Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
„Versicherungsmakler ist für mich ein Traumjob!“

Traumberuf Versicherungsmakler? Sepp Hölzel (33) würde hier kein Frage-, sondern ein Ausrufezeichen setzen. Seit 2012 arbeitet er erfolgreich als selbstständiger Makler. Wie der Bamberger sich als Newcomer durchgesetzt hat und warum er den Beruf gerade …

Die Flottenversicherung ist eine gute Möglichkeit, bei Gewerbekunden einen Fuß in die Tür zu bekommen. Oft ergibt sich daraus ein lukratives Cross-Selling-Potenzial. Im Beratungsgespräch sollten Makler allerdings detaillierte Informationen – etwa über die wichtigsten Leistungsbausteine …

Die BaFin will die Finanzierungs-Hürden für Versicherungs-Startups und Insurtechs deutlich höher legen. Der Branchenverband Bitkom hält die Pläne für verfehlt und befürchtet Schäden für den Startup-Standort Deutschland. Auch der GDV warnt: "Damit würden mitten im …

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm sollte die Leistungsablehnung durch einen Berufsunfähigkeits-Versicherer rückgängig machen.

Haftungsansprüche: Wer beim COVID-19-Impfstoff das Risiko trägt

Mit dem Beginn der Impfungen in Deutschland kommen allerhand Fragen im Bezug auf geltende Haftungs- und Versicherungsansprüche auf. Wir haben untersucht, wer bei Impffehlern haftet und welche Ansprüche bei eventuellen Impfschäden geltend gemacht werden können. …

2019 erreichte die GKV mit rund 56,9 Millionen einen neuen Mitgliederrekord. Rund 30 Körperschaften hatten jedoch zum Teil empfindliche Einbußen zu verzeichnen, darunter viele Branchenschwergewichte. Wer zu den Verlierern beziehungsweise Gewinnern gehört. mehr ...

Ein Radfahrer war wegen einer Fahrbahnunebenheit auf einem Weg gestürzt. Dabei wurde er verletzt, seine Sachen wurden beschädigt. Daraufhin forderte der Mann Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Der automatische Zugriff auf Autofahrdaten ist massiv umstritten. Gleichzeitig erleben Telematiktarife einen Boom. In der Assekuranz wird der Ruf laut, für alle Dienstleister einen gleichen Zugang zu sicherheitsrelevanten und wirtschaftlichen Daten zu schaffen. mehr ...

Innerhalb welcher Frist hat ein Haftpflichtversicherer einen Schaden zu regulieren, um keinen Anlass zu einer Klage zu geben? Zur Klärung dieser Frage hat jetzt das Dresdener Oberlandesgericht beigetragen. mehr ...

Die APKV vereinfacht die Absicherung ausländischer Mitarbeiter mit zwei neuen Tarifen. Dabei müssen allerdings ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. mehr ...

Seit 2018 hat Carsten Schildknecht bei der Zurich Deutschland die Zügel in der Hand. Der Versicherer wächst wieder - deutlich schneller als der Markt. Das Programm aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie scheint Früchte zu …

Mit diesem Rechtstipp setzen wir unsere Reihe von Beiträgen zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung fort. In unserer heutigen Ausgabe möchte ...

Versicherungen

Privat oder gesetzlich?

Privat oder gesetzlich?

Wer sich unter welchen Voraussetzungen wo krankenversichern kann oder muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab und will im Hinblick auf die Kosten gut überlegt sein.

Im letzten Jahr sind die Beschwerden über Versicherer deutlich gestiegen. Die Finanzaufsicht Bafin bearbeitete 2020 insgesamt 8.216 Beschwerden (2019: 7.851). Am häufigsten monierten die Verbraucher demnach die Art der Schadenbearbeitung oder die Höhe der Versicherungsleistung.

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat Bafin-Präsident Felix Hufeld entlassen. Doch die Kritik aus der Opposition folgt umgehend: Ein echter Neustart ist nur möglich, wenn die gesamte Bafin-Spitze ihren Hut nimmt. Daher muss nun auch Hufelds Stellvertreterin …

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mit den aktuellen Kurz-Meldungen von BR24. Alle Nachrichten im Überblick.

Wann endet der Anspruch auf Tagegeld in der Unfallversicherung? Die meisten Unfallversicherungen sehen im Versicherungsfall neben der ...

500 Beschäftigte übernommen: Kerngeschäft von Wirecard verkauft |

Das europäische Geschäft und die Technologieplattform des insolventen Wirecard-Konzerns gehen an Santander. Der spanische Bankenkonzern übernimmt gleichzeitig 500 Mitarbeiter.

Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, können Sie statt der Entfernungspauschale die höheren tatsächlichen Fahrtkosten als Werbungskosten für den Weg Wohnung–erste Tätigkeitsstätte ansetzen.

Auch die Norisbank bietet künftig kein kostenloses Girokonto mehr an. Die Entscheidung könnte das ohnehin nicht ganz störungsfreie Kundenverhältnis zusätzlich belasten, mutmaßen Branchenkenner.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …