Ein Versicherungsnehmer im Keller mit mächtig nassen Füße, ist das schon eine Überschwmmung? Gericht und Versicherung sahen Wasser, aber keinen Elementarschaden: Staut sich Niederschlagswasser aufgrund heftigen Gewitters im einem Lichtschacht und durchfeuchtet den Keller, ist …
Akzeptanz für Honorarberatung
Immer mehr Verbraucher sind bereit, für Beratung in Versicherungsfragen zu zahlen. Vor allem Jüngere wollen objektiv über ihre Vorsorge informiert werden. In dieser Ansicht fühlt sich die Honorar-Konzept GmbH durch die Ergebnisse einer Forsa-Studie bestätigt.
Kapitalversicherungen eingestellt
Die Zurich wird im Maklergeschäft Privatkunden keine klassischen Kapital-Lebensversicherungen und –Rentenversicherungen mehr anbieten. Stattdessen setze man auf Produkte mit dem Garantiemodel I-CPPI, teilte das Unternehmen mit.
Kasko für den Fahrer
Zur Wechselsaison der Kraftfahrtversicherer bietet die LVM das neue Produkt „Fahrer-Kasko“. Damit sind die Verletzungen des Fahrers in Folge eines selbstverschuldeten Autounfalls bis zu 12 Millionen Euro versichert.
Finanztreffen der Assekuranz: Warnschuss für Versicherer
Die Gesellschaften dürfen italienische Staatsanleihen nicht vorschnell abschreiben, mahnt Frank Ellenbürger vom Wirtschaftsprüfer KPMG. Im Gegensatz zu Griechenland fehlt der konkrete Anlass.
Gericht entscheidet über Altersbezüge - 7100 Euro Pension sind Hans Eichel nicht genug
Als Bundesfinanzminister hatte Eichel einiges Ansehen erworben - aber nach seiner Meinung nur dürftige Pensionsansprüche. Seit Jahren kämpft er um mehr Geld. Heute steht eine Entscheidung an. Es geht um fast 10 000 Euro im …
Rechtsschutzversicherer darf Versicherte für Beauftragen von ihm empfohlener Anwälte belohnen
Die HUK-Coburg Rechtsschutzversicherung darf nach einem LG-Urteil Kunden Tarifvergünstigungen anbieten, wenn sie im Streitfall einen vom Versicherer empfohlenen Anwalt wählen. Die Rechtsanwaltskammer München sieht darin die rechtlich unzulässige Einschränkung des Rechts auf freie Anwaltswahl. Auch …
Von Rechts wegen: Kündige, bevor du stirbst
Wer tot ist, kann keinen Urlaub nehmen. Klingt banal, beschäftigt aber immer wieder die Gerichte: Erben eines verstorbenen Angestellten können sich den Urlaubsanspruch des Toten nicht auszahlen lassen. Arbeitsrechtler Jobst-Hubertus Bauer gibt daher einen makabren …
Continentale kauft Anteile an Mannheimer
Die österreichische Uniqa Gruppe möchte ihre Anteile an der börsennotierten Mannheimer verkaufen. Abnehmer wird die Continentale sein.
Uniqa verkauft deutsche Tochter Mannheimer
Der österreichische Versicherungskonzern Uniqa will seine deutsche Tochter Mannheimer verkaufen. Als Grund wird die Neuausrichtung der Uniqa-Gruppe genannt. Käufer soll [...]
Krebs, Herzinfarkt & Co: Absicherung für schwere Krankheiten
Wer an Krebs erkrankt oder nicht mehr gehen oder sehen kann, steht oft vor einem finanziellen Desaster. Dread-Disease- und Grundfähigkeitsversicherungen springen dann ein. Ein Ersatz für eine Berufsunfähigkeitspolice sind die Produkte nicht
Vienna Insurance Group: „Die Zukunft steht auf festem Fundament“ - Zehn Jahre Erfolg in Zentral- und Osteuropa
Der Vorstand der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe lud anlässlich der im nächsten Jahr bevorstehenden Veränderung an der Konzernspitze zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, Geschäftspartner und Großkunden sowie Medien zu einer feierlichen …
Continentale will Mannheimer-Gruppe von UNIQA erwerben
Der Versicherungsverbund Die Continentale beabsichtigt, den rund 92-prozentigen Anteil der österreichischen UNIQA Versicherungen an der Mannheimer AG Holding zu erwerben. Continentale und UNIQA haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.<br />
Mannheimer: Versicherer Uniqa verkauft deutsche Tochter
Der Versicherungskonzern Uniqa aus Österreich will seine deutsche Tochter verkaufen. Als Käufer steht der Versicherungsverbund „Die Continentale“ bereit, der die Anteile von knapp 92 Prozent übernehmen wird.
Die österreichische Versicherungsgruppe Uniqa schreibt Verluste und muss sanieren. Daher will sie die Reste der 2002 von der Branche aufgefangenen Mannheimer-Gruppe an die Dortmunder Continentale abgeben.
Da verliert man schon mal den Überblick
Anne Will beschäftigte sich mit den Kundenbeziehungen im deutschen Versicherungswesen. Es waren nur seriöse Gäste im Studio. Trotzdem war es ein informativer Abend.
Falsche Selbsteinschätzung zur Vorsorge
Die absolute Mehrheit der Deutschen fühlt sich gut abgesichert und versichert. Dabei gibt es Kritik...
Hat ein Versicherer das neue Versicherungsrecht in bestehende Verträge nicht aufgenommen, profitieren Kunden.
Continentale will Mannheimer kaufen
Das Dortmunder Unternehmen teilt heute Morgen mit, dass es die Mannheimer noch „in ausgesprochen guter Erinnerung“ hat. Was angekündigt wird. mehr ...
Die größten Kompositversicherer
Ein Trend zur Konzentration in der Schaden- und Unfallversicherung war auch im Geschäftsjahr 2010 nicht festzustellen. Wie sich die großen Gesellschaften im Wettbewerb geschlagen haben. mehr ...