Kfz-Versicherer gehören zu den Gewinnern der Pandemie, wenn man so will. Fast alle horten das Mehrergebnis, was kaum fair erscheint. Vermittler können die Situation nutzen und aktiv einen „Weniger-Kilometer-Nachlass“ promoten.
Acht Schritte zum richtigen Maklerverwaltungsprogramm
Die Entscheidung für das richtige Maklerverwaltungsprogramm (MVP) ist richtungsweisend für den zukünftigen Erfolg des Maklerbüros. Welche Schritte bei der Auswahl der zentralen Arbeitsoberfläche von Versicherungsmaklern zu beachten sind, erklärt Karsten Allesch, geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen …
Naturkatastrophen sind kaum versicherbar – der Markt versagt. Zudem werden sie wegen des Klimawandels noch häufiger auftreten. Deshalb muss das Verhältnis von Versicherungen und Staat neu austariert werden. Ein Problem wird aber weiter auf dem …
Die größten Erstversicherer in Europa
Mapfre präsentierte jetzt das Ranking der führenden Versicherungskonzerne 2020 sowie eine Aufstellung zu den Platzhirschen in der Sparte Leben. Vier deutsche Unternehmen spielen in der ersten Liga mit. mehr ...
Wahlprogramme: Die Pläne der CSU zu Assekuranz-Themen
Die Christsozialen haben ein eigenes Programm zur Bundestagswahl vorgestellt. Was sie zur Altersvorsorge, Kranken- und Pflegeversicherung sowie regulatorischen Fragestellungen schreiben und wo es vom Unionspapier abweicht. mehr ...
So niedrig ist die gesetzliche Witwen- und Witwerrente
Aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung zufolge hatten 2020 gut 5,8 Millionen Bürger Anspruch auf eine gesetzliche Hinterbliebenenrente. Die Statistik zeigt aber zugleich, dass bei jedem Zehnten diese Rente aufgrund sonstiger Einkommen komplett gekürzt wurde. mehr …
Kein Urlaubsanspruch nach Corona-Quarantäne?
Eine Beschäftigte musste sich während ihres Urlaubs wegen einer Covid-19-Infektion in Quarantäne begeben. Ihr Arbeitgeber wollte ihr die dadurch entgangenen Urlaubstage nicht nachgewähren. Also zog die Frau vor das Bonner Arbeitsgericht. mehr ...
Tierhalterhaftung bei einem Gefälligkeitsverhältnis
Ein Hundehalter kann auch für Schäden haften, die eine Person beim Ausführen des Tieres aus bloßer Gefälligkeit erleidet. Das hat das Landgericht Coburg mit Urteil vom 08.09.2020 - 22 O 718/19 entschieden.
In welchem Maß muss ein (Lebens-) Versicherer gegenüber einem Kunden nach der DSGVO Daten preisgeben? Eine Analyse.
Fehler, die Sie bei der Beratung von technischen Versicherungen vermeiden sollten - Versicherungswirtschaft-heute
Die Beratung in den Sparten der technischen Versicherung wartet mit einigen Besonderheiten auf. Jedoch kann auch eine Sachversicherung nicht sauber beraten werden, wenn die Abgrenzungen nicht klar sind. Grund genug, die häufigsten Fehler in der …
Betriebe melden Schaden in Höhe von einer halben Milliarde Euro
Das Ahrtal wurde hart von der Flutkatastrophe getroffen. Unternehmen haben beim Hochwasser hohe Schäden erlitten. Eine schnelle Soforthilfe ist nötig.
Versicherungsvergleich: Der beste Rechtsschutz
Wer sein Recht schon mal einklagen musste, der weiß wie teuer es ist. Rechtsschutzversicherungen übernehmen diese Kosten. Die WirtschaftsWoche kürt die besten Policen.
Einfach ist das Prinzip der Grundfähigkeitsversicherung, Bedingungen aber sind kompliziert. Insbesondere für Makler geht dies auf Kosten der Sicherheit in der Beratung. Dies veranschaulicht auch der Vergleich zweier Beiträge zum boomenden Produkt: Die gleiche Klausel …
Keine Fusion von Aon und Willis Towers Watson
Am Montag haben die Versicherungsmakler Aon und Willis Towers Watson das Ende ihrer Fusionspläne bekannt gegeben. Die Rechtsstreitigkeiten mit dem US-Justizministerium seien in eine Sackgasse geraten, vermeldet Aon. Die EU-Kommission hatte zuvor schon grünes Licht …
Sturz von Rettungstrage rechtfertigt keinen Schadenersatz
Sind die Rettungssanitäter erst einmal vor Ort, glaubt sich der Patient in guten Händen. Für einen Mann gab es allerdings eine unschöne Überraschung, als die Trage unter ihm zusammenbrach. Ein Grund für Schadenersatz?
Verschweigen des Reimports eines Kfz keine arglistige Täuschung
Das OLG Zweibrücken verneint eine arglistige Täuschung, da sich ein Reimport nicht mehr zwingend wertmindernd auswirke.
Verbraucherschützer: Versicherung gegen Flut für alle Häuser
Mainz (dpa/lrs) - Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat vor dem Hintergrund der jüngsten Flutkatastrophe eine Versicherungspflicht für Elementarschäden...
Allianz schafft neue Einheit für den Mittelstand
Die Allianz baut die Führungsriege um. Dazu wurde ein neues Ressort geschaffen. Der Bereich Global Commercial Insurance soll den weltweiten Mittelstand in den Fokus nehmen. weiterlesen
Schadenregulierung: ‚Freigabe‘ ist noch keine Kostenübernahme
Nach der Hochwasser-Katastrophe erteilen Versicherer Freigaben zur Schadenbeseitigung. Doch Vorsicht - das muss keine Kostenübernahme bedeuten! Im Gastbeitrag zeigen Rechtsanwalt Dr. Johannes Fiala und Peter Schramm, wie die Freigabe sogar zu Beweisvereitelung und Leistungsablehnung führen …
Grundfähigkeitsversicherung: Mehr Klarheit in den AVB
Der Markt für Grundfähigkeitsversicherungen boomt, die Zahl der Tarife und Tarifoptionen legt stetig zu. Das schlägt sich in den AVBs nieder. Mittlerweile arbeiten die Anbieter an verständlicheren Bedingungen, wie eine Analyse der Kölner Rating-Agentur Assekurata …