Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Wie und warum viele fähige Makler gegen Ende ihrer beruflichen Laufbahn zu „kleinen Saboteuren“ werden, wenn sie beginnen, sich um ihre Nachfolgeplanung zu kümmern, erklärt Andreas Grimm in seiner Bestandsmarktplatzkolumne. Und auch, welches Gegenmittel helfen …

Einfache Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz – diese drei Faktoren beeinflussen die Übernahme der Kosten seitens des Versicherers. Gibt es eine Mitschuld des Versicherungsnehmers, muss dieser unter Umständen einen Teil selbst bezahlen. Wie sich das …

Vermittlerinnen und Vermittler kamen besser durch die Corona-Krise als erwartet. Zwar mussten sie im Schnitt Gewinn-Einbußen von zehn Prozent und Umsatzeinbußen von sieben Prozent verkraften: Aber ein Vermittlersterben ist nicht abzusehen. Knapp jeder Sechste hat …

Die CDU plant laut ihrem noch geheimen Wahlprogramm ein neues Altersvorsorge-Standardprodukt ohne Abschlusskosten, aber mit Auswahlmöglichkeiten. Darüber und über weitere vermittlerrelevante Details des Programms diskutierte am Mittwoch eine Expertenrunde.

Paukenschlag für die Branche: Die DWS bietet ab Juli wegen der Zinsmisere keine neuen Riester-Produkte mehr an. Bestandskunden und Rürup-Verträge sind nicht betroffen. Die Hintergründe der Entscheidung – und was der Schritt für die Provisionen …

Der Bund will die Installation von Solar- und Photovoltaikanlagen per Gesetz vorschreiben. Das könnte auch den Beratungsalltag verändern. Über den Versicherungsschutz für die ressourcensparenden Anlagen sprach Procontra mit dem Makler Jens Bornhöft.

Die sogenannte „Pflegelücke“ hat 2020 im Bundesdurchschnitt erstmals die Marke von 2.000 Euro monatlich überschritten. Diese lag zum 1. September 2020 bei 2.057 Euro und stieg bereits zum 1. Januar 2021 auf 2.098 Euro. Die …

KI-Anwendungen helfen Versicherungen dabei, Kundenanfragen und Schadenfälle schneller zu bearbeiten. Die Eiopa hat jetzt Leitlinien für den Umgang mit KI veröffentlicht.

Ein Dresdner Gastronom erhält vorerst keine Leistung aus seiner Betriebsschließungsversicherung. Das OLG Dresden hat die Revision zum BGH jedoch ausdrücklich zugelassen. Das gilt auch für zahlreiche weitere Verfahren, die aktuell ihren Weg nach Karlsruhe finden. …

Versicherungsvermittlern kommt eine Schlüsselfunktion bei der Kommunikation von Assistance-Leistungen zu. Doch werden Vermittler dieser Rolle und den IDD- und POG-Anforderungen gerecht? Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart geht dieser Frage im Gastbeitrag nach. weiterlesen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat ein Gutachten zum Markt der Konsumkredite in Auftrag gegeben und die Ergebnisse nun veröffentlicht. Die Verbraucherschützer sehen darin die Bestätigung für dringenden Reformbedarf.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Commerzbank stellt sich auf Belastungen infolge des BGH-Urteils zu Bankgebühren ein. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) werde...

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Unfall hatten, ist die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zum finanziellen Ausgleich ...

Nach Meinung von Experten müssen die Regeln für Pensionskassen geändert werden. Sie sollten die Chance haben, risikoreicher zu investieren, um mehr Rendite am Kapitalmarkt zu erzielen.

Hamburg (dpa/tmn) - Jahrelang «geriestert», sprich: mit staatlicher Unterstützung privat fürs Alter vorgesorgt und dafür einen Riester-Renten-Vertrag ...

Die Grenze zwischen Versicherungsmaklern und -vertretern kann in manchen Fällen nicht klar gezogen werden. Bei Courtagerückforderungen ist der Status des Vermittlers jedoch relevant. Rechtsanwältin Michaela Ferling erklärt anhand eines aktuellen Urteils, wann Versicherern auch gegenüber …

PRAXISWISSEN: Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch schon mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Wichtig ist, das dienstliche wie auch außerdienstliche Risiko im Laufe des Berufslebens eines Arztes anzupassen. mehr ...

Die Versicherungswirtschaft scheint im Streit mit Corona-geschädigten Geschäftsleuten vor den Gerichten die Oberhand zu gewinnen. Deshalb rät der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler den Betroffenen zu einer geänderten Strategie. mehr ...

Die Stiftung Warentest hat besonders leistungsstarke sowie gute und günstige Tarife unter die Lupe genommen. Erstmals wurden nicht nur Policen von Versicherern, sondern auch von Deckungskonzept-Anbietern geprüft. Nur ein Tarif ist sehr gut und günstig. …

Der Rechtsschutzversicherer wirbt eine Managerin bei einem Düsseldorfer Konkurrenten ab. Sie wird im Herbst die Nachfolge von Andreas Heinsen antreten, der seinen Vertrag nicht verlängert. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …