Private Altersvorsorge: Engagement der Deutschen geht zurück
Immer weniger Menschen befassen sich mit ihrer Altersvorsorge, zugleich haben die Deutschen ein unverändert hohes Sicherheitsbedürfnis. Zu diesem Ergebnis kommt [...]
Finanzvertrieb: Die dubiosen Methoden der Volksfürsorge
Mit dubiosen Methoden drängt die fast 100 Jahre alte Versicherung ihre Kunden zu Policen, bei denen sie oft mehr verlieren als gewinnen. Ob die Offensive das Überleben der Vertriebstruppe sichert, ist jedoch fraglich.
Clerical Medical: Anwälte erwarten neue Klagewelle gegen CMI
Schlimmer hätte es für den Lebensversicherer Clerical Medical wohl nicht kommen können. Der BGH hat geschädigten Anlegern auf ganzer Linie Recht gegeben, sind Anlegeranwälte überzeugt. Sie erwarten nun eine neue Klagewelle gegen CMI - im …
OVB verstärkt Premium-Partnerschaften
Der Finanzdienstleister OVB setzt auf verstärkte Partnerschaften mit Produktgebern. Gleichzeitig soll leitenden Vermittlern mit der Teilhabe an laufenden Vergütungen eine soziale Sicherheit gegeben werden. Diese Maßnahmen sind Teil eines konzernweiten Paketes, mit dem die Marktstellung …
Studie belegt Irrglauben: Die PKV ist keine Versicherung der "Reichen" – im Gegenteil
Marktführer Debeka bestätigt Ergebnis mit eigenen Erhebungen / Bürgerversicherung ist Weg in die Zwei-Klassen-Medizin - Die Private Krankenversicherung (PKV) ist keine Versicherung für besser verdienende oder gar reiche Menschen, denn nur rund 20 Prozent der …
Ab sofort können Kunden der DKV Deutsche Krankenversicherung ihre Rechnungen mit dem iPhone, iPodTouch oder iPad einreichen. Dazu müssen die Versicherten einfach die aufgedruckten quadratischen QR-Codes einscannen.<br />
(ac) Der unter anderem für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute in mehreren Verfahren darüber entschieden, welche Ansprüche Versicherungsnehmern, die in den Jahren 2001 und 2002 kreditfinanzierte Lebensversicherungsverträge des Produkttyps „Wealthmaster Noble“ …
Urteil: Deutsche haben keinen Anspruch auf Pflege im Ausland
Die deutsche Pflegeversicherung muss Bürgern, die im Ausland leben, nicht die Pflege zahlen. Eine entsprechende Klage der EU-Kommission wies der Europäische Gerichtshof zurück. Finanzielle Nachteile seien kein Verstoß gegen europäisches Recht.
Vertrieb OVB will mehr Beratungsqualität
Der Finanz-Vertrieb OVB will sein Profil im Markt schärfen und hat zu diesem Zweck ein konzernweites Maßnahmenpaket verabschiedet, das seit [...]
Jeder dritte deutsche Haushalt besitzt keine private Haftpflichtversicherung - und riskiert damit den Ruin. Dabei müssen gute Produkte nicht teuer sein. Die Top-Angebote im Überblick. Von Catrin Gesellensetter und Michaela Hutterer
Tausende Kunden haben mit kreditfinanzierten Lebensversicherungen des britischen Anbieters Clercial Medical Geld verloren, viele haben Klagen eingereicht. Das erhoffte Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs ist ausgeblieben.
Der Europäische Gerichtshof hat eine Klage der EU-Kommission wegen vermeintlich mangelhafter Leistungen der deutschen Pflegeversicherung abgeschmettert. Sie konnten keinen Verstoß gegen europäisches Recht feststellen.
Finanzen: Jeder zweite Selbstständige wünscht sich Beratung aus einer Hand - Eine der attraktivsten Zielgruppen für die Versicherungs- und Bankwirtschaft - die Selbständigen - bevorzugt es, in sämtlichen Finanzangelegenheiten von einem einzigen Berater betreut zu …
Mithilfe der neuen Lösung können Unternehmen Ressourcen und Risiken visualisieren und schnell einschätzen – Mit BT Assure Analytics bringt der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT einen neuen Service für die Analyse von „Big Data“ auf den …
Global-Finanz: Firmengründer räumt Vorstandsvorsitz
Rudolf J. Schmitz, Firmengründer und Vorstandsvorsitzender der Global-Finanz AG, Bonn, verlässt das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Seit dem [...]
Die im Jahre 1987 vom bis heute alleinigen Geschäftsführer Karl Burkart gegründete WIFO GmbH blickt zurück auf fünfundzwanzig von Wachstum und Erfolg geprägte Jahre. 60 Angestellte wickeln inzwischen die Versicherungsgeschäfte der rund 3.000 angeschlossenen Verbundpartner …
Deutschland: Sozialversicherung wieder im Plus - 800 Millionen Überschuss
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Kassenlage der Sozialversicherung bleibt gut. Auch im ersten Quartal dieses Jahres gab es einen Überschuss. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag berichtete, betrug das Plus 800 Millionen Euro, das …
Wie transparent muss ein Finanzprodukt sein?
Laut der „Trendstudie Versicherungsvertrieb“ des Kölner Marktforschungsinstituts Heute und Morgen herrscht große Einigkeit unter den Marktteilnehmern hinsichtlich der zentralen Bedeutung [...]
Vorsicht beim Bezahlen mit der EC-Karte: Das ARD-Magazin "Monitor" hat eine Sicherheitslücke bei Auslese-Geräten im Einzelhandel entlarvt. Daten und Geheimnummern sind nicht mehr sicher. Der Hersteller gibt den Fehler zu.
Fondspolicen: "Deutlich höhere Ertragschancen"
Fondsbasierte Lebensversicherungen liegen wie Blei in den Regalen - nicht so bei der Ergo-Tochter Vorsorge Leben. Zweifel an der Qualität des Wachstums lässt Vorstand Frank Wittholt nicht gelten. Im Interview verteidigt er Vertriebswege, Produkte und …