Allianz-Chef über Kickbacks bei den Vermittler-Provisionen
von Markus Rieß, Gastautor von Euro am Sonntag Zur Erinnerung: Das Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main ist dem Antrag des Klägers gefolgt, einem freien Vermittler, der Kunden für den Abschluss einer fondsgebundenen ...
Versicherungssteuer: Schäuble will Windparks abkassieren
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will den Geltungsbereich der Versicherungssteuer ausdehnen – über das Festland hinaus auf 200 Seemeilen in Nord- und Ostsee hinein. Damit müssten auch Offshore-Windparks die Steuer zahlen.
Zahnzusatzversicherungen im Test
von Erhard Drengemann, Euro am Sonntag Dieter Krenze zahlt Höchstbeiträge an seine Krankenkasse, und nun präsentierte ihm sein Zahnarzt eine fette Rechnung. Mehr als 12.000 Euro werden fällig, damit er wieder zubeißen ...
Clerical Medical BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte Anleger
München, den 12. Juli 2012: Der Bundesgerichtshof hat in der Verhandlung am 05. Juli 2012 Klartext gesprochen. Der IV. Senat hatte in mehreren Verfahren gegen Clerical Medical (CMI) darüber zu entscheiden, welche Ansprüche Versicherungsnehmern, die …
Rentenversicherung für höhere Mindestrücklage
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Rentenversicherung möchte ihre finanzielle Mindestrücklage erhöhen, um Konjunkturschwankungen auf dem Arbeitsmarkt besser ausgleichen zu können. Um die pünktliche Auszahlung der Renten zu garantieren, ...
Assessment-Center sind das große Angstinstrument der Personaler. Dumm nur, dass der Ringelpietz mit Bewerbern oft nichts bringt. Personalberaterin Uta von Boyen erklärt, wie die aufwendigen Prüfverfahren allen weiterhelfen: Unternehmen wie Bewerbern.
13. 07. 2012 - AOK zum EuGH-Urteil der Pflegeversicherung
(ac) Der Europäische Gerichtshof hat die Klage der EU-Kommission gegen die deutsche Pflegeversicherung abgewiesen. Hierzu hat der Geschäftsführende Vorstand des AOK-Bundesverbandes, Uwe Deh, Stellung bezogen.„Diese richtige Entscheidung bestätigt eine vernünftige Relation von Leistung und Bezahlung …
Direktanbieter werben mit geringen Kosten bei Riester-Renten. Die können aber höher ausfallen als anfangs gedacht.
Der Rückversicherer Munich Re hat ermittelt, dass die Schäden durch Unwetter und Überschwemmungen im ersten Halbjahr 2012 zurückgegangen sind. Europa kam mit nur einem schweren Wintersturm glimpflich davon.
Ob Kolik oder Unfall: Die Kosten für eine Operation beim Pferd gehen leicht in die Tausende. Versicherer bieten spezielle Policen an, damit im Notfall das Geld keine Rolle spielt. Bei den Pferde-OP-Versicherungen gibt es große …
Ad-hoc-Mitteilung: 500 Millionen Euro Barkapitalerhöhung von UNIQA erfolgreich abgeschlossen
UNIQA Versicherungen AG („UNIQA“) hat nach Beendigung des Bezugsangebots sämtliche 47.619.048 im Rahmen der Barkapitalerhöhung angebotenen neuen Aktien platziert. Der Bezugspreis betrug 10,50 Euro je Aktie. Das Grundkapital der UNIQA erhöht sich mit Durchführung der …
Glückliche Fügung für eine zuletzt gebeutelte Branche: Die Rückversicherer haben in der ersten Hälfte 2012 für deutlich geringere Großschäden aufkommen müssen als in den katastrophenreichen Vorjahren. Dennoch waren Schäden in Höhe von 26 Milliarden Dollar …
Dass die PKV nur etwas für Reiche ist, ist ein Märchen. Das belegt zumindest eine Studie. Gerade deshalb sollten privat Krankenversicherte noch im Sommer Tarifwechsel angehen, denn am Herbst wird's wieder teurer.
Freitag, der 13. – Glückstag für Versicherer
Freitag, der 13. ist ein Glückstag – zumindest für die Zurich Versicherung aus Bonn. Wie aus der Schadenstatistik des Unternehmens [...]
Mit welchen neuen Tarifen Versicherer Kunden gewinnen wollen
In der Produktentwicklung setzen manche Anbieter auf Flexibilität, andere auf Leistungen für Senioren oder auf neue Rechtsschutz-Deckungskonzepte. Was Asstel, SV, Provinzial Rheinland, NV und Rhion auf den Markt gebracht haben. mehr ...
Bonnfinanz verdient mehr
Der Vertrieb der Zurich ist 2011 ein wenig gewachsen und hat die Ertragslage mit Kostensenkungs-Programmen verbessert. Doch bestimmte Probleme sind geblieben. mehr ...
Zweite Konsultationsrunde zum Provisionsabgabeverbot
Gleich zweimal droht das Damoklesschwert: Versicherungsvermittler sollen nach EU-Vorstellung ihre Provisionen offenlegen. Zugleich könnte das Provisionsabgabeverbot kippen. Wann mit ersten Ergebnissen zu rechnen ist. mehr ...
Versicherungskolumne: Am großen Rad drehen
Der Nachwuchs in der Industrieversicherung ist rar gesät. Qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten, wird für Versicherer und Makler zunehmend zur Herausforderung.
Unisex: Drahtseilakt mit schwerem Anfang
Die Unisex-Regelung steht vor der Tür und das Einzige, was jetzt schon zu 100 Prozent feststeht ist, dass sie am 21.12.2012 in Kraft treten wird. Alles andere gleicht momentan eher einem Drahtseilakt.<br />
(ac) Fast 82% der Bundesbürger haben laut einer aktuellen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) eine Hausratversicherung und damit ihren Hausrat vor Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Einbruchdiebstahl geschützt. Im Rahmen dieser repräsentativen Umfrage …