Versicherungsbericht: Renten sollen bis 2025 um 35 Prozent steigen
Nach vier Nullrunden sollen die Renten bis 2025 deutlich steigen. Dem Versicherungsbericht der Bundesregierung zufolge um 35 Prozent.
Krötenwanderung: Kfz-Versicherung: 471 Prozent Unterschied!
Ende November läuft die Kündigungsfrist für die Autohaftpflicht aus. Wie gewaltig die Tarifunterschiede ausfallen können.
Kapitalanlagen: Das Bankenrisiko der Lebensversicherer
747 Milliarden Euro haben Lebensversicherer für ihre Kunden angelegt, 50 Prozent davon bei Banken. Wie sicher ist das Geld dort vor den Unwettern an den Kapitalmärkten?
Krisencheck: Lebensversicherer mit den besten Renditen
Mitten in der Krise müssen Lebensversicherer Milliarden ihrer Kunden sicher und möglichst gut verzinst anlegen. Das exklusive Finsinger-Rating zeigt, welche Lebensversicherer dem gewachsen sind.
Deutsche Unternehmer zeigen „Optimismus in schwierigen Zeiten“
Ein heute veröffentlichter, umfassender Bericht gewährt außergewöhnliche Einblicke in die Stimmung und das Verhalten von Unternehmern in Europa und den USA, die versuchen, der Wirtschaftskrise die Stirn zu bieten. Was ihnen drohen könnte, sind Einbußen …
Rezept mit Nebenwirkungen
Die Abkehr der DKV von eigenen Ärztezentren wirft Fragen zum Gesundheitsmanagement der privaten...
Die besten Unfallversicherungen
Finanztest hat klassische Unfall-Tarife mit Kapitalauszahlung getestet und überwiegend für gut befunden. Welche am besten abschnitten. mehr ...
Vertrieb hat noch viel Nachholbedarf in Sachen bAV
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) könnte vom Vertrauensverlust der Bevölkerung gegenüber Banken und Versicherern wegen der Finanzkrisen deutlich profitieren. Dazu wäre allerdings ein deutliches Umdenken im Vertrieb nötig , wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr …
Schnäppchen-Notebooks für den Außendienst
Das Computerbild-Magazin hat preisgünstige Notebooks getestet. Doch lohnt es sich für Außendienstler, zu einer Sparversion zu greifen? mehr ...
E - Recruiting auf dem Vormarsch - Ausbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft zeigt neue Wege des Ausbildungsmarketing
Bereits zum achten Mal befragten der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. ihre Mitgliedsunternehmen zu ihrem Ausbildungsengagement. Die zentralen Ergebnisse liegen vor und stehen in Form der …
Tatsächliche Ausbildungskosten voll umfänglich absetzbar - Kosten können bis vier Jahre rückwirkend geltend gemacht werden
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die tatsächlichen Ausbildungskosten (auch für ein Erststudium) in vollem Umfang als vorweg entstandene Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgesetzt werden können, auch wenn sie die bisherige Grenze von 4.000,00 € übersteigen.<br />
Versicherung: Talanx sucht Banken für Börsengang
Trotz Finanzkrise: Der Konzern bereitet seinen Börsengang vor und wählt Geldhäuser für den Gang an die Börse aus. Bis Ende des Jahres soll das Mandat feststehen.
Fiskus beutelt Verbraucherschützer
Beratung bei Verbraucherzentralen wird teurer oder seltener. Grund ist die erhöhte Mehrwertsteuer.
Krankenversicherer: Wartezeit für Wechselwillige
In der privaten Krankenversicherung haben Kunden ein gesetzlich verbrieftes Wechselrecht. Dennoch versuchen viele Anbieter, sie daran zu hindern, um keine Prämien einzubüßen. Verbraucherschützer und Spezialanbieter laufen Sturm.
Keine Tricks mit Privatpatienten
Privatpatient ist nicht gleich Privatpatient. Den feinen Unterschied merken manche aber erst bei der Abrechnung. Und das kann teuer werden.
Neues Release 4.0: Erweiterte Funktionalitäten und Performanceschub Der Office Process Manager der agentes geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und bietet damit noch mehr Unterstützung für Finanzdienstleister in Sachen Risikomanagement. Mit dem neuen Software-Release …
Das Finanznetzwerk AMC und das Beratungsunternehmen Service Value haben untersucht, wie nachhaltig die Kundenorientierung bei 47 Versicherern ausfällt. Das Ergebnis: [...]
Fondsvermögen wächst um 10 Prozent
Das Vermögen der Riester-Fondssparpläne ist im laufenden Jahr um knapp zehn Prozent auf 8,1 Miliarden Euro gestiegen. Die Zahl der Verträge legte seit Jahresbeginn um 3,8 Prozent auf 2,9 Millionen zu.
Qualität und Preis entscheiden
Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem Verkehrsunfall. Doch wenn es um die Abwicklung der Unfallfolgen geht, haben es nur acht Prozent der Versicherten besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der Schadensregulierung …
Alte Leipziger senkt Verzinsung
Die Alte Leipziger Lebensversicherung senkt für 2012 die Überschussbeteiligung um 0,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung einschließlich Schlussüberschuss und Beteiligung an Bewertungsreserven beträgt danach rund 4,55 Prozent, die laufende Verzinsung 3,85 Prozent.