Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Verbraucherzentrale Sachsen fordert eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden. "Deshalb ist es Zeit, zum Umdenken. Eine faire und bezahlbare Lösung für alle muss her", fordert Vorstand Andreas Eichhorst mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen nach der …

Sowohl die Analysten von Franke und Bornberg als auch die Experten von Morgen & Morgen haben sich den Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) angeschaut. Es zeigt sich: Corona hat die Sparte nur wenig ins Wanken …

Check24 gibt vor, das Online-Vergleichsportal zu sein, um verschiedenen Anbieter von zum Beispiel Versicherungen zu vergleichen. Das Landgericht Frankfurt verurteilt das Vergleichsportal Check24 nun, weil es nicht den ganzen Markt abdeckt.

Die Landesregierung von Berlin wagt einen weiteren Vorstoß zur Einführung eines Mietendeckels – diesmal bundesweit. Die rot-rot-grüne Regierung möchte es allen Ländern über eine Öffnungsklausel ermöglichen, die Mietpreise in angespannten Wohnungsmärkten zu deckeln.

Der Staat fördert die Altersvorsorge auf vielfältige Art und Weise – doch welcher Weg ist der effektivste für Kunden? Dieser Frage ging nun das Deutsche Institut für Altersvorsorge nach. Das Ergebnis: Die betriebliche Altersversorgung ist …

Welche Förder-Rente im Nettovergleich am besten abschneidet, untersuchte eine Studie. Im Vergleich: Entgeltumwandlung via Direktversicherung, Riester-Rente, Basisrente und private Rentenversicherung. Warum das deutsche Altersvorsorge-System Sparern trotz Förderung ‚nicht zumutbar‘ ist. weiterlesen

Viele Hochwasserschäden lassen sich durch Prävention vermeiden: Darauf macht aktuell der Dachverband der Versicherer GDV aufmerksam. Expertin Gabriele Stich gibt im Interview Tipps, welche Maßnahmen man ergreifen kann. weiterlesen

Die neuen Typklassen sind da – und was der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) dabei entschieden hat, freut manche Autofahrer. Andere wiederum müssen bald tiefer in die Tasche greifen. Das Vergleichsportal Verivox hat errechnet, auf …

Einen über zwei Millionen teuren Ferrari mit prominentem Vorbesitzer hatte sich ein Autodieb in Düsseldorf unter den Nagel gerissen. Weit kam er mit dem Boliden jedoch nicht.

Wer erfolgreich Hausratversicherungen vermarkten will, kann sich nicht allein auf niedrige Prämien beschränken. Viel wichtiger als ein günstiger Preis sind Abschlussplanern und Wechselwilligen ein unterstützendes Anbieter-Image: So können Markenbotschaften mit Service- und Unterstützungsleistungen besonders punkten. …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat seine neue Einstufung der Typklassen vorgestellt. Für welche Modelle es günstiger und für welche teuerer wird, zeigt ein Vergleich von Check24. The post Günstiger oder teuerer? 300 Pkw-Modelle im …

Zuerst stand das Wasser der Kyll in der Wohnung von Heidrun König in Birresborn (Vulkaneifel). Jetzt soll die Versicherung den Schaden ersetzen. Doch die reagiert erstmal nicht.

(sug) Bei dem Wupperhochwasser Mitte Juli wurden auch zahlreiche städtische Gebäude beschädigt. Das Ratsbündnis aus CDU, Grünen und FDP will nun wissen, wie die Reparaturen bezahlt werden sollen. „Ist es richtig, dass die Stadt Leichlingen …

Der GDV hat die neue Kfz-Typklassenstatistik vorgelegt. Während es für rund 30,3 Millionen Autofahrer bei der Typklasse des Vorjahres bleibt, ändert sich für rund 11 Millionen die Einstufung. Um mehr als eine Klasse nach oben …

Anders als bei klassischen Maklern lassen sich die üblichen Bewertungsverfahren für Unternehmen oder Bestände bei einem Online-Makler nicht so einfach anwenden. Die Unterschiede und alternative Bewertungsdimensionen beleuchtet Andreas W. Grimm vom Bestandsmarktplatz.

Viele Marktteilnehmer scheinen die Vorteile von Gold als Anlage in unsicheren Zeiten nicht zu erkennen, denn eine Rally will und will sich einfach nicht manifestieren. Das könnte sich ändern, sobald es auf dem Aktienmarkt Rücksetzer …

Über privaten Cyber-Schutz fällte die Rating-Agentur Franke & Bornberg jetzt ein hartes Urteil: „Die Qualität ist noch ausbaufähig. Viele Tarife landen im Mittelfeld, einige sogar noch dahinter.“ Nach dem ErstRating liegen „die Öffentlichen Versicherer weit …

Immerhin zählte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Jahr 2020 einen Bestand von insgesamt etwas über 40 Millionen ...

In der Krankenvollversicherung bauten 12 von 31 Anbietern ihren Bestand 2020 aus. Doch insgesamt verliert die Vollversicherung Versicherte. Bei welchen Krankenversicherern der Bestandsabrieb 2020 am größten war. weiterlesen

Bürgerversicherung einführen oder nicht – bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Und politische Fronten scheinen klar gezogen: SPD, Linke und Grüne positionieren sich für die Bürgerversicherung. Hingegen geben sich CDU und FDP als wackere …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …