30 Prozent mehr: Allianz verteuert Autoversicherung
Der 1. Januar 2012 wird für viele Autofahrer, die bei der Allianz versichert sind, ein teurer Tag. Denn dann erhöht die Versicherung viele Tarife drastisch - und nimmt dabei auch Kündigungen in Kauf.
Allianz schraubt Kfz-Tarife hoch
Pünktlich zur Wechselsaison beschließt Deutschlands größter Versicherer eine Preiserhöhung bei den Kfz-Tarifen und nimmt dabei den Absprung vieler Kunden in Kauf. Autoversicherungen sollen sich bis zu 30 Prozent verteuern. Ähnliche Artikel:Allianz weiter auf Erfolgskurs Allianz …
Lebensversicherung: "Große Summen sind unbezahlbar"
Harald L. hat eine Frau und zwei Kinder. Sie sollen gut versorgt sein, sollte ihm etwas passieren. Wie viel im Fall des Falles nötig wäre, daran mag der Tischler lieber nicht denken. "Eine so große …
„Versicherungs- und Finanzvermittler dürfen künftig Provisionen, die sie vom Produktanbieter erhalten, an ihre Kunden weitergeben. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt entschieden (Az.9K105/11.F)!“.<br />
vzbv aktuell - Verbraucher und Beschäftigte am Finanzmarkt schützen - Fachtagung in NRW
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main gibt Klage eines Versicherungsvermittlers gegen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) statt.
Altersvorsorge: Längere Wartezeiten bei Abschluss ab 2012
Beim Abschluss einer privaten oder betrieblichen Altersversorgung erst ab Neujahr 2012 müssen Sparer zwei Jahre länger auf die Erstauszahlung im Ruhestand warten. Denn dann steigt das Mindestrentenalter vom 60. auf das 62. Lebensjahr.
Sparkassen DirektVersicherung: Als Makler profitieren
Preisgekrönte Tarife, persönliche Maklerseite und Best-Price-Garantie Düsseldorf, im Oktober 2011. Am 26. Oktober beginnt die größte Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft: die DKM 2011. Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) wird am 26./27. Oktober wieder in …
Diese Lebensversicherer können einem Crash standhalten
Morgen & Morgen hat die deutschen Lebensversicherer einem Belastungstest unter verschiedenen Marktszenarien unterzogen. Auffällig sind nicht nur viele gute Ergebnisse, sondern auch eine Vielzahl an Datenverweigerern. mehr...
Versicherer fordern größere Transparenz der Maklerpools
Aus ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Struktur machen viele Pools ein Geheimnis. Dies wollen Volkswohl Bund-Vertriebsvorstand Bläsing und Ideal-Vorstandschef Jacobus ändern und haben unabhängig voneinander Mindeststandards für eine Zusammenarbeit definiert. mehr...
Quo vadis Provisionsabgabeverbot?
Das Urteil des Frankfurter Verwaltungsgerichts in Sachen Provisionsabgabeverbot hat in der Branche wie eine Bombe eingeschlagen – und für höchst unterschiedliche Reaktionen gesorgt. mehr...
Wie Web 2.0 die Honorarberatung befördert
Der Streit um Honorarberatung versus Provisionsvergütung spaltet die Gemüter von Politikern, Verbraucherschützern und Assekuranz. Entscheidend könnten letztlich aber die neuen Medien sein, wie auf einer Fachveranstaltung deutlich wurde. mehr...
30 Prozent mehr: Allianz verteuert Autoversicherung
Der 1. Januar 2012 wird für viele Autofahrer, die bei der Allianz versichert sind, ein teurer Tag. Denn dann erhöht die Versicherung viele Tarife drastisch - und nimmt dabei auch Kündigungen in Kauf.
Anfang 2013 wird es hunderte, neuer Domainendungen wie möglicherweise .hotel, .bank, .immobilie, .facebook und .versicherung geben. Die Assekuranz in Deutschland, Österreich und der Schweiz will sich mit .versicherung ganz neu und vor allem kundenorientiert präsentieren …
Fit für die Zukunft mit den assapp-Praxistagen
assapp AG, das Systemhaus für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, zeigt Vermittlern, wie sie sich und ihr Unternehmen noch effizienter organisieren können. Mit den assapp-Praxistagen werden sie fit für die Zukunft.<br />
Ende des Provisionsabgabeverbotes
Der AfW begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt, welches das geltende Provisionsabgabeverbot für rechtswidrig erklärt hat. Nach einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgericht Frankfurt (Az. 9 K 105/11.FG) ist das leidige Provisionsabgabeverbot zu unbestimmt und somit …
Transparenzgebot gilt nicht für die EU-Kommision ?
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will Ratingagenturen notfalls verbieten, Urteile über kriselnde EU-Länder zu veröffentlichen. In einem vertraulichen Vorabentwurf für eine Reform des Gesetzes zu den Ratingagenturen schlägt Barnier vor, dass die neue Wertpapieraufsicht ESMA das Recht …
Versicherungsprovisionen auf der Kippe
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem Urteil des Frankfurter Verwaltungsgerichts steht das gängige Geschäftsmodell für Lebensversicherungen in Deutschland auf der Kippe. Das Gericht hatte am Montag das aus dem Jahr 1934 stammende Verbot ...
Die HUK-Coburg-Rechtsschutzversicherung stellt ihren Kunden Vergünstigungen in Aussicht, wenn sie im Streitfall einen von der Gesellschaft empfohlenen Anwalt wählen. Die Münchner Anwaltskammer sieht dadurch die freie Anwaltswahl beschnitten.
GDV: “Provisionsabgabeverbot muss bleiben”
Gestern fällte das Frankfurter Verwaltungsgericht ein Urteil zum Provisionsabgabeverbot. Danach dürfen Versicherungsvermittler ihre Provision an ihre Kunden weiterreichen. Zur Entscheidung [...]