Nachdem sein ausländischer Wohngebäudeversicherer insolvent ging, wollte ein Hauseigentümer Schadensersatz von seinem Makler. Ob dieser seinen Kunden ausreichend über den Risikoträger beraten hatte, musste das Saarländische Oberlandesgericht entscheiden.
Risikoleben: Corona treibt Neugeschäft
Die Sterberate ist im Coronajahr 2020 in die Höhe geschossen – parallel gab es bei den Versicherungssummen der Risikolebensversicherungen einen ordentlichen Zuwachs. Vor allem Ärzte, Lehrer und Polizisten beschäftigten sich während des Lockdowns mehr als …
Zweitmarkt für Lebensversicherungen erfährt Corona-Boom
Der Zweitmarkt für Kapitallebens- und Rentenversicherungen ist 2020 um fast ein Fünftel gewachsen. Dazu hat nicht zuletzt die Corona-Krise beigetragen. Das zeigen die Marktzahlen des Bundesverbands Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen (BVZL). Doch selbst auf ein …
Die Corona-Krise schlägt sich auch im Zweitmarkt für Lebensversicherungen nieder. Immer mehr Menschen müssen aus wirtschaftlicher Not ihre Altersvorsorge auflösen. Laut Policenhändler-Verband BVZL ist das Aufkaufsvolumen im vergangenen Jahr um 50 auf 290 Millionen Euro …
Betriebsunterbrechungs-Versicherung für freiberuflich und selbständig Tätige - Besondere Bedingung Nummer 52: Kündigungsverzicht nach Eintritt ...
Während früher noch das wärmere Klima die Hauptmotivation war, um im Alter auszuwandern, gibt es für die heutige Generation der sogenannten Millennials wesentlich ernstere Gründe, die Heimat zu verlassen: die Sorge davor, im Alter arm …
Halbzeit: Berliner Enteignungsinitiative sammelt rund 130.000 Unterschriften
Die Bürgerinitiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" hat in Berlin nach zwei Monaten rund 130.000 Unterschriften gesammelt. Damit fehlen noch 45.000 Unterschriften für ein Volksbegehren. Und es sind noch zwei Monate Zeit. The post Halbzeit: …
Der PKV-Verband wehrt sich gegen Telefonbetrüger, die als falsche Berater Privatversicherte belästigen. Zugleich geht der Verband gegen Betreiber falscher Internetseiten vor. The post Betrügerische Werbeanrufe: PKV-Verband erstattet Anzeige appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
LV 1871: Feinschliff an der Golden BU
Höhere BU-Renten, erweiterte Nachversicherungsgarantien, mehr Transparenz in der Leistungsprüfung und eine größere Flexibilität: Die LV 1871 hat ihre Golden BU mit einigen Neuerungen versehen und die Attraktivität für die Zielgruppe Studenten und Auszubildende erhöht. The …
Greensill-Drama: ARD-Sender kommen glimpflich davon
Drei öffentlich-rechtliche Sendeanstalten haben Geld zurückerhalten, das sie bei der Greensill-Bank angelegt hatten. Insgesamt geht es um Einlagen in Höhe von 105 Millionen Euro.
Wegen der Niedrigzinsen haben einige Lebensversicherer ihre Rentenfaktoren gesenkt. Warum der formale Abbau der ohnehin geringen Garantien kein Nachteil sein muss und wie auch relativ sicherheitsbewusste Kunden gut bedient werden können.
Eine Branche macht mobil: Alle Versicherungsunternehmen aus Hannover bieten dem Land an, ihre mehr als 12.000 Beschäftigten zentral selbst impfen zu lassen, sobald es die Priorisierungen zulassen. So könne man die Impfkampagne beschleunigen.
Finanztest: Neuer BU-Test mit Tücken
Krankentagegeld: Prämien werden steigen
Die Beiträge für die Krankentagegeldversicherung werden steigen. Das prognostiziert die Ratingagentur Assekurata. Grund ist die Corona-Krise. Vermittler sollten die Bewertung von privaten Krankenversicherern noch stärker in die Waagschale werfen.
Grüner Finanzvertrieb
Die Bundestagswahl wirft ihre langen Schatten voraus. Womit Vermittler rechnen müssen. Nach der exzellent inszenierten Vorstellung der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und dem zeitgleichen Selbstzerfleischungs-Schauspiel bei CDU/CSU muss sich auch der Versicherungs- und Finanzvertrieb darauf …
"Alles aus einer Hand und aus einem System"
Trotz der Corona-Pandemie stehen alle Zeichen für die JDC Group auf Wachstum. Das Unternehmen, zu dem auch der Maklerpool DMS & Cie...
Wohngebäudeversicherung: Schutz vor Totalverlust
Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm und Hagel - in solchen Fällen brauchen Eigentümer eine Wohngebäudeversicherung.
Sicherheit erfordert keine Garantie: Altersvorsorge hat Optimierungspotenzial - Versicherungswirtschaft-heute
Michael Hauer vom Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) rechnet seit Jahren in der Altersvorsorge mit spitzer Feder nach. Damit sich Altersvorsorge auch lohnt, müssen in der Niedrigzinsphase auch die Kosten auf den Prüfstand. Dazu …
Es entwickelt sich immer mehr zum Krimi: Der amerikanische Versicherer Hartford hat ein drittes Übernahmeangebot von Chubb abgelehnt. Wird es ein weiteres geben?
Anja Käfer-Rohrbach wird neue stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des GDV - Versicherungswirtschaft-heute
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bekommt mit Anja Käfer-Rohrbach (47) eine neue stellvertretende Hauptgeschäftsführerin. Sie verantwortet dort künftig das Kompetenzzentrum Risikoschutz für Gesellschaft und Wirtschaft.