Die D&O-Versicherer haben 2020 deutlich mehr Schadenzahlungen geleistet als im Vorjahr. Nach Angaben des Branchenverbandes GDV stiegen die Leistungen in der Managerhaftpflicht um 14 Prozent auf 281 Mio. Euro. Die Schadenquote lag bei 110 Prozent. …
Im Geschäftsjahr 2020 baute die Branche die Beitragseinnahmen um 4,5 Prozent aus. Bei den einzelnen Gesellschaften hatte laut aktuellem Map-Report nur ein Anbieter Einbußen. Sechs Akteure legten mindestens doppelt so stark zu wie der Markt …
Beitragszahlungen von Versicherten zum Ausgleich von Rentenabschlägen sind zwar noch nicht weit verbreitet. Sie haben aber starkes Wachstumspotenzial, wie aus Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund hervorgeht. mehr ...
Missglückte Gesundheitsabfrage auf Vergleichsportal
Eine Versicherung online abzuschließen, ist nicht immer ganz einfach. Das belegt ein Urteil des Amtsgerichts Helmstedt. Darin geht es um die falsche Beantwortung von Gesundheitsfragen beim Beantragen einer Tierkrankenversicherung bei Check24. mehr ...
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift wurde ein Test von über 360 Angeboten für Familien von fast 90 Anbietern veröffentlicht. Welche Offerten am besten abschneiden – und wann die Verbraucherschützer einen Tarifwechsel empfehlen. mehr ...
Marsh: Industrieversicherer erhöhen die Preise immer weiter
Der Versicherungsmakler hat seinen „Versicherungs-Marktreport“ aktualisiert. Darin zeigen sich teils unterschiedliche Trends, die in den kommenden Wochen und Monaten den Markt bestimmen werden. mehr ...
Ein Arbeitsloser hatte wegen seiner Absicht, sich selbstständig zu machen, ein Stellenangebot ausgeschlagen. Er wurde daher bezüglich seines Arbeitslosengeldes mit einer Sperre belegt. Dagegen wehrte sich der Mann vor Gericht. mehr ...
„Schäden in der D&O-Versicherung steigen schneller als Beitragseinnahmen“ - Pfefferminzia.de
In der Manager-Haftpflichtversicherung haben die Leistungen die Beitragseinnahmen überholt. Das geht aus aktuellen Zahlen des Branchenverbands GDV hervor. Unterm Strich stünden erhebliche Verluste, die sich aus den immer größeren Haftungsrisiken für Manager ergäben, so GDV-Chef …
Vergleich: Die beste Private Krankenversicherung
Private Krankenversicherungen versprechen ausgezeichnete gesundheitliche Versorgung. Die WirtschaftsWoche kürt die Policen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das OLG Dresden sah darin eine unmittelbar vom Fahrzeug ausgehende Gefahr und bejahte daher den Versicherungsschutz.
Die deutsche Versicherungswirtschaft schreibt mit Manager-Haftpflichtpolicen tiefrote Zahlen. Nach einer Statistik des Branchenverbandes GDV lag die Schadenquote nach Abwicklung im vergangenen Jahr bei 110%. Der Schadenaufwand überstieg also die...
Die rechtlichen Grenzen eines Provisionsverbots
Der Ausgang der anstehenden Bundestagswahl könnte auch für Versicherungsmakler und -vermittler grundlegende Veränderungen mit sich bringen. Stichwort: Provisionsverbot. Aber wäre das überhaupt rechtens? Gemeinsam mit Hans-Peter Schwintowski, Professor an der Humboldt-Universität Berlin, hat sich Rechtsanwalt …
Pflegezusatzversicherungen bleiben eine Nische: Nur 14 Prozent stimmen laut einer INSA-Meinungsumfrage zu, dass sie einen solchen Schutz besitzen. Und das, obwohl zumindest ein Teil der Bevölkerung um das Kostenrisiko weiß. Immerhin 57 Prozent der Befragten …
Das sind die Marktführer im Krankenzusatzgeschäft
Zusatzversicherungen erfreuen sich steigender Beliebtheit – praktisch die gesamte Branche profitiert. Sieben Unternehmen thronen dabei an der Spitze: Sie haben jeweils über eine Million Zusatzversicherte in ihrem Bestand.
Paukenschlag bei der Schufa: Neues Urteil des OLG Schleswig
Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig darf die Schufa zukünftig den Restschuldbefreiungsvermerk nicht mehr wie bisher üblich drei Jahre lang speichern, sondern muss ihn nach Ablauf von sechs Monaten dauerhaft löschen. Welche Auswirkungen und Folgen …
So sieht 2021 der durchschnittliche Versicherungsmakler aus
In diesem Jahr haben sich über 1.000 Teilnehmer an unserer Umfrage „Maklers Lieblinge“ beteiligt. Ihre Antworten geben unter anderem Aufschluss darüber, wie der durchschnittliche Versicherungsmakler aktuell aussieht.
Finanztest hat 363 private Haftpflichtversicherungen untersucht - wir zeigen, welches die besten sind und wann sich ein Wechsel besonders lohnt.
Die neue Bundesregierung muss das Problem Altersvorsorge lösen
Trotz vielfacher Ankündigung ist eine Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge in dieser Legislaturperiode unterblieben, die Sparer sind die Leidtragenden. Entsprechend groß ist der Handlungsdruck der nächsten Regierungskoalition, glaubt Martin Stenger von der Investmentgesellschaft Franklin Templeton …
Neben bKV und bAV haben Unternehmen mit der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung eine weitere Möglichkeit, ihre Beschäftigten sozial abzusichern und als Arbeitgeber attraktiv für begehrte Fachkräfte zu sein. Hier die wichtigsten Infos zu Vor- und Nachteilen der …
Abgrenzungsprobleme zwischen Gebäude- und Hausratversicherungen werden schnell zum Ärgernis. Bis die Haftungsfrage geklärt ist, bleibt der Kunde auf seinen Kosten sitzen. Nicht so beim kombinierten Schutz allsafe casa von Konzept & Marketing (K&M).