Sahra Wagenknecht fordert Aus für Riester-Rente
In einem aktuellen Kommentar für ein Onlineportal geht Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht mit der Rentenpolitik der letzten Bundesregierungen scharf ins Gericht. Man habe die „Axt an einen Grundpfeiler des Sozialstaates“ gelegt, indem die gesetzliche Rente teilprivatisiert …
Europa räumt Betriebsrentnern mehr Rechte in der Insolvenz ein - Versicherungswirtschaft-heute
Das Jahr 2019 endete für das deutsche Betriebsrentensystem mit einem Donnerschlag aus Europa. Am 19. Dezember 2019 entschied nämlich der Europäische Gerichtshof (C-165/18 Bauer), dass letztlich auch Pensionskassenzusagen im Falle einer Arbeitgeberinsolvenz eine Mindestsicherung haben …
Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) und Allianz Technology schließen ihren Standort in Neuperlach. Beide Unternehmen sind künftig am Allianz-Standort Unterföhring angesiedelt.
Auf diese PKV-Vollversicherer setzen unabhängige Vermittler
An wen Makler und Mehrfachvertreter bevorzugt Policen in dieser Sparte vermitteln, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Allianz, Alte Oldenburger, Barmenia, Continentale, Signal Iduna und Universa haben sich in der Gunst der Interviewten zum Teil …
Mietminderung wegen Baustelle?
Der Betreiber einer Massagepraxis wollte nicht mehr die volle Miete zahlen, weil seine Tätigkeit durch Baumaßnahmen in unmittelbarer Nachbarschaft stark beeinträchtigt wurde. Als sein Vermieter den Entschädigungsanspruch nicht anerkannte, zog der Mann vor das Berliner …
Vom Umfang der vorvertraglichen Anzeigepflicht
Ein Versicherungsvermittler hatte eine private Krankenversicherung für sein Pflegekind beantragt und dabei nur die Fragen beantwortet, die konkret gestellt wurden. Als später herauskam, dass das Kind unter einer schwerwiegenden Erkrankung litt, erklärte der Versicherer den …
Immer mehr flexible Garantiemodelle in der Altersvorsorge
Weitere Lebensversicherer sind dabei, sich vom vollständigen Beitragserhalt zu verabschieden. Es gibt aber auch Anbieter, die auf Garantieverbesserungen setzen. Neues vermelden Alte Leipziger, Provinzial Nordwest, Continentale, Münchener Verein und Volkswohl Bund. mehr ...
Lockdowns erhöhen das Risiko, dass Lieferketten abreißen und Betriebsunterbrechungen drohen. In virtuellen Foren beleuchtete der GVNW zudem Brandrisiken und Folgeschäden. Worauf es ankommt, um den Versicherungsschaden möglichst klein zu halten. mehr ...
Den Einfluss der Pandemie auf die Ausschließlichkeits-Organisationen und wie Agenturen am erfolgreichsten reagieren, untersuchte Sirius Campus. Barmenia, Huk-Coburg, LVM, Signal Iduna und VGH unterstützen ihren Exklusivvertrieb am besten. Im Firmengeschäft haben teilweise andere Gesellschaften die …
DIHK-Herbstumfrage: Stimmung der Versicherer hellt sich auf
Die Versicherungswirtschaft schätzt im ihre Lage völlig anders ein als im Frühsommer. Auch die Aussichten haben sich schlagartig geändert. Das gilt jedoch nur bei kurz bei kurzfristiger Betrachtung. Besonders überraschend sind dem DIHK zufolge die …
Check24: „Foto-Check“ überzeugt in Stichprobe nicht
Der Versicherungsmakler hat auf seinem Vergleichsportal die Analyse der Kfz-Versicherung technisch erleichtert. Der erste Eindruck zeigt zwar einige Vorteile, aber auch gravierende Mängel. mehr ...
Betriebliche Altersversorgung kann sowohl arbeitgeberfinanziert oder auch auf Basis von Entgelt-umwandlungen arbeitnehmerfinanziert ausgestaltet ...
Klage, weil Kfz-Versicherer nicht antwortete
Lässt ein Kfz-Haftpflichtversicherer nach einem Unfall mehrere Schreiben des Vertreters des Geschädigten unbeantwortet, gibt er (berechtigten) Anlass zur Einreichung einer Klage. Das entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe (Az. 9 W 37/19).
Die Axa Schweiz hält an der Kündigung ihrer Mitgliedschaft im Schweizerischen Versicherungsverband fest. Unternehmensangaben zufolge tritt der Versicherer zum Jahresende 2020 aus dem SVV aus.
Diese erweist sich wegen der strafrechtlichen Relevanz einer falschen eidesstattlichen Versicherung als besonders effektiv: Wurde diese Erklärung ...
Private Krankenversicherung leidet unter Minizinsen – massive Beitragserhöhungen - DER SPIEGEL - Wirtschaft
So einen Brief will niemand bekommen: Fast 18 Prozent Aufschlag auf die Krankenversicherung verlangt die Debeka. Grund sind die Altersrücklagen. Andere Anbieter werden bald nachziehen.
Gold: Deutsche kaufen 80 Prozent mehr Barren und Münzen - WELT
Corona verändert auch den Goldmarkt: Während der Schmucksektor einbricht, kaufen die Bundesbürger 80 Prozent mehr Gold in Form von Barren und Münzen als im Vorjahr. Zudem boomt das Edelmetall bei Großinvestoren. Dafür gibt es vor …
Ex-Wirecard-Manager wohl V-Mann von Geheimdienst in Österreich
Der frühere Wirecard-Manager Jan Marsalek war möglicherweise V-Mann des österreichischen Nachrichtendienstes. Einen V-Mann in einem Dax-Unternehmen zu platzieren, wäre ein
Provisionsmodell weiterhin „unter Beobachtung“
Pünktlich zu Halloween kehrt ein altes Schreckgespenst wieder: Das Provisionsverbot sei noch lange nicht vom Tisch, warnte Andreas Vollmer, Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). weiterlesen
Niedrige Zinsen und hohe Inflation erschweren das Sparen
Den Weltspartag begehen wir heute schon zum 95. Mal, denn es gibt ihn seit 1924. Doch Sparen ist heute ziemlich aus der Mode geraten. Aus schwerwiegenden Gründen.