Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Ein Mann, der seit 1984 als Energieanlagenelektroniker im Außendienst tätig war, wurde 2019 fristlos gekündigt. Der Grund: Sein Arbeitgeber hatte von einem Fahrtenbuch aus Papier auf ein elektronisches Fahrtenbuch umgestellt. Plötzlich fielen die kurzen Aufenthalte …

Nur Impfungen bieten einen Ausweg aus der Corona-Krise. Doch die Skepsis vieler Menschen ist groß, auch wegen möglicher Impfschäden. Was müssen Makler dazu wissen? Und wie gilt es das Thema anzusprechen? procontra hat dazu Rechtsanwalt …

Risikogruppen sollen kostenlos FFP2-Masken in den Apotheken erhalten. Zwar sind die Lager der meisten Apotheken voll mit Masken. Allerdings kommen die Gutscheine...

Nach einem sturmbedingten Schaden an einem Gartenhaus, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, will die WWK Allgemeine Versicherung AG nicht zahlen. Auf die ‚vt‘-Anfrage antwortet die WWK zwar nicht, doch der VN berichtet anschließend über …

Über Jahre hinweg soll Versicherungen in Braunschweig und Göttingen ein Schaden von rund 340.000 Euro entstanden sein.

Auskömmlich ist die Komposit-Sparte – durchschnittlich 1.242,64 Mio. Euro verbucht jeder Versicherer an Bruttoprämien bei einer Schaden-Kosten-Quote von 92,60 Prozent. Welche Unternehmen aber dominieren dieses profitable Schaden-Unfall-Geschäft? Der Versicherungsbote stellt die Marktführer der Branche mit …

Beim Bestandsstorno tun sich immense Unterschiede zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt auf. Welche Gesellschaften zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern gehören – und wie die Marktgrößen abschneiden. mehr ...

Freiwillige Mitglieder von Krankenkassen können unter Umständen in eine Falle tappen, wenn sie die Beiträge von ihrem Gehalt abziehen und durch ihren Arbeitgeber überweisen lassen. Diesen Schluss legt ein Urteil des Dresdener Sozialgerichts nahe. mehr …

Ein Mann hatte in einem Fahrzeug mit rotem Kennzeichen eine Probefahrt unternommen und dabei eine Pause eingelegt. Dies handelte ihm Ärger mit der Justiz und eine dicke Rechnung ein. mehr ...

Der Maklerpool erweitert seine Chefetage um einen Manager. Die neue Führungskraft soll insbesondere ein Geschäftsfeld als Standbein des Pools aufbauen und weiterentwickeln. mehr ...

Never change a winning strategy. Nachdem die erste Aktienausgabe so erfolgreich war, will Lemonade das Momentum nutzen und weitere Anteile herausgeben. Es handelt sich um eine kleine Marge, beeinflusst aber den Unternehmenswert.

Sicherheit schaffen, Beiträge garantieren und dazu noch digital sein. Die klassische Lebensversicherung kann das nicht leisten. Für Abhilfe könnte ausgerechnet die EU sorgen: Die kommende „Europarente“ (Pan-European Personnal Pension Product, PEPP) sieht neben der klassischen …

Die Auszahlung der Riester-Rente startet normalerweise mit Rentenbeginn. Es geht aber auch schon früher. Und Riester-Sparer können zwischen mehreren Möglichkeiten wählen.

Check24 hat erneut Ärger mit dem Verbraucherschutz. Aktuell sieht sich Deutschlands größtes Vergleichsportal mit einer Klage der Verbraucherzentralen konfrontiert, weil der Vergleich von Girokonten nicht die gesetzlichen Vorgaben erfülle. Das Onlineportal wehrt sich: Man habe …

Wer lebenslange Ausgaben hat, braucht auch lebenslange Einnahmen. Die Verrentung von angespartem Kapital bildet für viele Menschen eine bedarfsgerechte Lösung. Denn eine Rentenversicherung bietet lebenslange Leistungen. Doch in Sachen Akzeptanz besteht bei lebenslangen Renten noch …

Bekommen Online-Vergleichsportale wie Check24 und Verivox Konkurrenz? GMX und web.de planen, Versicherungsangebot und Beratungsfunktion auszubauen. Dabei soll auch künstliche Intelligenz (KI) helfen. weiterlesen

Wer lebenslange Ausgaben hat, braucht auch lebenslange Einnahmen. Die Verrentung von angespartem Kapital bildet für viele Menschen eine bedarfsgerechte Lösung. Denn eine Rentenversicherung bietet lebenslange Leistungen. Doch in Sachen Akzeptanz besteht bei lebenslangen Renten noch …

Nach einem Unfall steht dem Geschädigten ein Mietwagen zu, der demselben Fahrzeugtyp entsprechen darf, den er selbst besitzt. Doch diese Regelung gilt nicht schrankenlos, wie nun das OLG Celle feststellte.

Als Selbständiger sollte man sich gegen Vermögensschäden mit einer geeigneten Haftpflichtversicherung gegen Berufsversehen absichern.

Makler sind gut beraten, sich mit dem Versicherungsschutz bei möglichen Corona-Impfschäden zu befassen. FONDS professionell ONLINE nennt die Details.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …