Continentale wächst mit Vollversicherten
Der Versicherungsverbund hat 2011 kräftig zugelegt, sich mit den Zusatzversicherungen aber schwer getan. Auch über die Schwerpunkte im Verkauf wird im Geschäftsbericht einiges mitgeteilt. mehr ...
Urteile wegen Falschberatung in Sachen Clerical Medical
Gestern hat der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs fünf Verfahren gegen den britischen Versicherer verhandelt. Eine außergerichtliche Einigung wie in vorherigen Verfahren gab es diesmal nicht. mehr ...
Keine BU für gehörlose Kundin?
„Besser als Nichts“ – welche Alternativen Finanztest zur Berufsunfähigkeits-Versicherung sieht und ob ein Beispielfall von der Zeitschrift richtig recherchiert worden ist. mehr ...
Neue Bank-AGB werden den Kunden wieder mehr Kosten "aufdrücken" - jetzt noch schnell handeln
Bankkunden müssen für die Information einer geplatzten Lastschrift wieder mit Kosten rechnen.…
Zu hohe Renditeprognosen, zu wenig Auszahlung - das lässt der BGH dem Versicherer Clerical Medical nicht durchgehen. Zahlreiche Kunden in Deutschland können auf Schadenersatz hoffen.
Zu hohe Renditeprognosen, zu wenig Auszahlung - das lässt der BGH dem Versicherer Clerical Medical nicht durchgehen. Zahlreiche Kunden in Deutschland können auf Schadenersatz hoffen.
EU-Einlagensicherung: Pläne kommen "Enteignung deutscher Sparer" gleich
Volksbanken warnen vor EU-Plänen für eine gemeinsame Einlagensicherung. Die Genossenschaften wollen nicht für die Risiken der Großbanken haften und fordern "klare Kante" vom Bund.
Bundesgerichtshof zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen Lebensversicherer Clerical Medical
Pressemitteilung 110/12 vom 11.07.2012
Clerical Medical: Erfolg für Anleger vor dem BGH
Kunden des Lebensversicherers Clerical Medical haben vor dem BGH einen wichtigen Erfolg errungen. Die Richter entschieden, dass der Versicherer die versprochenen Auszahlungen leisten muss. Zugleich erkannten sie das Recht auf Schadensersatz an. Oberlandesgerichte müssen jetzt …
Fehlende Versicherung: Wenn der Regen richtig teuer wird
Hochwasser und starker Regen können zu enormen Schäden am Eigenheim führen. Doch viele Deutsche sind dagegen nicht versichert. Ein fataler Fehler. Denn das Hochwasserrisiko wird immer größer.
Altersvorsorge: Gleichberechtigung für Sparer
Das Gesetz zur Altersvorsorge soll verbessert werden. Falls es Steuergeschenke geben wird, sollten diese für alle gleich sein. Schäubles Spielraum wird dadurch immer kleiner.
Gebäudeversicherung: Auch das Bordell muss gemeldet werden
Wer eine Gebäudeversicherung abgeschlossen hat, legt sie oft in eine Schublade und denkt nicht mehr daran. Dass der Versicherer über so genannte „Gefahrerhöhungen“ informiert werden muss, ist nur den wenigsten Kunden geläufig. Wird die Meldung …
11. 07. 2012 - Gesetzgeber soll Risiko von Finanzprodukten besser einordnen
(ac) Der Deutsche Derivate Verband (DDV) schlägt der Europäischen Kommission vor, die derzeitige Risikoklassifizierung von Investmentfonds im Rahmen der PRIPs-Initiative nicht auf Zertifikate zu übertragen. Die gesetzliche Risikoklassifizierung in der bisherigen Form habe sich nicht …
(ac) Während sich die meisten Versicherer mit den Risiken auf der Erde beschäftigen, hat nun eine Studie des Allianz Industrieversicherers AGCS untersucht, wie Satelliten geschützt und Trümmerstücke gezielt entsorgt werden können. Denn immer mehr Schrottteile …
BGH-Urteil: Mietminderung kann zur Kündigung berechtigen
Ein Mieter minderte wegen Schimmelbefalls die Miete. Ein Gutachten zeigte aber, dass er selbst für den Befall verantwortlich war. Der Vermieter hat ihm trotz Nachzahlung fristlos gekündigt. Mit Recht.
PKV profitiert von neuer EU-Finanzvermittlerrichtlinie
Versicherungsvertreter und Makler sollen ihren Kunden künftig vor Vertragsabschluss Informationen...
Pressemitteilung 108/12 vom 11.07.2012
Universal-Investment und Novethos starten globalen Multi-Asset-Fonds
Der Münchner Vermögensmanager Novethos und die Frankfurter Investmentgesellschaft Universal-Investment starten den globalen Multi-Asset-Fonds SRM Systematic Growth UI (ISIN DE000A1JBY78). Der Fonds investiert primär über Investmentfonds, ETFs und Zertifikate in ein globales Universum verschiedenster Anlageklassen.<br />
Ende des Jahres werden alle Versicherungsbeiträge geschlechterneutral berechnet. Schon jetzt bieten zahlreiche Gesellschaften Unisex-Tarife an. Eine Untersuchung zeigt, wann Männer und Frauen sparen können.
Urteil des OLG München: Was ist ein Unfall?
Verletzung nach Ballschuss mit hohem Bein beim Fußballspielen ist ein versicherter Unfall - Das Oberlandesgericht München hat in einem Urteil vom 28.03.2012, 25 U 5554/10, zu weiterer Rechtsklarheit zum Unfallbegriff einer privaten Unfallversicherung beigetragen. Danach …