Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Nach drei Jahrzehnten des weichen Marktes ziehen die D&O-Versicherer die Zügel an. Die Kunden schimpfen und halten die Sanierung für „überzogen“. Details gab es auf einer Fachkonferenz. mehr ...

Die Zahl der sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten bei Versicherern und im Vermittlergewerbe ist nach aktuellen AGV-Zahlen ein weiteres Mal zurückgegangen. In welchen Ländern die Schrumpfkur am stärksten ausfiel und wo gegen den Trend sogar Stellen angebaut wurden. …

Das Tochterunternehmen von Marsh ernennt einen neuen Verantwortlichen für den deutschen Markt. Welchen Auftrag der Manager hierzulande hat. mehr ...

Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei der Bremer Greensill Bank hat die Finanzaufsicht BaFin den Entschädigungsfall festgestellt. Privatanleger sollen nun binnen weniger Tage ihr Geld zurückbekommen.

Die Allianz will internationaler werden und das perfekte Kundenerlebnis schaffen. Dafür baut sie nun ihre Deutschland Holding um. Aber hat das überhaupt Auswirkungen auf Makler und Kunden? Wir haben die Fakten zusammengestellt.

Die Insolvenz der Greensill Bank wirft erneut einen Schatten auf die Aufsichtstätigkeit der BaFin. Nach dem Wirecard-Debakel muss sich die BaFin erneut vorwerfen lassen, viel zu spät gehandelt zu haben. Ein Kommentar von Martin Klein, …

Die Rating-Agentur Ascore hat 86 private Krankenvollversicherungstarife unter die Lupe genommen. In den Kategorien Grundschutz, Komfortschutz und Topschutz wurden insgesamt 14 Testsieger ermittelt. Ein Anbieter erreichte überall die Bestnote.

Die BaFin hat beim Amtsgericht Bremen die Insolvenz für die Greensill Bank angemeldet. Hintergrund ist, dass bei Banken allein die Aufsichtsbehörde das Recht hat, einen Insolvenzantrag zu stellen. Diesen reichte die BaFin am Montagabend für …

Die Greensill Bank in Bremen ist pleite. Während das Geld von Privatanlegern gesichert ist, haben zahlreiche Kommunen wie Eschborn, Monheim, vor allem aber auch das

In den vergangenen Krisen wurden die Rentner vor Einkommenseinbußen verschont. Nach der Bundestagswahl wird das wohl anders. Es braucht eine umfassende Reform.

Wie können Berater mit der betrieblichen Altersversorgung bei mittelständischen Betrieben punkten? Florian Kammerl, Leiter des Bereichs Vertrieb der LV 1871, geht auf überzeugende Argumente und mögliche Knackpunkte im Beratungsprozess ein.

Juristische Konflikte können teuer werden. Zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche kann der rechtzeitige Abschluss einer Rechtsschutzpolice für finanziellen Rückhalt bei anfallenden Anwalts- und Prozesskosten sorgen. Welche Versicherer von ihren Kunden als besonders kundenorientiert empfunden werden, hat …

Wer seinen Betrieb ein Jahr lang ununterbrochen geschlossen hat, dem droht das Erlöschen der Gaststättenerlaubnis. Wie bitte?

Vermittlerhaftung ist für Versicherungsmakler und -vertreter gleichermaßen oftmals ein sensibles Thema – schürt es doch regelmäßig die Angst vor der eigenen, ggf. unbeschränkten Haftungsverantwortlichkeit. Befeuert wird dies oftmals auch durch verschiedene Veröffentlichungen, durch die leicht …

Die Talanx hat das Geschäftsjahr 2020 wie erwartet mit einem deutlichen Gewinneinbruch abgeschlossen. Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von rund 673 Mio. Euro (2019: 923 Mio. Euro). Die Corona-Schäden beziffert der Versicherer auf rund …

Der Industriemakler MRH Trowe übernimmt die oberfränkische KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH. Mit der Akquisition will MRH sein Angebot in Süddeutschland um den gewerblichen Bereich erweitern.

"Wird AstraZeneca zum Schadenfall für die Versicherer?", fragte VWheute im Februar. Dieses Szenario ist einen Schritt näher gerückt, nachdem die Bundesregierung Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca wegen möglicher medizinischer Komplikationen vorsorglich ausgesetzt hat. Ein …

Wichtiges geschieht manchmal nebenbei. Das OLG Düsseldorf hat sich bei einem Urteil auch mit der Gestaltung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) beschäftigt. Die Ansicht verdient "höchste Aufmerksamkeit", erklärt Theo Langheid in seinem Blogbeitrag auf unserer Partnerwebsite …

Aus dem Debakel um die Betriebsschließungsversicherung sollte die Branche nach Meinung von Christian Gründl für Cyberdeckungen eine Lehre ziehen. "Es muss einiges bei den Versicherungssummen und der Klarheit in den Bedingungen getan werden, damit alle …

Ein Insolvenzverwalter wollte im Rahmen einer Verbraucherinsolvenz eine Versicherung des Schuldners auflösen, um zu Gunsten der Gläubiger deren Rückkaufswert zu verwerten. Der Betroffene wollte dies verhindern und zog vor das Erfurter Amtsgericht. mehr ...

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
CLARK und verticus erweitern strategische Partnerschaft
25.08.2025

Der digitale Versicherungsmakler CLARK und der auf Krankenversicherung spezialisierte Maklerpool verticus erweitern ihre bestehende …

Versicherungen
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je - 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv
25.08.2025

Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener …

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …