Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Neue Schadenschätzung: Die Unwetter der vergangenen Monate treffen auch die Versicherungskammer Bayern (VKB) hart. So erwartet der Versicherer einen Schadenaufwand von 150 und 225 Mio. Euro.

Flut "Bernd": Axa-Deutschlandshcef Alexander Vollert hat einen Notfallfonds aufgelegt und fragt sich, ob solche Risiken künftig alleine durch Versicherer getragen werden können. Seine Aussagen sind bei diesem Punkt divergent.

In der aktuellen BVK-Strukturanalyse wird gemessen, wie abwanderungswillig die Vermittler bei den großen Ausschließlichkeits-Versicherern sind. Es gibt eine immense Spannbreite hinsichtlich ihrer Wechselbereitschaft. Bei gleich mehreren Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem …

Die fast 400.000 Naturereignisse dieser Art haben sich im vergangenen Jahr sehr unterschiedlich verteilt. Welche Regionen Deutschlands am stärksten betroffen waren und wo die Blitzdichte am niedrigsten ausfiel, ist dem aktuellen Blitzatlas von Siemens zu …

Die beiden Versicherer ziehen eine Zwischenbilanz nach der Unwetterserie, die bundesweit seit Juni hohe Schäden verursacht hat. Der größte gemeldete Einzelschaden liegt bei mehr als 1,5 Millionen Euro. mehr ...

Überschreiten Beschäftigte die Jahresentgeltgrenze, können sie sich privat krankenversichern. Was geschieht, wenn sie die Grenze später wegen einer Teilzeittätigkeit oder Arbeitslosigkeit unterschreiten, hat kürzlich das Sozialgericht München geklärt. mehr ...

Die Datenschutzgrundverordnung gewährt dem Kunden weitgehende Rechte zu seinen Daten. Wie weit diese reichen, zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes.

Mehrere Parteien fordern im Wahlkampf, auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Rentenexperte Bert Rürup hält dagegen. Weder könne durch diese Maßnahme die Rentenkasse stabilisiert werden noch ergäben sich daraus Erleichterungen für den Steuerzahler.

Sommer, Sonne, Rente – immer mehr Senioren genießen ihren Ruhestand im Ausland. Das kann allerdings Auswirkungen auf Ihren Rentenanspruch haben. Was Auslandsrentner wissen sollten.

Obwohl immer mehr Banken Negativzinsen von Sparern erheben, gibt es bei dem Thema große Wissenslücken. Fast ein Drittel (31 Prozent) der Menschen wisse nicht, was Negativzinsen seien oder sei bei dem Begriff unsicher, ergab eine …

Bis zu 20 Millionen könnte die Versicherung tragen. Und den Rest? NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann verspricht Stadt und Klinikum Hilfe.

Das ZDF sendete aus den Hochwassergebieten auch die Botschaft, dass eine Elementarschadenpolice unbezahlbar sei. Im Interview führt Makler Alexander Kirschweng, Geschäftsführer der SeVeS GmbH in Trier, die These ad absurdum.

Was genau sind eigentlich Unbenannte Gefahren und warum gehören sie in jede Gebäudeversicherung? Makler Achim Finke gibt Aufschluss und erklärt, warum Hochwasseropfer ohne diesen Vertragsbaustein leer ausgehen könnten.

Derzeit wird eine potenzielle Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Der Chef des Rückversicherers Munich Re, Joachim Wenning, ist prinzipiell nicht abgeneigt. Für die private Versicherungswirtschaft wäre das „machbar“, sagt er. Jedoch müssten die Prämien an das …

Wer trägt die Verantwortung dafür, wenn ein Schriftsatz auf dem Postweg verloren geht und deshalb eine Frist nicht eingehalten wird? Das musste nun der BGH im Fall eines überarbeiteten Rechtsanwalts entscheiden, dessen Antrag auf Fristverlängerung …

Wie haben sich die Einnahmen von Vermittlern entwickelt? Wie steht es um ihre Bestände? Wie viele Vermittler sind nach wie vor Einzelkämpfer und wie lange arbeiten sie pro Tag? Einige Fakten aus einer aktuellen Studie …

Der französische Versicherer AXA hat seinen Gewinn ein Jahr nach den hohen Schäden durch die Corona-Krise überraschend kräftig gesteigert. 02.08.2021

„Was ich heute gesehen und gehört habe, hat mich schockiert und sprachlos gemacht“, sagte Gothaer-Vertriebsvorstand Oliver Brüß nach seinem Besuch im von Wassermassen stark zerstörten Ahrweiler. Im Interview mit Pfefferminzia spricht er über seine persönlichen …

Altersvorsorge-Experte Bert Rürup warnt in der Debatte um die Einbeziehung von Staatsdienern in die Rentenversicherung vor falschen Erwartungen.

Delta-Deutschland? Die Angst vor einer neuen Coronawelle wächst wieder. Der Grund ist die hochansteckende Delta-Variante des Covid-19-Virus, die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft verunsichert. Es wird bereits eine Impfpflicht diskutiert. Die Lager der Befürworter und Ablehner …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort