mitarbeitern keine bAV an</li> <li>bAV wird als Instrument der Mitarbeiterbindung gesehen</li> <li>Frühere Rente gewünscht – Zeitwertkonten als Lösung</li> </ul>

Mit seiner ersten Aussage vor Gericht bringt Helmut Kiener Zuhörer zum Staunen. Der angebliche Hedge-Fonds-Manager legt dar, wie dilettantisch er mit Schere, Kleber und Faxgerät Banken und tausende Kleinanleger foppen konnte.

Das E7-00 führt zwar nicht den Zusatz Communicator im Namen, aber mit großem Touchscreen, Volltastatur und jeder Menge Office-Funktionen ist der Slider der legitime Nachfolger. Von FOCUS-Online-Autor Lutz Herkner

Bis zu zwei Drittel der Mieter müssen beim Auszug nicht renovieren - obwohl das in ihrem Mietvertrag steht. Der Bundesgerichtshof hat entsprechende Klauseln gekippt. Wer einfach ausziehen kann - und wer nicht.

Die Erhebung von Gebühren für die Bearbeitung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte durch die Finanzämter (sog. Auskunftsgebühren) verstößt nicht gegen das Grundgesetz (BFH, Urteil vom 30.03.2011 - I R 61/10 sowie Beschluss vom 30.03.2011 - …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
SIGNAL IDUNA mit neuer PKV-Produktlinie „privat-SI"
16.09.2025

Zum 1. Oktober 2025 führt SIGNAL IDUNA in der Privaten Krankenversicherung (PKV) ihre neue …

Versicherungen
Stoïk beruft Jan Meurer zum Direktor Vertriebsmanagement - Stoïk treibt Verzahnung von Versicherung und Cybersicherheit weiter voran
16.09.2025

Der europäische Cyber-Assekuradeur Stoïk stärkt die operative Verzahnung von Versicherung und Managed Security Services …

Versicherungen
Rechtsschutz: Diese Anbieter stehen bei VEMA-Maklern hoch im Kurs
16.09.2025

Gesetze und ihre Auslegung in der Rechtsprechung sind für juristische Laien oft nicht ganz …